1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker (Laserjet 2100M) ändert seine IP!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ixi222ixi, Jul 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    So, habe mich nun in Verbindung gesetzt mit dem Anbieter und meine Daten erhalten.
    Sorry für die Verzögerung, war ziemlich im Stress die Tage.

    Der Drucker ändert seine IP übrigens weiterhin fröhlich spazieren :rolleyes:

    Hier mal ein Bild, wo der Hund wohl begraben liegt:

    LG
     

    Attached Files:

  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bereits in #7 habe ich geschrieben, dass du die Lease-Time erhöhen sollst. :aua:
    In #11 nochmals. :mad:
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Besser noch sollte die Vergabe einer festen IP für den Drucker sein, da der ja wohl kaum ständig an unterschiedlichen Netzwerken betrieben werden soll.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch das wurde hier schon geschrieben.
    Der TO muss nun Taten folgen lassen.
     
  5. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Hey dnalor1968, reg dich ab. Ich habe von deinem Rat, die Lease-Time zu erhöhen, bereits Kenntnis genommen, keine Sorge.
    Genau deshalb habe ich auch den Screen der Lease-Einstellungen geposted.

    Dort ist eine Leasetime von 10 Minuten eingestellt, und dass der Drucker seine IP alle 2-3 Tage ändert, und nicht alle 10 Minuten, habe ich auch bereits erwähnt. Schon vor Post 7 und 11, falls ich mich recht erinnere.
    Keep cool, ich lasse schon Taten folgen. :cool:
    Aber wie kann es möglich sein, dass die Leasetime auf 10 Minuten steht, und der Drucker alle 2 - 3 Tage seine IP wechselt?
    Und vor allem, wie soll ich denn die Leasetime dann einstellen? Ist ja in Minuten angegeben, was mir sehr weit hilft.

    @Hnas2: Bekomme ich das auch über den Router hin?
    Wie bereits erwähnt zickt das Admin Panel des Druckers ja schwer rum, wenn ich ihm eine feste IP zuteilen will.

    lg
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als den Drucker mal von einer Fachwerkstatt überprüfen und ggf. reparieren zu lassen.
     
  7. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Oha, jetz wirds also interessant ;)

    Also liegt doch nicht an der Lease-Time? Wie gesagt, alle 10 Minuten verliert er den Router nicht.

    Wird dann aber wohl nur die Printserverkarte sein, die ja zusätzlich gekauft wurde. Vielleicht hat die einen Drücker weg.
    Werde wohl mal den hp-Support anrufen.

    lg
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es heisst ja nicht, dass der Router nach 10 Minuten eine andere IP-Adresse bekommen muss.
    Sind noch andere Geräte im LAN, die sich dem DHCP bedienen?
     
  9. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    So, News von mir.

    Nachdem ich bei 6 unterschiedlichen Servicearbeitern der hp-Hotline gelandet bin, wurde ich dann schließlich doch an einen Techniker weitergeleitet, der für mein Druckermodell zuständig war.

    Der sagte mir allerdings auch nur, dass es entweder ein Defekt der JetDirect-Karte oder der Druckerhauptplatine ist.

    Habe dann ein Firmwareupdate gemacht, und zugleich noch den zweiten Router in meinem Netzwerk (den fürs W-Lan-Signal) mal genauer unter die Lupe genommen und da DHCP aus geschalten (danke dnalor).
    An welchem der beiden Faktoren es lag, weiß ich nun nicht, aber es funktioniert jetzt. Ich konnte den Drucker auf "Manual" umstellen, und eine feste IP zuordnen.

    Hoffe, diese Lösung wird auch noch Anderen mit demselben Problem helfen.

    MfG
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wer kann denn sowas erahnen, wenn du mit keinem Wort deinen Netzwerkaufbau beschreibst und selber einen solchen grundlegenden Fehler machst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page