1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zoccer 77, Oct 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Hallo es geht um folgendes Netzteil:
    Xigmatek No Rules Power NRP-MC651 - 650 Watt
    Kann ich das bedenkenlos nehmen?
    Oder lieber das Corsair 650W ?
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Also das Xigmatek liest sich richtig gut und hat alles worauf es ankommt. Ob es wirkich alles halten kann was es verspricht steht auf einem anderen Blatt.

    Beim Corsair weiß man halt was man hat und es ist etwas stärker.

    Wobei für dein Sys. eigentlich auch dein NT reichen sollte.
     
  3. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Ne das Nt is für nen Freund der bräuchte ein neues.Wie ist das eigentlich mit den verschiedenen Schienen auf der 12V Leitung.Entweder eine mit 50A oder 4 mit 18A für was ist das geeignet?Könne mir das vielleicht jemand genauer erklären?
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Streiten sich die Geister. Ursprünglich wurden mehrere 12 Volt Schienen angelegt um eine stabilere Spannung zu bekommen da immer mehr Komponenten auf die 12 Volt Schiene zugreifen.

    Bei mehreren 12 V - Schienen kommt es auf die Kombinierte Power an ( ich denke mal bei 4 x 18 Amp. wird sie auch so bei etwa 50 Ampere liegen )

    Inzwieschen gehen aber wieder die ersten NT Hersteller über und machen eine 12 Volt Schiene, die dafür aber sehr stark ist.
     
  5. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Ok ich denke das Kabelmanagement und die tolle Werbung bei casking,de für das Xigmatek haben mich überzeugt.Ich werde es nehmen und vielleicht ist es ja wirklich so gut wie angegeben.Oder kann mich doch noch jemand umstimmen?
     
  6. fl000

    fl000 Guest

    Das sind die ersten Xigmatek Netzteile, nicht wahr?
    Ich würde deshalb lieber auf alt bewahrtes zurückgreifen.
    Be Quiet, Corsair, Enermax, Tagan, Silverstone, Seasonic....
    Was hat dein Freund denn für ein System?
     
  7. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Ungefähr so wie ich nur,dass er das Asus P5Q hat und glaub ich ne andere Festplatte..Aber sonst das Gleiche wie ich.
     
  8. fl000

    fl000 Guest

    Dann würde ich auch zum BQ Dark Power 550 oder zum Enermax Modu82+ 525 raten
     
  9. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Bestellt wird bei Hardwareversand also geht leider das Enermax leider nich.
    Er hätte auch gerne noch Reserven für spätere Aufrüstungen und gerne auch Kabelmanagement.Der einzige Nachteil ist,dass es unter 90 Euro kosten soll.Also mehr als 500W oder 550W.
     
  10. fl000

    fl000 Guest

    Mit dem Be Quiet hat er doch mehr als genug Reserven.
     
  11. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Bist du sicher?Zum Beispiel die Hd4870X2 würde das Nt schon zu stark beanspruchen,was ist dann aber in 1 oder 2 Jahren?Ist es nicht besser jetzt das Xigmatek oder das Corsair beide mit 650W zu kaufen?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  13. fl000

    fl000 Guest

    Nein, sowas ist Schwachsinn. Ein Netzteil sollte richtig dimensioniert sein und noch etwas Reserven aufbieten. In 5 Jahren sind sowieso 90+ Netzteile angesagt, deswegen ist ein 800 Watt Netzteil momentan so ziemlich sinnlos. Seiden es wird Triple Sli verwendet.
    Und zur X2....Dein Freund hat doch eine einfache 4870.
     
  14. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Ja aber ich meinte das so,dass es jetzt schon eine Karte gibt,die das Netzteile nicht verkraften würde und wie es dann erst mal in 2 Jahren aussehen wird.So meinte ich das.Gibt es sonst noch Netzteile die mehr als 550W haben,Kabelmanagement und unter 90 Euro liegen?Leider nein oder gibt es doch welche?
     
  15. fl000

    fl000 Guest

    Das ist ja auch eine Dual GPU Karte.
     
  16. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Was meinst du denn wenn ich 2-3 Jahre Spass haben will mit dem Netzteil und gegebenenfalls die Grafikkarte auswechsle und sie durch eine mehr stomverbrauchende (ich weiß blödes Wort) austausche,was für ein Netzteil brauch ich dann?
     
  17. fl000

    fl000 Guest

    Da du bei HWV bestellen willst, das Be Quiet Dark Power P7 550 Watt. Hab selbiges auch....kann ich nur weiterempfehlen.
     
  18. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die bringt aber nichts wenn das NT abraucht und das MB mit in den Tod nimmt ;)
    Nur mal so als kleiner Hinweis nebenbei.

    Mfg
     
  20. zoccer 77

    zoccer 77 Kbyte

    Warum sollte es abrauchen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page