1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker (Laserjet 2100M) ändert seine IP!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ixi222ixi, Jul 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Hallo Leute,

    sitze im Moment vor einem Problem das ich einfach nicht lösen kann.
    Habe einen gebrauchten Laserdrucker bekommen, handelt sich um einen hp Laserjet 2100M. Der Drucker hat an und für sich keinen Netzwerkanschluss, habe aber eine hp Printserverkarte gekauft, die ganz einfach in die hp EIO Schnittstelle hinten am Drucker eingesteckt werden kann. Es handelt sich um die JetDirect 600N.
    Es funktioniert auch alles prima, der Drucker ist an allen Rechnern installiert. Er ändert aber immer wieder seine IP, bisher eigentlich immer zwischen zwei IPs hin und her.
    Er hat wechselweise 192.168.99.100 und 192.168.99.101.

    Das Ändern geschieht, soweit ich das erkenne, willkürlich, hat nichts mit dem Ein- Ausschalten zu tun.
    Das Dumme ist, dass der Drucker, sobald er seine IP ändert, von den PCs nicht mehr gefunden wird und ich an jedem PC die IP umstellen muss.

    Habe schon etliches versucht, gegoogelt, auch versucht über die hp Administration die IP manuell zurückzustellen auf die .100 . Klappt aber nicht, dann wird der Drucker GAR NICHT MEHR gefunden.
    Auch in anderen Foren habe ich schon gefragt, aber keine AW erhalten. (also bitte keine Posts wie "Aber aber hadde doch schon da gefragt!?!?") :nospam:

    Kann mir irgendjemand helfen? :bitte:
    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Danke für die fixe Antwort!

    Handelt sich um die
    "JetDirect 600N J3111A", siehe hier:


    [​IMG]

    Er funktioniert ja im Netzwerk! Nur eben immer so 2-3 Tage, dann bleiben die Dokumente in der Warteschlange und ich muss an ALLEN PCs die IPs anpassen, auf .101 oder eben .100 .


    Tante Edit(h): Jetzt hat ers wieder getan, und diesmal hat er ne ganz andere IP, die 103 am Ende. Der macht mich noch wahnsinnig!

    LG
     
    Last edited: Jul 9, 2010
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Feste IP-Vergabe oder DHCP?
     
  5. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Im Moment steht er auf DHCP, siehe Screen.

    Wie schon beschrieben, wenn ich auf Manuell umstelle und "Apply" drücke, ist der Drucker im Netzwerk GAR NICHT MEHR ansprechbar, bis ich einen Hardware Reset am hp mache.
    Oder habe ich nur ne falsche Einstellung?

    LG
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du solltest dann die Lease-Time im DHCP-Server hochsetzen.
     
  8. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    @Deoroller: Danke vielmals, werde da mal drin stöbern... Mir ist jetzt nur schon aufgefallen, dass wenn ich den modus von DHCP auf Manual setze, und "Apply" drücke, danach wieder alles auf DHCP steht. Oder kann das Übernehmen einen Moment dauern?

    @dnalor1968: Und wo bzw wie bitte?
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Du gehst einfach per 'telnet [IP]' auf die Karte und drückst dort /? , dann sind alle Befehle aufgelistet. Wenn du des Englischen halbwegs mächtig bist, kannst du die Karte auf eine feste IP setzen und/oder ihr einen Hostname verpassen, über die sie dauerhaft ansprechbar ist. Dummerweise hat die 600 noch kein Webinterface eingebaut, was die Sache vereinfachen würde.
     
  10. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Wie, über Telnet? Wie soll das funktionieren? :confused:

    Meinste mit Webinterface das bedienmenü, das ich über den Browser rein bekomme? Siehe Screenshot, das geht.

    LG
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Lease-Time musst du ihm DHCP-Server verändern. Der ist meist im Router integriert.
     
  12. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    So, habe mir die Anleitung von Deoroller zu Gemüte geführt, aber nichts gefunden. Habe jetzt nochmal versucht ne feste IP zuzuteilen, statt über DHCP zu verbinden, mal sehen.

    Kann es sein, dass er die IP änderte weil er nicht permanent am netzwerk war? Der Drucker hängt an nem weiteren Switch, welcher über Nacht aus gemacht wird. Kann es sein, dass er sich ne neue IP holt wenn er wieder Zugriff auf den Router hat?

    LG
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es liegt an der Lease-Time im Router, wie schon mehrfach geschrieben!
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bei uns in der Firma werden alle Drucker über ihre Namen angesprochen. ;)
    Aber generell sollten solche Geräte feste IP-Adressen bekommen.
     
  15. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Laut Screenshot ist DHCP an. Das muß einfach aus (umstellen auf manuell) und eine feste IP rein. Solange die Karte im Drucker steckt, bleibt die Konfiguration, erst nach Aus- und Einbau steht sie wieder auf DHCP.
     
  16. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    @dnalor1968: Gibt nur ein Problemche, in das Routermenü komme ich nicht rein. Der Router ist vom DSL-Anbieter, der hat den aufgebaut und konfiguriert. Habe keine Zugangsdaten.

    Wenn es die Lease-Time wäre, würde er sich doch aber regelmäßig ändern, oder nicht?

    @Falcon37 & CaptainPicard: Tja, ich weiß er steht auf DHCP. Wie schon geschrieben, will ihm ja eine feste IP zuweisen. Stelle auf "Manuell", und klicke Apply. Dann steht da "Changes successful", aber bei erneutem Laden des Menüs steht wieder DHCP drin!!
    Ändere ich die IP und klicke Apply, hat er zwar nicht mehr die alte IP, kickt sich aber komplett aus dem netzwerk. Über die Druckersuche wird er dann gar nicht mehr gefunden.

    LG
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deshalb sollst du sie ja möglichst hoch einstellen.
    Ansonst feste IP-Vergabe, wurde ja schon mehrfach angesprochen.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hat das Teil die aktuellste Firmware geladen?
     
  19. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    @dnalor1968: Tja, udn wie feste IP-Vergabe? Lies mal meinen Post vorher, da steht mein Problem dabei

    @Falcon37: Werde das mal überprüfen!

    LG
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als deinen DSL-Anbieter mit der weiteren Netzwerkkonfiguration zu beauftragen und diesem dann jederzeit Zugriff auf dein Netzwerk und deinedamit deine Daten ohne deine Kontrolle zu ermöglichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page