1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzgerät defekt brauche neues und Eure Hilfe dabei

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mellimaus, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mellimaus

    Mellimaus Byte

    Hi,

    anscheinend ist das Netzteil meiner Tochter kaputt. Es macht sehr laute Geräusche und die PC Abstürze mehren sich.

    Jetzt brauche ich Ersatz und da Weihnachten schon genug gekostet hat, mögl. etwas preiswertes, aber kein Müll!

    Laut Handbücher usw. hat der PC folgende Komponenten verbaut:

    AMD X2 4400+ + Lüfter von ???
    Asus M2N-E
    2x 2 GB
    DVD Laufwerk
    DVD Brenner
    Diskettenlaufwerk
    2 Gehäuselüfter
    LCD Display am Gehäuse
    Point of View GeForce 6800GS (eine 7800GT von Gainward liegt übermorgen unterm Weihnachtsbaum)

    Habe mal bei Ebay geschaut-- könnt Ihr mir sagen ob das ok ist?

    http://cgi.ebay.de/550-Watt-Bluelig...2QQihZ002QQcategoryZ38860QQrdZ1QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/550-Watt-Marken-...9QQihZ006QQcategoryZ38860QQrdZ1QQcmdZViewItem

    oder diese hier wenn es nicht so hoch geht..ist aber gebraucht

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=260066311691&rd=1&rd=1

    Mein Bruder meint, das die ausreichend sind (er selbst hat aber keinen PC!!)

    Ich danke schon mal im voraus:bet:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    also 550 Watt Netzteile für 20 Euro dazu geben wir keine Tipps, zu gefährlich die Dinger. Markennetzteile können wir dir anbieten, die bekommst du aber nicht für 20 Euro und eBay als Kaufhaus haben wir auch nicht im Angebot.
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Moin,
    also nur mal zum verbessern:
    Unwarscheinlich, dass der PC 2*2GB Ram hat,wohl eher 2*1GB Ram.
    Nun zum Netzteil:
    Bei Ebay Computerzubehör kaufen ist nicht so ratsam,da man nie genau weiß was die Komponenten schon alles durchgemacht haben und welche Qualität sie besitzen.
    Generell sagen auch die Wattzahlen auf einem Netzteil nicht mehr alles aus.
    Die Amperewerte bei den zugehörigen Voltzahlen sind da viel wichtiger.
    So, Netzteile sind nicht günstig aber auch nicht teuer.
    Wie viel möchten Sie denn maximal ausgeben?
    Ich würde folgendes vorschlagen:
    http://geizhals.at/deutschland/a213910.html

    Aber warten Sie lieber noch Vorschläge von anderen Mitgliedern ab.

    kruemel
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Als ich gepostet habe, hab ich den Link zum Be Quiet nicht gelesen,aber das sollte in Ordnung gehen.

    kruemel
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich bin mir nicht ganz sicher was die "7800GT von Gainward" an Strom zieht. Der AMD "AMD X2 4400+" ist ja auch nicht ganz ohne .. :)
     
  7. Mellimaus

    Mellimaus Byte

    ok,
    dann mal anders rum gefragt.
    Wieviel Ampere muss den auf der 3,3V 5V und 12Volt (und xxx WATT) sein damit obriges System problemlos läuft?

    Sind Enermax Netzgeräte zu empfehlen?

    http://cgi.ebay.de/Enermax-EG465AX-...7QQihZ013QQcategoryZ38860QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Habe gerade von dem Freund meiner Tochter gehört, das es bei den NT um die Ampere geht. Also wie er sagte, muss eine 12V Leitung mind. 25A haben und die 3,3V und 5V nicht unter 30A sein.

    Ein neues Gerät für ~50 Euro kommt mom nicht in Frage
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schwierig zu sagen wieviel mindestens benötigt wird. Ich würde dieses Tagan empfehlen:
    http://geizhals.at/deutschland/a157415.html
    Es unterstützt Kabelmanagement und sorgt so für einen besseren Luftstrom im Gehäuse. Dadurch sindkt die Temperatur und der PC ist "aufgeräumter".
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    25A bei 12V wären schon ratsam, bei 5V reichen 25..30A und die 3,3V sind mit 20A ausreichend dimensioniert.
    Aber bitte nicht auf die Angaben bei Ebay verlassen!
    Wenn ein Netzteil 14€ kosten soll, aber angeblich 550W und 32A bei 12V hat - dann ist das schon nah am Betrug.

    Also schau lieber nach bekannten und guten Marken wie Tagan, BeQuiet, Enermax, Seasonic(S12).
     
  10. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Unter 50€ wirst du nix finden.
    Und wenn du ein solches kaufst, wird das System deiner Tochter bald wieder abschmieren. Also lieber Qualität anstatt Quantität.
     
  11. Mellimaus

    Mellimaus Byte

    das jetzige NT ist auch ein billig Teil gewesen. Es war in einem LCD Medi Tower bereits eingebaut, weches vor ca. 1 Jahr um die 40 Euro gekostet hat.
    Das NT ist aber nicht von allein kaputt gegangen...habe gerade festgestellt, das da ein Bleistift reingerutsch ist:(


    Und teuer muss doch nicht immer gut sein!

    Dieses Netzteil scheint doch völlig ausreichend zu sein

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120064445697&fromMakeTrack=true
     
  12. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Mit Netzteilen kenne ich mich nicht so gut aus, aber ich würde dennoch kein Netzteil bei ebay kaufen!
    Das Tagen was Boss dir genannt hat ist gut,und nicht teuer. Wenn das Geld nicht reicht,vllt die Oma/Vater,etc... fragen ob er/sie etwas für ein Geschenk beisteuert.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mal ehrlich: Warum fragst Du hier überhaupt nach, wenn Du dann doch nicht auf unsere Ratschläge hörst? :aua:
    Diese "550W"-Schrottnetzteile gibt es in allen Farben und Geschmacksrichtungen, das ändert trotzdem nichts am minderwertigen Inhalt. :mad:

    Da sind jeweils 3stellige Beträge für die CPU, RAM, Grafikkarte und den Rest geflossen und beim Netzteil soll es so billig wie möglich sein?? Was ist denn an 60€ teuer?
    Wenn Du ein Glücksspieler bist, dann kauf eins von diesen Modelpackungen - aber nicht wundern, wenn der PC instabil ist oder Dir nach einem Jahr um die Ohren fliegt (Netzteile sterben ungern allein...)
     
  14. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Absatz ist zwar gut gemeint, aber wenn man sein Netzteil so knapp kalkuliert, sollte man sicherstellen, daß es auf den einzelnen Spannungen mindestens die Ströme liefern kann, die alle Komponenten brauchen.
    Der Haken an der Sache: Wenn man nicht gerade teures Meßequipment zu Hause hat, weiß man gar nicht, welche Ströme das sind. Im schlimmsten Fall wird der Strom größtenteils bei einer Spannung gebraucht und die anderen Spannungen bleiben so gut wie unbelastet - und schon ist die Rechnung für die Katz.
    Im Rechenbeispiel haben die ein 300W-Netzteil empfohlen, im Klartext heißt das, man sollte gucken, daß die 300W bei 12V geliefert werden können. Das macht nach dem Ohmschen Gesetz 300/12=25A(mpere) - exakt das, was wir oben schon empfohlen haben.
     
  16. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

    ja gut 300w sind zu wenig... das weiss ich so gerade noch:D


    Werde sehr wahrscheinlich (sofern Ihr nichts einzuwenden habt) ein Tagan TG380 holen... meine Rechnerzusammstellung kennt Ihr ja.....öder??:heilig:

    ----Nachtrag hat sich erledigt-----

    werde doch auf ein Enermax EG465AX-VE oder Tagan 430 -U22
    bzw.TG 480 zurück greifen.... habe echt keine Lust mir mit nem Billigteil mein neues System zu zerschiessen:D
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, eigentlich sind 300W OK. Große Hersteller wie Medion, die auf jeden Cent achten, bauen daher auch solche Netzteile ein, aber die wissen dann auch genau, wie stark es sein muß auf welcher Leitung.

    Das 380er Tagan hab ich selbst mit einem AthlonXP+Radeon9800pro. Wenn ich beide ordentlich übertakte, gehen die 12V schonmal in Richtung 11,7V und aus der Steckdose werden dabei gemessene 250W gesaugt.
    Könnte also noch klappen.
    Die 3,3 und 5V sind bei diesem Netzteil noch relativ großzügig bemessen, weil es aus einer längst vergangenen Zeit stammt, wo diese Spannungen noch wichtig waren ;)
    Bei Deinem Rechner werden diese Spannungen sich eher langweilen, die 12V sind da nunmal wichtiger.
     
  18. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

    mellimaus schau mal hier

    http://www.1deins.de/index.php?kategorieId=&artikelId=CASPSATX450V

    sieht doch ganz ordentlich aus

    so ein Teil hat der Bruder meiner Freundin in seinem PC

    sein PC:
    4200+ X2 mit irgend so einem Ninjalüfter
    2x512mb 1x1GB
    2 DVD Brenner
    1 DVD Laufwerk
    3 Gehäuselüfter
    Ati x1800
    Mainboard (habe ich vergessen):aua: jedenfalls PCI-E
    und 2 Neonröhren

    einen Adapter 20 auf 24-pol brauchste noch...

    er sagt das sein System abzulut stabil läuft--- und der Preis 39,11Euro geht ja auch noch

    aber magiceye04 kann Dir bestimmt sagen ob es ok ist.. habe leider keine Testberichte darüber gefunden:o

    hier ist ein ähnlicher bei Ebay für ne ganze ecke mehr

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250057453195&ih=015&category=38860&rd=1
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wir mal so: Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
     
  20. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page