1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil: bequiet gut genug?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by erdin.ger, Apr 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Bisher hab ich noch ein Tagan 480, jedoch habe ich doch ein be quiet Netzteil ins Auge geschlossen:

    Nämlich dieses


    Jetzt habe ich mehrere Fragen:

    1) Was haltet ihr insgesamt von dem System?
    2) Was haltet ihr von dem be quiet Netzteil? Reicht das locker? Ist das wirklich gut und wird mein System stabil laufen lassen?

    mfg erdin.ger
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Hast Du das Tagan schon da oder kannst Du Dich nicht entscheiden?
    1.) sieht schnell aus, ;)
    der 3800+ dürfte nur minimal langsamer sein und hat das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.
    2.) es sollte reichen. 27A bei 12V = über 300W.
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Also reicht das be quiet Netzteil locker?
    Das ist geil! :)

    Habt ihr sonst noch Verbesserungsvorschläge für mein System?

    hab zumindest mal ein blick in den NT thread gemacht und da sollte ja eig. alles dann mitm Netzteil von be quiet klappen!


    zur grafikkarte nochmal:

    kann man da vll noch ein wenig sparen?
    Möchte ein Grafikkarte die noch lange hält, sehr gutes PLV hat und nicht viel langsamer ist als die 7900 GT, sollte halt vielleicht ein besseres PLV haben!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob locker oder nicht, hängt sicher davon ab, ob BeQuiet die versprochenen 27A auch liefert. Aber da CPU und Grafikkarte im Normalfall jeweils deutlich unter 100W brauchen und der Rest des PCs auch mit max. 50W zu veranschlagen ist, sollte es auf dem Papier mehr als genug sein.
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Was soll denn das heißen? Wieso sollten die ein Netzteil mit schwächerer leistung liefern?

    Und wie sieht es mit der graka aus (siehe oben)
     
  6. Alinho

    Alinho Kbyte

    In deinem alten Thread wurden doch schon alle Fragen beantwortet :mad:

    Da habe ich dir auch das Tagan easycon 430Watt empfohlen, da es

    1.) Zwei seperate 12V Leitungen hat

    2.) Nicht so einen Kabelsaat hat wie das TG480, das ich selbst besitze.

    Glaub mir, das Kabelsalat des Tagan TG480 ist unerträglich. Das easycon hingegen hat absteckbare Kabel ...

    Und 430Watt sind mehr als genug, es kommt nicht nur auf die watt zahl an ...

    €

    In dem anderen Thread fragtest du

    JA für das system reicht sogar ein gutes 350Watt Netzteil :rolleyes:

    Wie gesagt, kommt es nicht nur auf die Wattzahl an aber das wil ja keiner wissen.

    €²:

    Und wieso sollte das NT nicht gut genug sein, wenn es dir 1000mal empfohlen wird ... Leute gibt es (sorry aber das musste sein).

    Auch wenn das Be Quiet auf jeden Fall gut genug ist, würde ich dir zum Tagan 430W easycon raten, eben wegen dem Kabelmanagement und den beiden seperaten 12V Leitungen.
     
  7. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Alinho:

    Lesen, schreiben!

    Danke:

    Watt reicht auf alle Fälle das weiß ich, nur ob die Amperewerte ok sind hab ich gefragt und ob genügend Anschlüsse vorhanden sind!
    Ich frage lediglich nach den Amperewerten und hättest du es gelesen, würdest du gemerkt haben, dass dies schon beantworten worden ist, und ich nur auf magics aussage nochmal eingehen wollte!

    Und ich frage lieber doppelt, als mir wie letztes mal ein GEIL RAM empfehlen zu lassen, der aber eig. totaler schrott ist...
    Und das ist immerhin viel Geld, und ich will dafür auch ein vernünftiges System haben!

    Das easycon ist mir aber zu teuer für diese Leistung! Da gibt es sicherlich billigere, die genauso viel Leistung erbringen können!

    Zum Kabelsalat:

    Man kann die Kabel auch zusammenbinden, ganz einfach, da brauch man keine 10-20 € mehr auszugeben!

    jetzt bitte nochmal zu magics aussage zurück und zur graka!
     
  8. Alinho

    Alinho Kbyte

    Das Easycon ist günstiger als das Be Quiet 470Watt (und auch besser als das 480Watt Tagan) und bietet mehr Leistung - kannst du deine Aussage bitte begründen? Denn ich versteh nicht, wodrauf sie beruht.

    Zum Kabelsalat:

    Glaub mir, das Tagan TG480 hat so viel kabel, die zu binden bringt herzlich wenig. Die kabel sind dann nämlich immernoch vorhanden und müssen ja irgendwo im Gehäuse untergebracht werden :rolleyes:

    Ich hab das TG480 selbst in nem Big Tower und glaub mir, sogar für nen Big Tower ist der kabelsalat zu viel ...
     
  9. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Also ich suche aber ein gutes 430 Watt Netzteil, was auch deutlich billiger sein kann, als 470 Watt Netzteile.


    Knappe 80 € möchte ich nicht ausgeben, und da ein 430 Watt NT ja reicht, brauch ich auch nicht mehr!
    Hast du denn noch eine andere Variante (430 Watt) mit genügend Leistung, und abnehmbaren Kabeln?


    Danke dir für deine nette Antwort, vielleicht kannst du es verstehen, dass ich lieber auf Nummer sicher geh und 2 mal frage!

    Könntest du dich noch zur Grafikkarte äußern?

     
  10. Alinho

    Alinho Kbyte

    Also zum NT: Zur Abschreckung: Klick :D

    Diese Masse an Kabeln ist fast unmöglich irgendwo unterzubringen ...

    Hmmm nimm dann lieber das Be Quiet, denn bei hardwareversand scheint es das easycon von Tagan nicht zu geben. Wenn du in Berlin wohnst, könntest du bei csv vorbeischauen und es dir dort kaufen :D Denn wenn du das Netzteil von woanders bestellst (zB csv) dann kommen noch 20€ Versand drauf und es lohnt sich nicht.

    In diesem Preis- bzw. Leistungssegment gibt es auch kaum lohnende Alternativen zu der 7900GT. Die hat dort das beste P/L Verhältnis. Und du kannst vergessen, eine günstigere und bessre zu finden ;)

    Die X1800XT ist beispielsweise langsamer und meist auch teurer ...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So tragisch ist der Kabelsalat nun auch nicht.
    Einfach zusammenbinden und aufs oberste CD-Laufwerk packen oder irgendwo am Gehäuse festkletten.
     
  12. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Sollte schon am besten n leises NT sein nicht son noname produkt und seasonic kenn ich schon, aber ist nicht sooo jetzt mein Fall!

    Tagan, be quiet netzteile wäre schon besser!

    zum letzten mal:

    ist das be quiet ok?
    danach nehm ich den thread für weitere fragen ;)

    bussy @ alinho :bussi:
     
  13. Alinho

    Alinho Kbyte

    OK vielleicht bin ich einfach zu empfindlich ... aber ich fand es damals beim zusammenbau des PCs schon lästig.

    Hab grad wieder nen Blick reingeworfen ... das sieht aus sag ich dir.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir liegen die Kabel einfach auf dem Boden rum.

    Wie oft oder von wie vielen Leuten hättest Du denn gern ein OK?
     
  15. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Reicht schon ;)

    So:

    Zum Controller:

    Beim Mainboad ist ja ein Controller dabei!
    Der ist doch nötig für Festplatten usw oder?
    Brauch man dafür einen Treiber?
    Und wofür ist der genau da?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Controller sind für alle möglichen Geräte gut (Laufwerke etc.), Treiber gibts zum Board dazu bzw. vom Chipsatzhersteller.
     
  17. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Und wie ist das jetzt z.B. mit dem Anschließen von der SATA Platte!
    Muss ich die anschließen, Treiber installieren (auf CD dabei?) und kann dann erst Windows installieren oder muss ich da noch mehr machen?

    Und wie setz ich die Laufwerke auf Master und Slave?
    Klar mit Jumpern, aber sieht man bei den Laufwerken auch, wie man den Jumper setzen muss, damit der als Master läuft?

    Muss ich sonst noch etwas beachten?

    Wieso brauch eine IDE Festplatte eig. keinen Treiber?
     
  18. Alinho

    Alinho Kbyte

    Beim installieren von Windows auf ne SATA Platte musst du den Treiber auf diskette parat haben. Da wirst du aufgefordert, ziemlich am Anfang des blauen Bildschirms F6 zu drücken.

    Jumpern musst du nur die IDE Laufwerke und da du die Platte an SATA anschließt, kannst du beide Laufwerke an verschiedene IDE Anschlüsse auf dem Board ranmachen, und beide als Master laufen lassen. Und ja, eine Beschreibung dazu findet man meistens (zu 99%) auf den laufwerken selbst.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    IDE wird schon vom Bios unterstützt.
    SATA braucht evtl. vor dem Installieren einen Treiber, kann sein, daß der von Diskette geladen werden muß.
    Jumper sind meines Wissens bei SATA keine mehr nötig, aber wenn doch, dann erkennt man sicher wie auch bei den IDE-Laufwerken, was man wie stecken soll.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also bei der Asus A8N xxx reihe klappt das Win INstalieren auf SATA ohneProbleme, habe das mitlweile schon öfter gemacht.

    Jumper gibt es bei SATA Platten nicht mehr, da sie alle an einem seperaten Kanal hängen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page