1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkkarte ohne PC nutzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Acer123456789, Jan 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe eine LAN Karte von SMC (SMC9432TX/MP-50). Diese möchte ich ohne einen PC nutzen. Sinnsoll sein die Karte per WOL ansprechen und diese soll dann keinen PC starten sondern irgendein Gerät.

    Ich habe die Karte schon mal mit 5 Volt über das WOL Kabel versorgt und an den Router angeschlossen. Es blinken auch kurz die Lampen an der Karte auf...mehr aber auch nicht. Zum Test habe ich eine LED zwischen Pin 1 5+VDC und Pin 3 (WOL Signal) geklemmt. Eigentlich sollte man nun die Karte mvia Magic Paket dazu bringen einen Impuls auf Pin 3 zu geben, so dass die LED kurz angeht.

    Nun habe ich 2 Probleme. Erstens leuchten die LED's (T/R, Link, FDX und 100) nur kurz auf und bleiben dann dunkel wenn man das Lankabel ansteckt oder die Stromversorgung anlegt. Könnte das daran liegen das die Karte nicht eingebaut ist? Fehlt hier das BIOS des MB?
    Zweitens...finde ich die Karte (ich denke mal auf Grund Problem 1) nicht im Netzwerk...weder mit ipconfig noch mit arp.

    Danke für die Hilfe
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jede Computerhardware wird von Treibern initialisiert (um ihr zu sagen, was sie tun soll). Wie willst du das ohne Computer bewerkstelligen?
     
  3. ..aber wenn der PC im Schlafmodus ist läuft doch auch kein OS mit treibern, oder irre ich mich
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Natürlich wurde die Netzwerkkarte vorher initialisiert, sonst wüsste sie ja nicht, dass sie einen Anruf melden soll.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dazu braucht man dennoch einen PC, wie du selbst anführst.
    Fehlschluss bemerkt? >
    >
     
  6. würde es helfen wenn ich auf die Netzwerkkarte noch ein Boot Eprom setze...da ist ja immer ein Sockel frei auf den Karten.
     
  7. Atlantis

    Atlantis Byte

  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn ich mir die pinbelegung vom pci bus ansehe fallen mir ein paar negierte reset eingänge auf. zumindest die müsste man auf high potential setzen. sonst bleibt die karte im reset zustand...
    [​IMG]
     
  9. die PCI Pins benötige ich doch gar nicht *grübel*

    mein Problem liegt darin das Boot ROM richtig zu programmieren, damit die Karte ohne PC arbeitet und ansprechbar ist.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das hast Du nicht verstanden?
     
  11. klaro geht das...wie sonst hätte früher RPL funktionieren sollen...habe genug Rechner mit OS2 Warp so ferninstalliert..da waren sicher 0 Treiber auf dem System...das einzige war das MB Bios und Boot ROM auf der LAN Karte ;)
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ne Netzwerkinstallation is was anderes.
    Und das wäre welches Gerät?
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Pls mal lesen bin gespannt wann da auf Treiber triffst.....Die triffst da so sicher wie hier DBFs http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/bs-os2.htm
     
    Last edited: Jan 3, 2010
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dazu nimmt man z.B. einen NETIO-230. Den Rest von deinem Vorhaben kannst du vergessen.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Super Tipp. Sowas such ich schon länger. :spitze:
     
  17. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nur zur info...

    du brauchts die pins nicht, aber die karte sehr wohl. die ist halt dafür gebaut, in einem mainboard betrieben zu werden.

    solange die resetpins auf "low" liegen wird die karte mit allergrößter wahrscheinlichkeit nix aber auch gar nix machen.
     
  18. ...kann man das nicht ändern?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht findest du auch noch einen alten, noch funktionsfähigen PC auf dem Werthof, in den du die Karte stecken kannst.
     
  20. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ohne lötkolben: nein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page