1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk zwischen 2 Häusern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by NightFire2006, May 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D. h., wenn Du eine Antenne anschließt, müsstest Du eigenlich die Sendeleistung um den Antennengewinn reduzieren...
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    dann solltest du dir mal die hier zu gemüte führen
    http://www.optel.de/de/prod_index.htm
    Infrarotstrahlung gilt meines erachtens noch nicht als gefährliche Strahlung

    http://www.cbl.de/optischer_richtfunk/index.html

    http://www.itm-group.com/Produkte.php?Name=Optischer Richtfunk&Typ=Richtfunk&UTyp=optisch
    http://www.irlan.de/index2.html
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht, wenn man die Richtwirkung mit einbezieht.
    Denn ein normaler Rundstrahler hat zwar 0dB Gewinn, strahlt aber in alle Richtungen.
    Eine Richtantenne bündelt die gesamte Strahlungsleistung in eine Richtung.
    Die Berechnung von EIRP bezieht sich aber auf den Rundstrahler:
    Effektiv wird ja trotzdem nicht mehr ausgesendet, weil nur ein kleiner Raumwinkel bestrahlt wird, durch den man den Antennengewinn wieder teilen müßte.
     
  4. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    @ fidel: Ich höre in meinem Funkkopförer zu gewissen Zeiten eine ganze Latte von verschiedenen Fernsehtönen. Ich wohn halt in ner Stadt :) Wenn ich die alle gleichzeitig kriegen würde, hätt ich wohl ein Problem :aua: Aber die andern dürfen ihre Funk-Kopfhörer mit dem selben Recht verwenden wie ich, und es wird ja immer automatisch ein freier Kanal gefunden. :) Ich brauch das Teil übrigens, um in einem anderen Zimmer Satellitenradio zu hören.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page