1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkverbindung per Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mr_Vicetti, Mar 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr_Vicetti

    Mr_Vicetti Byte

    Nein, die Pings funktionieren, aber in der Netzwerkumgebung zeigen sie sich nicht an, auch nicht in unterschiedlichen Arbeitsgruppen unter Microsoft Windows Network.

    OK. Ich muss jetzt Schluss machen. Die IP Daten des anderen Rechners schicke ich morgen.
     
  2. B-One

    B-One Byte

    Evtl sowas wie XP antispy im einsatz
    und das anzeigen des PC im Netzwerk so geschaltet das sie nicht sichtbar sind??
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  4. Mr_Vicetti

    Mr_Vicetti Byte

    OK. Hier sind die IP-Daten des WLAN-PC´s:



    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : computer-2
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR WG111v2 54Mbps Wireless USB 2.0 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-B5-CF-EC-7D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.3
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::20f:b5ff:fecf:ec7d%5
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 20. März 2006 16:59:35
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5445:5245:444f%4
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-01-03
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.1.3%2

    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  5. B-One

    B-One Byte

    merkwürdig das eine Rechner IP 192.168.1.4
    und der andere 192.168.1.3 hat ist noch eine netzwerkkarte installiert wo die IP 192.168.1.2 festvergeben ist.

    Und die meisten Router haben eine einstellung netzwerke zulassen oder auch nicht zulassen hier in der Konfiguration des Router nachsehen.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sehen sich die PCs denn wenigsten selbst in der Netzwerkumgebung?

    Ist eigentlich die Datei- und Druckerfreigabe installiert?
     
  7. Mr_Vicetti

    Mr_Vicetti Byte

    In der Netzwerkumgebung sehen sie sich auch nicht. Wegen der Datei- und Druckerfreigabe muss ich mal nachschauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page