1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdrucker nach Neustart offline.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ragomat, Sep 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ragomat

    ragomat Byte

    Ich will meinen neuen HP-Officejet Pro 8000 als Netzwerkdrucker (Ethernet) betreiben.
    Das Einbinden des Druckers hat zunächst geklappt. Testseite wurde ausgedruckt, auch Office-Dokumente konnte ich drucken.
    Doch sobald ich den Rechner herunterfahre, bekomme ich nach einem Neustart die Meldung, dass der Drucker offline ist. Ich kann dann mit HP-Netzwerkdiagnose wieder versuchen, die Verbindung herzustellen - manchmal gelingt es, manchmal nicht. Aber bei einem Neustart ist immer alles weg.
    Gleiches Phänomen tritt sowohl bei meinem PC als auch beim Laptop auf.
    Ich benutzte Windows 7 in Verbindung Siemens SL2-141-l
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wo ist der Drucker angebunden?
     
  3. ragomat

    ragomat Byte

    ich weiß nicht, was Du genau meinst.

    pc -- router -- drucker
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich wollte wiesen, wo du den Drucker angeschlossen hast. Am Router oder am PC?
     
  5. ragomat

    ragomat Byte

    der drucker ist am router angeschlosen
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K., das kam oben a bissl unklar rüber. Ist aber richtig so.
    UInd auch immer eingeschaltet?
     
  7. ragomat

    ragomat Byte

    Nein, ich schalte abends immer alle Geräte mit einer Steckerleiste aus. Aber das sollte doch nicht der Grund für den Alzheimer des Druckers/PCs sein...
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht unbedingt. Aber für die Reinigungsintervalle/Tintenverbrauch kann dies schlecht sein. Hier wird eine dauerhafte Stromversorgung emfohlen.

    Verwunderlich, dass der Fehler an PC + Laptop auftritt. So gilt es den Fehler Richtung Netzwerk (Router, Switch) oder Drucker zu suchen.
     
  9. ragomat

    ragomat Byte

    OK, das war ja schon mal ein interssanter Hinweis.
    Ich werde es mal den Drucker eingeschaltet lassen und sehen, ob das Problem dann immer noch auftritt.
    Aber selbst wenn nicht, wäre es natürlich nervig, wenn nach jeder Netztrennung (wegen Gewitter, Urlaub, Montage von Steckdosen im gleichen Stromkreis etc pp) der Drucker auf jedem Rechner neu eingerichtet werden müßte.
     
  10. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist die Netzwerkkenung auf Home zw. Arbeitsplatz gestellt ?
    Versuche mal den Drucker per PING zu erreichen.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist mir noch eingefallen: Wie ist die IP-Adresse dem Drucker zugeordnet?
     
  13. ragomat

    ragomat Byte

    Im Moment wird der Drucker mit Status "bereit" angezeigt, aber wenn ich etwas drucke, landet das Dokument nicht auf dem Drucker sondern in der Warteschlange...
    Laut Selbstdiagnose-Testseite des Druckers steht hinter IP-Adresse: 192.168.1.4. Die habe ich mit folgendem Ergebnis angepingt:

    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    H:\Users\EHK>ping 192.168.1.4

    Ping wird ausgeführt für 192.168.1.4 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.1.4: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=255
    Antwort von 192.168.1.4: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=255
    Antwort von 192.168.1.4: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=255
    Antwort von 192.168.1.4: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=255

    Ping-Statistik für 192.168.1.4:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms


    *** MODEM KURZ AUSGESCHALTET ***

    H:\Users\EHK>ping 192.168.1.4

    Ping wird ausgeführt für 192.168.1.4 mit 32 Bytes Daten:
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 192.168.1.3: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 192.168.1.3: Zielhost nicht erreichbar.

    Ping-Statistik für 192.168.1.4:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 2, Verloren = 2
    (50% Verlust),

    H:\Users\EHK>192.168.1.4
    Der Befehl "192.168.1.4" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    H:\Users\EHK>ping 192.168.1.4

    Ping wird ausgeführt für 192.168.1.4 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.1.3: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 192.168.1.3: Zielhost nicht erreichbar.
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 192.168.1.3: Zielhost nicht erreichbar.

    Ping-Statistik für 192.168.1.4:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1
    (25% Verlust),

    H:\Users\EHK>ping 192.168.1.4

    Ping wird ausgeführt für 192.168.1.4 mit 32 Bytes Daten:
    Antwort von 192.168.1.3: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 192.168.1.3: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 192.168.1.3: Zielhost nicht erreichbar.
    Antwort von 192.168.1.3: Zielhost nicht erreichbar.

    Ping-Statistik für 192.168.1.4:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),

    H:\Users\EHK>

    -----------------------------------------------------------------------------------
    Keine Ahnung warum vorher immer die 192.168.1.*3* im Protokoll auftaucht.
    Ich glaube, ich geb's auf und kauf mir 3 USB-Kabel und stöpsle den Drucker immer um. Die Zeit, die ich mit Konfigurationsversuchen verbracht habe, reicht aus, um jeden Buchstaben der in den nächsten 5 Jahren zu drucken Seiten einzeln per USB-Stick zum Drucker zu transferieren ;-)
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Per DHCP automatisch, oder manuel zugewiesen?
     
  15. ragomat

    ragomat Byte

    Ich habe die IP nicht manuell zugewiesen (wüßte gar nicht, wo man das macht). Muß also per DHCP automatisch erfolgt sein.
     
  16. ragomat

    ragomat Byte

  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Les mal im Handbuch, wie die IP manuel im Drucker eingestellt wird.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gilt das auch für die Firmware?
    In den Release-Notes steht u. a. das:

     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page