1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil aber welches?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henninator, Feb 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen kurz eine Frage:
    Hat dieses Netzteil auch zwei PCI-e Stromanschlüsse?
    470 Watt be quiet!, Blackline Titanium BQT P5-470W-S1.3, 24pin
    Ich möchte nämlich auch SLI nutzen und ebenfalls eine 6800Gs einbauen, später vielleicht eine Zweite.
    Das Netzteil sollte bei arlt.com verfügbar sein, da ich dort auch den Rest meines PCs kaufen werde.
    Ich bin für Vorschläge offen, das Preislimit ist ca. 90€.
     
  2. derklaus

    derklaus Byte

    lässt du dich noch davon überzeugen, dass man sich sli zumindest meiner meinung nach sparen sollte?
     
  3. Wen meinst du derklaus?
    Kannst du mir sagen, wie es mit dem Netzteil aussieht?
     
  4. derklaus

    derklaus Byte

    derklaus meint dich nichtswissender :)
    ich frage ja wegen dem netzteil.
    mein standpunkt in sachen sli:
    wenn du jetzt nicht direkt 2 grakas im sli betrieb einbaust, kannst du es dir auch sparen.
    du wirst in einem jahr (oder welche zeitspanne auch immer, für relativ kleines geld eine neue graka bekommen, die schneller rennen wird als deine 6800gs im sli.
    ob das netzteil das unterstützt kann ich dir gerade nicht sagen, weil ich das nt bei be-quiet nicht finde.
     
  5. Schau mal bei Arlt.com unter Zuberhör => ATX Netzteile
    Die Argumente gegen SLI versteh ich und ich seh's auch ein.
    Aber wenn ich später dann für wenig Geld eine bessere Grafikkarte bekomme, kann ich auch gleich zwei reinmachen und hab eine längere Zeit meinen Ruhe. Da geb ich lieber jetzt ein bisschen mehr Geld aus.
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein, das hat nur einen PCI-Express Anschluss. Nimm doch einfach das Tagan. Kostet genausoviel.
     
  7. Welches Tagan?

    Ich auch schon PCE-e Stromkabeladapter gesehen von zwei 12V Steckern auf PCE-e Stromanschluss kann ich das auch benutzen?
    Obwohl kostet dann wieder extra.
    Hat das Tagan vergleichbare Leistung?

    Meinst du das: 480 Watt Tagan TG480-U22, 2Force-Series, 24pin?
    Das hat aber nur 20A auf de 12Volt Leitungen reicht das denn überhaupt? Ich muss doch von den 20A auch noch meine Festplatte, meine Laufwerke und was weiß ich noch damit versorgen.

    Das Netzteil muss folgende Komponenten versorgen können:

    80Gb Festplatte (IDE) später vielleicht mehr Fesplatten
    Athlon 64 3700+
    XFX 6800GS später dann zweite oder bessere Grafikkarte
    ASUS A8N-SLI Deluxe

    Generell möchte ich noch ein paar Leistungsreserven haben.
    Das Netzteil sollte in der gleichen Preisklasse sein, wie das Bequit
    Ich hab außerdem noch 3 Gehäuselufter
     
  8. pinball

    pinball Kbyte

    Das Netzteil dürfte für dich auch intressant sein.
    Ich verbaue seit Jahrren nur noch Super Flower Netzteile sind mit 14cm Lüfter praktisch lautlos und bis heute noch kein Ausfall.
    Kostet bei KM um die 57.- Euro

    MfG pinball
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    also 400 Watt etwas wenig für nen SLI Betrieb. Mit zwei 6600GT geht das vielleicht, aber nicht mit neueresn Karten.


    Ja, ich meine das 480 Watt Tagan TG480-U22, 2Force-Series, 24pin! Und wenn du dir das genau anschaust, dann wirst du merkn, dass es nciht eine 12V Leitung hat, sondern 2 12V Leitungen mit jeweils 20 Ampere!
     
  10. pinball

    pinball Kbyte

    Hallo Marian,
    falls es um das Super Flower geht gibt es auch mit 450 und 500 Watt ebenfalls mit jeweils 2 mal 12 Volt Leitung.

    MfG pinball
     
  11. Ich weiß, dass es zwei Leitungen hat mit 20A.
    Was muss ich definitiv von den zwei 12V Leitungen versorgen?
    Nur die Grafikkarten?
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    von den 2 Leitungen wird alles versorgt, was 12 volt benötigt, also u.a. die Laufwerke.
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hauptsächlich ja, weil diese am meisten Strom ziehen, aber auch alle anderen Komponenten. Und glaub mir, die 2x20A reichen aus. Auch wenndu noch 5 Laufwerke drann hast.
     
  14. Henninator

    Henninator Byte

    ich habe noch eine frage: wie funktioniert das mit den 2 12V leitungen, habe ich dann wirklich 2 stränge wo ich einen an die Graka und den andern o anders drann anschließe oder wie geht das?

    Sorry für die dumme frage
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    du hast 2 Stränge. Diese teilen sich wiederrum auf, um alle Geräte die 12 Volt benötigen zu versorgen.Es können durchaus an den 2 Strängen also 6 oder 8 Abgänge für die verschiedenen Geräte hängen.
     
  16. Henninator

    Henninator Byte

    supi danke, jetzt habe auch ich das verstanden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page