1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil nicht mit Mainboard kompatibel?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ramon3, Oct 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ramon3

    Ramon3 Byte

    Hallo Leute,

    Gleich vorweg, ich habe nicht viel Ahnung von PCs, mir aber dennoch gedacht, dass ein Netzteil-Wechsel nicht so schwierig sein kann.
    Tja, nun stehe ich da mit offenem Gehäuse, losen Kabeln und zerstörten Nerven...

    Ich habe einen Medion PC (ich weiß, PC-Kenner mögen sie nicht^^), aber bin doch recht zufrieden damit. Wollte für einen Grafikkartenwechsel aber das Netzteil wechseln/aufrüsten.

    Nun habe ich ein be quiet pure power 430 Watt (Grafikkarte verbraucht kaum was, keine Sorge es reicht *g*).

    Ganz penibel habe ich alle Stecker und Steckplätze miteinander verglichen um beim Einbau des neuen Netzteils keine Probleme zu haben.

    Allerdings scheint mein Mainboard nicht alle Pätze zur Verfügung zu stellen die ich brauche.
    Folgendes Foto zeigt einen Stecker (von mehreren gleichen) vom neuen Netzteil, der nirgendwo seinen Platz findet:

    [​IMG]

    Und diese Steckplätze sind am Mainboard. Das rote Kabel (nicht dieses, da war noch ein anderes dran) führt zum alten Netzteil:

    [​IMG]

    Kann ich das neue Netzteil jetzt wieder zurückschicken weil der Medionrechner zum neuen Netzteil nicht passt?? Ich dachte da gibt es eine Norm :(

    Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    steht doch drauf "HDD/DVD" und ist für deren Stromversorgung - nennt sich 4pin-Molex und ist für IDE-Laufwerke/Festplatten (von denen Du wohl keine hast) und kommt nicht ans MoBo!
     
  3. Ramon3

    Ramon3 Byte

    Und das rote Kabel (sieht genauso aus wie auf dem Foto, nur steht da SATA statt ATA drauf), das aus dem alten Netzteil zu dem Steckplatz oben auf dem Bild kommt - wofür ist das gut?
     
  4. Cefalu

    Cefalu Kbyte

    Die schwarzen Anschlüsse auf dem ersten Bild sind für die eingebauten Laufwerke ! Bitte keinesfalls versuchen diese an die Anschlüsse des unteren Bildes zu stöpseln. Diese sind für die SATA Datenkabel der Laufwerke.

    Wenn Du denkst das alle Stecker vom Netzteil auch angeschlossen sein müssen, mußt Du umdenken. Die LW-Stecker für Festplatten und optische Laufwerke zur Stromversorgung genommen. Manchmal müssen sie auch über einen Adapter für die Grafikkarte herhalten, ist bei aktuellen Netzteilen aber nicht der Fall.

    Gruß, Cefalu
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Und das rote Kabel ...

    ... ist ein SATA-Datenkabel
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  7. Ramon3

    Ramon3 Byte

    Hey, danke schonmal für die schnellen Antworten :)

    Das rote SATA-Datenkabel: Warum geht dieses vom Netzteil zum Mainboard? Wofür ist es gut?
    Eigentlich habe ich ja alle Anschlüsse verstanden, aber das neue Netzteil hat ein solches rotes Datenkabel nicht. Ich werd gleich aber auch nochmal bei den Links schauen :)
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Das rote SATA-Datenkabel: Warum geht dieses vom Netzteil zum Mainboard?

    tut es nicht, schau noch mal genau hin!

    > Wofür ist es gut?

    fällt Dir bei der Bezeichnung wirklich nix dazu ein?

    :rolleyes:
     
  9. TApel

    TApel Megabyte

    Moin


    Ein Datenkabel = KEIN Stromkabel

    Das SATA Kabel auf dem Bild von dir ist zur DATENverbindung zwischen SATA Festplatten Oder SATA DVDlaufwerken.
    Also ein Ende AN der Festplatte/DVD das Anderen in den DATENSLOT auf dem Motherboard.
    Die Stromkabel für das MB sind in der Regel 24 POLIG und sehen Ungefähr so aus wie Lüsterklemmen :-)

    mfg

    tom apel
     
  10. Ramon3

    Ramon3 Byte

    Ja gerade weil es wohl um den Datenaustausch geht wundert es mich ja, dass eines dieser roten Kabel aus dem Netzteil kommt^^.
    Ich mache nochmal ein Foto davon und stelle es gleich hier rein.

    Ingesamt waren 4 rote Kabel in den violetten Steckplätzen drin:
    - eines führte zur Festplatte
    - eines führte zum DVD-Laufwerk
    - eines führte nach vorne zu USB-Steckplätzen und sonstigem (Kopfhörer etc.)
    - und das vierte eben zum Netzteil bzw. dahinter, muss mir das wirklich nochmal genauer anschauen. Geht eines auch nach hinten für die dortigen Steckplätze?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das kommt sicherlich nicht vom Netzteil!
    Könnte sein das es zu einem Multipanel nach vorne geht, für USB usw....

    Gruß kingjon
     
  12. TApel

    TApel Megabyte

    Moin


    Und Der Stecker auf dem ersten Bild (der mit 4 Löchern) ist ein STROMKABEL für IDE Festplatten /DVD .Wenn du in deinem PC keine IDE Komponenten hast Bleiben diese Stecker Logischerweise unbenutzt:

    gruss
    tom apel
     
  13. Ramon3

    Ramon3 Byte

    Finde ich auf jeden Fall klasse, dass man hier so schnell Unterstützung bekommt :)

    Also hier verschwindet eines der roten Kabel beim Netzteil: Wo könnte es hinführen? Wollte das Netzteil auch erst dann ausbauen wenn ich weiß, dass ich es letztendlich wirklich austausche.

    [​IMG]
     
  14. TApel

    TApel Megabyte

    Moin

    Also das sieht mir so aus als ware das Kabel da aus versehen.
    Und das Ende von dem Kabel verschwindet im Netzteil ????

    gruss
    tom apel
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Also hier verschwindet eines der roten Kabel beim Netzteil: Wo könnte es hinführen?

    stell Dich nicht so an und zieh mal dran! da ist nix angeschlossen ...
     
  16. Ramon3

    Ramon3 Byte

    Das Ende davon finde ich nicht, deswegen hatte ich die Vermutung, dass es aus dem Netzteil kommt.
    Ich denke ich schraube es jetzt einfach mal ab und gehe der Sache auf den Grund^^.
     
  17. TApel

    TApel Megabyte

    Wie du sehen kannst kommen alle Stromkabel vorne aus dem Netzteil.
    Mir ist kein NT bekannt das getrenntes Kabelmanagment hat und da Diverse Kabel Oben Rauskommen.
    Ich Denke Scasi hat da Recht...das Ding liegt da nur rum :-)

    Gruss
    tom apel
     
  18. TApel

    TApel Megabyte

    Ich möchte Fast Wetten das du dich gleich Schlapplachst wenn du das Lose Ende in der Hand hälst :-)

    gruss
    tom apel
     
  19. Ramon3

    Ramon3 Byte

    Hahaha, danke Leute, das beruhigt mich doch, also wenn ich dran ziehe hängt es fest. Wie gesagt werde ich jetzt das Netzteil rausholen und gucken wo das rote Kabel rumliegt und warum und wieso usw.^^
     
  20. TApel

    TApel Megabyte

    Aber wir wollen Mitlachen ,also schreib Bloss die Auflösung :-)

    gruss
    tom apel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page