1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil (und Arbeitsspeicher)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Croner, Oct 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Croner

    Croner Byte

    Guten Abend PC-Welt-User,

    nach 2 Jahren hab ich mir einen neuen PC zugelegt (vor 3 Monaten):

    Intel Core 2 Duo E6700
    MSI P6N SLI (Platinum)
    Aeneon 2GB DDR2 PC-667 Ram
    Sparkle GeForce 8800GTS (640MB)
    Windows Vista Home Premium 32Bit

    Nun wollte ich mir, um mir in ca 2 Jahren nicht schon wieder einen Rechner im 4-stelligen €-Bereich zu kaufen, eine weitere Grafikarte und noch ein GB Ram kaufen. Nun meine Fragen:

    1. Da mein aktuelles Netzteil zu schwach ist habe ich mich ein bisschen erkundigt. Dabei bin ich auf diese 3 hier gestoßen:
    http://www.pc-cooling.de/Low-Noise+PC/Netzteile/159100902/OCZ+GameXStream+600+Watt+SLI+Ready.html
    http://www.pc-cooling.de/Low-Noise+PC/Netzteile/159100903/OCZ+GameXStream+700+Watt+SLI+Ready.html
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN6X35
    Welches von den Netzteilen wäre am geeignetsten für mein Vorhaben?

    2. Ich hab von sogennantem "SLI-READY" Arbeitsspeicher gelesen, was hat es damit auf sich? Lohnt sich die Investion in diesen? Oder sollte ich doch lieber bei meinem aktuellen Arbeitsspeicher bleiben (und noch einen Riegel kaufen) oder mir einen komplett anderen Arbeitspeicher kaufen?

    Falls noch irgendwelche Fragen bzw Antworten offen stehen einfach fragen.
    Falls mir noch etwas einfallen sollte schreibe ich das auch hier rein.

    MfG


    PS: Geht es überhaupt 3x1 GB Riegel richtig zum Laufen zu bringen (Triple-Channel?)?

    Edit: Der PC ist zum größten Teilen fürs Gaming ausgelegt.
     
  2. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    aalso

    vorab: eine weitere grafikkarte zu kaufen ist meistens schwachsinn da man besser wegkommt, wenn man die alte verkauft und sich eine der neueren generation holt. Preislich, Leistungstechnisch und Verbrauchstechnisch.

    1. Die NTs die du rausgesucht hast sind nicht empfehlenswert.
    nimm ein Corsair, sehr stabil, leistungsstark, zuverlässig und leise: http://www3.hardwareversand.de/8V2GGCHvLDnXhg/3/articledetail.jsp?aid=7657&agid=240

    2. Von besseren Rams - seien es härtere timings oder mehr datendurchsatz - merkt man im grunde nichts. Definitiv ist nicht der Preis gerechtfertigt. Man bekommt heute ja schon 2gb ddr2-800er Ram für 40 Euro. Um jetzt ein vielfaches mehr für <4% mehr leistung auszugeben ist fraglich.

    3. 3 Riegel sind kein Problem. Bin mir jetzt nicht sicher, ob alle drei riegel dann im single-channel oder das paar im dual und der 3. im single channel läuft. Fakt ist dass 4 Riegel auf jedenfall mehr performance haben als 3. Bei den Preisen bietet sich der Kauf von 2 weiteren Riegeln eigentlich an.
     
  4. Croner

    Croner Byte

    @Mastablasa:
    Das Netzteil sollte schon von einem qualitativen (und bekannten) Hersteller sein, dieser Hersteller ist ja nicht umsonst so bekannt/beliebt geworden. (Ich weiß, klingt etwas doof^^)

    @ SteveZ:
    Warum ist es Schwachsinn eine 2te Grafikkarte zu kaufen? Ich denke nicht das ich eine 3 Monate alte Grafikkarte (OHNE Verpackung und alles drum und dran) für einen Preis loswerde, sodass ich mir EINE richtig gute Karte leisten kann. Preislich kosten mich 2x8800GTS ca. 100€ mehr als eine GTX und die GTX hat nicht soviel Power wie 2xGTS. Zudem fängt es ja langsam an bei Spieleherstellern "beliebt" zu werden, Dual-CPU und Dual-GPU zu unterstützen.

    1. Bist du sicher das eine schwächeres Netzteil als mein Jetziges (denk ich mal) für 2x8800GTS ausreichen?

    2/3. Die Frage ist nur ob Vista Home Premium 32Bit 4 GB Ram untersützt. Ich weiß zu diesem Thema leider nichts...
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. Croner

    Croner Byte

    Da kommt wir wieder die Frage: Reicht ein schwächeres (als mein jetziges) Netzteil aus um 2x8800GTS zu versorgen? Oder hängt das garnicht von den W ab?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    na ..es kommt mehr auf den guten Ruf des Herstellers an als auf die Wattzahl. Du bekommst von der Firma auch ein 600 Watt Netzteil, weiss ja nicht wieviel Geld du ausgeben willst. Wichtig bei einem modernen Netzteil ist ein hoher Wirkungsgrad, ich meine du willst ja sicher nicht dass deine Stromrechnung ins Unendliche steigt. So ein 500 Watt Markennetzteil sollte für die Maschine ausreichend sein.

    Du kannst dich auch nach einem Seasonic S12II umschauen (500 Watt).
    Die Firma baut seit 32 Jahren Netzteile (viel Erfahrung) und verwendet hochwertigste Polymer-Aluminium Kondensatoren.

    http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=25201
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ich würd das System einfach mal so lassen, ich denke du kanst nicht über die schlechte Performance deines Systems klagen. Ich würd mir aber doch das Corsair HX NT mit 520Watt holen, das is auf jeden Fall besser als dein LC Schrott da.

    Ich würde des weiteren deine GPU noch behalten und erstma damit weitermachen, ne 2. bringt dir doch kaum mehr leistung, du kannst doch einfach in 1 Jahr dir ne neue GraKa holen, wenn die 88GTS nicht mehr reichen sollte, das macht für mich mehr sinn als jetzt noch ne 2. holen, die eh kaum leistungszuwachs bringt..

    Mehr als 2GB brauchst du derzeit net, ich weiß nur derzeit net, ob Vista 32bit mehr als 3GB Speicher ansprechen kann...mhm...bringts aber auch net und wenn kauf dir genau den Speicher, den du schon drin hast nochma...;)
     
  10. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Naja das von mir empfohlene Netzteil kann mir hier wohl jeder bestätigen... :D
     
  11. Croner

    Croner Byte

    Ich wollte ~120€ für das Netzteil ausgeben und mir die 2te GTS kaufen sobald sie etwas billiger werden. Das Geld, das ich dann übrig hab investiere ich dann in Arbeitspeicher. Meinen Prozessor kann ich ja notfalls etwas übertakten.
     
  12. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wie schon gesagt - ich würde ein corsair >500W empfehlen, sind imo einfach geile nts. Völlig ausreichend für 2 gts.

    @croner ein gts sli ist nur bedingt schneller als eine gtx. Spiele fangen an, multicore cpus zu unterstützen. Grafikkartenzusammenschluss gibts schon seid 20? Jahren. Es ist eine option für high-end-gamer, denen die beste momentan auf dem markt erhältliche grafikkarte nicht reicht - die sich eben 2 oder mittlerweile bis zu 4 karten holen. dabei verbraucht das gespann um einiges mehr strom, es wird lauter, kostet mehr (auch unterhaltung) und man braucht n sli board, großen tower. Fakt ist, wenn man sich jetzt eine gts holt und in vllt nem jahr eine 2te man besser dran wäre, die gts zu verkaufen und sich für 200,-- eine moderne grafikkarte zu holen.
     
  13. Croner

    Croner Byte

    Also am Tower und am Mainboard solls nicht liegen, diese hab ich mir extra gekauft damit ich mir eine 2te Grafikarte kaufen kann. (Mainboard ist ja im ersten Post)

    Edit: Also diese Netzteil
    http://www2.atelco.de/7ALFGPLqF4YmqZ/2/articledetail.jsp?aid=7658&agid=240
    ist das einzige von Corsair das 2 PCIe Stecker hat. Jedenfalls das einzige das ich gefunden hab:nixwissen
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In welcher Auflösung möchtest du denn spielen und wann wolltest du dir die 2. Karte kaufen?
     
  15. Croner

    Croner Byte

    Auflösung wollte ich 1280x1024@75Hz auf meinem 19" TFT.
    Und die 2te GTS wollte ich mir nach Weihnachten holen (ungefähr).
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Croner!
    Das NT, das Dir Mastablasa empfohlen hat ist ein ausgezeichnetes NT mit dem z.Z besten Wirkungsfaktor. Nur weil Du noch nichts davon gehört hast, kannst Du es nicht achtungslos in die Ecke schieben. Das 620 Watt-Modell für 109,07 € reicht aus. Würdest Du eine GTS betreiben, würde ich sogar für das 520 Watt-Gerät plädieren. Du willst doch immer Qualität, oder? Hier wurde Dir erste Sahne angeboten!
     
  18. Croner

    Croner Byte

    @ Boss-im-Block: Eine 320MB GTS reicht vielleicht für die Auflösung, aber nich für Maximale Details und das kommende DX10.

    Außerdem: Warum sollte ich nicht einfach 50€ mehr zahlen um eine bessere (320<->640) Karte zu haben?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meinetwegen kannst du die 640MB-Varinate nehmen, aber SLI ist dann endgültig übertrieben.
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    640MB sind sinnvoll. SLi Overkill bei der Auflösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page