1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil für Gigabyte GA-8I915G-MF Sockel 775

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Traumfinder, Nov 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin.

    Ich plane mir einen neuen PC zu holen, und stehe nun vor dem Problem, dass ich nicht weiß welches Netzteil passend ist. Hab schon per Suchefunktion gesucht und google reichlich bemüht, eine passende Antwort habe ich bisher nicht gefunden. Meine geplante Config:

    CPU: P4 530 (Sockel 775)
    Mainboard: GA-8I915G-MF
    Ram: Corsair Twinx1024 CL2
    HD: Samsung 80 GB (S-ATA)
    Graka: Sapphire x700 XT
    DVD-Rom: Samsung 16/48
    Gehäuse: Chieftech Big Tower

    Die Frage, die noch offen ist, was für ein Netzteil ich benötige, um das ganze zum Laufen zu kriegen. Derzeit hab ich mit dem Netzteil Coba 400W ATX aPFC 135mm FAN geplant, bin mir aber nicht wirklich sicher, ob das die richtige Wahl ist. Kosten für das Netzteil sollten 70 € nicht überschreiten und ich bin für jede Hilfe jetzt schon dankbar.

    edit: Hmpf, hab den Thread ins falsche Forum gesetzt, wenn ein Verschieben in die Abteilung "Kaufberatung" möglich ist, bitte ich darum dies zu tun. Danke :)
     
  2. *push* Hoffe immer noch das mir jemand helfen kann :)
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    schau dir das 400Watt Netzteil von BeQuiet mal
    genauer an!

    Gruß Luigi
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Das von BeQuiet wäre dann das hier.

    Ist auch zu empfehlen. Jetzt hast du drei Preisklassen. Alle drei sind für dein System ausreichend. Jetzt musst du nur noch wissen, wieviel du ausgeben willst!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Tagan kann ich auch empfehlen. Ist sehr leise (unhörbar), auch wenn Dich das als P4-Käufer vermutlich eher weniger interessiert.
    Coba gilt zwar als solides NT, allerdings für so einen Hochleistungs-PC würde ich es eher nicht nehmen.

    Gruß, Magiceye
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Coba?
    Hab ich was überlesen?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ja! :D
    ([fülltext])
     
  9. oki Danke für die Tips :)
     
  10. JogyB

    JogyB Kbyte

    @magiceye: Coba hat im c't Test mindestens so gut abgeschnitten wie das Tagan, von daher ist Deine Aussage nicht wirklich haltbar. Vor allem ist ein 400W Netzteil (das auch wirklich ca. 400W bringt) mit keinem aktuellen PC auch nur in der Nähe der Belastungsgrenze, daher verstehe ich den Einwurf mit dem "Hochleistungs-PC" nicht ganz. Ich würde aber das Modell mit dem 12cm-Lüfter bevorzugen, ist doch deutlich günstiger als das 13.5cm Modell und auch schon fast unhörbar.

    Ich persönliche habe das 400W be quiet! Blackline und würde es wohl wieder nehmen - aber das nur wegen der Lüftersteuerung. Ansonsten wäre das Coba meine erste Wahl.

    Und noch als kleiner Tip: Wenn Du nicht OCen willst, dann sind die Corsair CL2 herausgeworfenes Geld. Der Unterschied ist selbst in Benchmarks nur minimal, in der Praxis merkst Du nichts davon. Würde Samsung, Mushkin, MDT oder Kingston Value RAM nehmen.

    Gruß, Jogy
     
  11. JogyB

    JogyB Kbyte

    Aber ohne Test kann man definitive Aussagen machen? Ich hab wenigstens etwas auf das ich mich beziehen kann.

    Sorry, aber die c't testet sehr gründlich. Wenn ich einer Zeitschrift Vertrauen schenke, dann noch am ehesten der c't. Was hast Du als Alternative anzubieten? Irgendwelche Internetseiten, die nicht mal 10% des technischen Aufwands in die Tests stecken? Computer Bild? Chip? Oder auch die PC- Welt?

    Gruß, Jogy
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wenn die c't sagt, daß es gut ist, dann glaube ich das. Habe nur leider immer noch nicht die Nr.15 lesen können.
     
  13. JogyB

    JogyB Kbyte

    @Poweraderrainer: Muß Du jeden Scheiß persönlich nehmen? Hast Du hier das Recht zu bestimmen auf was ich antworten darf oder nicht? Wenn Du auf ein Posting von mir was schreibst dann habe ich das gute Recht darauf zu antworten - ich hab Dir das schon per Email groß und breit dargelegt. Hier wird nun mal diskutiert und da gibt es verschiedene Meinungen - und ich sage meine auch, fertig. Keiner von uns ist Gott und hat immer Recht. Es ist erstaunlich daß Du einzige in allen Foren in denen ich mich bewege bist, der das nicht akzeptieren kann.

    Zum Thema PFC: Die bringt dem User selbst zunächst mal nichts, der Schaltkreis hält vor allem das Stromnetz sauber von Oberschwingungen. Das macht eine passive PFC schon sehr gut und die aktive eben fast perfekt.

    Die Garantie und die Optik sind sicherlich auch Entscheidungskriterien, aber das muß der Einzelne dann selber entscheiden. Vor allem ist der Preisunterschied zwischen dem be quiet! und dem Coba knapp 50%, da kann man sich schon überlegen, ob man auf ein Jahr Garantie verzichtet... so oft gehen Netzteile jetzt nicht kaputt.

    Im übrigen ging es in meinem Posting gar nicht um diese Dinge, sondern darum daß das Coba und das Tagan technisch gleichwertig sind. Das ist mal das Ergebnis des c't Tests. Daß man Tests nicht vorbehaltlos glauben kann ist mir auch bewußt, aber hast Du irgendwas besseres anzubieten als diesen c't Test? Nein? Dann ist der immer noch die beste Datenbasis die in diesem Fall vorhanden ist und Du kannst ihn nicht einfach mit einem lässigen Kommentar abtun.

    Gruß, Jogy
     
  14. JogyB

    JogyB Kbyte

    1. Mache ich das nicht jedesmal sondern nur wenn ich anderer Ansicht bin
    2. Ich hab Dir schon mal gesagt daß Du das gerne machen kannst. Wenn man Aussagen macht, dann sollte man die auch in irgendeiner Form begründen können.

    Weil jemand nachfragt oder eine Aussage korrigiert oder anderer Ansicht ist muß man doch nicht jedesmal gleich eingeschnappt sein.

    Aber irgendwie verstehe ich so langsam die Aussage von AMDUser in dem einen Thread... wenn sich schon Leute mit über 5000 Postings so aufführen. Ich kann damit leben daß ich Fehler mache und bin froh darüber wenn mich jemand darauf hinweist - Du anscheinend nicht. Setz mich ruhig auf die Ignore-Liste... das ist natürlich ein sehr erwachsenes Verhalten.

    Gruß, Jogy
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weitere persönliche Differenzen bitte per PM klären!

    :btt:
     
  16. Hm

    Be quiet kommt leider doch erstmal nicht in Frage, da die Netzteile, die die 24-pin-Stecker unterstützen, erst Mitte Dezember / Anfang nächsten Jahres rauskommen sollen, und von Adapterlösungen haben Sie mir abgeraten (würde dann auch gegen das Coba sprechen, das wäre im Moment auch nur mit Adapter möglich). Bin mich grad bei Tagan und Enermax am informieren.

    btw: Zum Ram: für den Corsairram hab ich mich entschieden, da er ausdrücklich Dualchannel getestet ist. Und mit 200€ ist er auch nur unwesentlich teurer als die Bausteine von Samsung und Infenion.

    btw2: Hab nochmal ein wenig gestöbert und bin über das Miditower Aerocool AeroEngine black - Gehäuse gestolpert, allzu teuer isses nicht und hat gleich schon Lüfter drin. Ist das Ding empfehlenswert oder doch lieber ein Chieftec-Gehäuse holen und selber mit Lüftern zu stopfen?
     
  17. die junior variante des Gehäuses. Zu den Lüftern hab ich noch keine Angaben gefunden, nur das vorne nen 120er drin ist, hinten auch, in der Seite auf CPU-Höhe nen 80er. Fands nur gut das schon alles drin ist ^_^ Da ich nicht allzu viel reinpacken will, sollte die Junior Variante vollkommen ausreichen, Unterschied zum Senior 1 5 1/4 Slot weniger und 10 cm weniger Höhe. Und betreffend die Turbine: Hab in nem 5 Seiten Test gesehen wie man das Ding aufbekommt, notfalls wird sie also entfernt, geäußert über die Lautstärke haben sie sich da leider och net.

    Betreffend den Ram hast schon recht, schau ich mir morgen mal genauer an, die Timings der Corsair Bausteine soll 2-3-3-6 sein und da ist wie Du sagtest kein Unterschied.

    DVD IDE Toshiba SD-M1912 16x/48x schwarz
    80GB Samsung Spinpoint P80 SP0812C
    NEC Floppy 3,5" 1,44MB Schwarz
    Geh. Miditower Aerocool AeroEngine black
    Netzteil Coba 400W ATX aPFC 135mm FAN
    Sapphire 128MB Radeon X700Pro PCI-E LRTL
    Gigabyte GA-8I915P-G Sockel 775
    Intel P4 530 3.00Ghz Sockel 775 boxed
    1024MB DDRRAM Corsair TWINX 3200C2

    So würde es aktuell ausschauen, primär noch die Frage mit dem Netzteil offen (leider) und den Ram schau ich mir mal an. Mit dem MDT Ram wäre ich dann schon deutlich unter 800 € (770 circa), günstiger als erwartet.
     
  18. Nichts weltbewegendes. Spielen, meine CD-Sammlung archivieren, Grafikbearbeitung, etc. Auf meinem derzeitigen System laufen 3 MySQL-Datenbanken, werden auch mit umziehen und wohl auf 5-6 anwachsen...

    Update: Enermax und Tagan gleiche Aussage: Mitte Dezember / Anfang Januar... und raten auch beide von Adapterlösungen ab... hmmm aufs warten ab ich keine Lust, das zieht sich dann gegebenenfalls bis Februar hin... werde wohl erstmal das Coba nehmen, kaufe dann gegebenenfalls im Februar ein weiteres Netzteil und verbaue das Coba in meinem alten PC, der hat eh ein neues Netzteil nötig...
     
  19. Hatte ich schon mal nach geschaut (in Verbindung mit dem A8V Deluxe von ASUS), aber was mir nicht gefallen hat, ist das z.B. es derzeit noch keine (erschwinglichen) PCI-E Mainboards gibt und damit müßte ich auf eine 9800pro GraKa zurückgreifen, da es die x700 nicht für AGP gibt und die 6600GT APG-Karten schon im Verhältnis zur PCI-E Variante unverschämt teurer sind.

    Gut aber mit einem hättest Du recht, der AMD64 zieht weniger Saft und ist keine Standheizung und das Netzteilproblem wäre gelöst.
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    DIe X700 ist aber bedeutend langsamer als die 6600GT!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page