1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neu-Installation von Windows 8 auf meinem Laptop

Discussion in 'Windows 8' started by Icecrawler, Jun 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Guten Tag liebe PC-Welt Community,


    Meine problematische Lage:
    Ich möchte ein Laptop neu aufsetzen, auf dem Windows 8 installiert ist. Dazu habe ich einen Bootbaren USB-Stick, auf dem Windows 8 drauf ist, erstellt. Ich hatte dann folgendes vor:

    - Mit G-Parted die Festplatte leerräumen
    - Windows 8 mit dem USB Stick installieren

    Ich kenne mich mit Windows 8 noch nicht sonderlich gut aus und musste deshalb erstmal verzweifelt nach den Boot Optionen (im UEFI BIOS) suchen. Als ich diese dann endlich gefunden hab, habe ich versucht, die Einstellungen so zu verändern, dass ich G-Parted von der CD booten kann. Das ist mir dann auch (vorerst) geglückt und ich konnte GParted starten, wie ich das schon auf mehreren anderen Rechnern getan habe. Allerdings mit dem Unterschied, dass der Start irgendwann (ohne mir ersichtlichen Grund) nach der Erkennung der Eingabegeräte (wie Tastaturfeld und Touchpad) zum Stillstand kam, worauf ich das Gerät nach einigen Minuten neustartete.

    Beim Neustart bekam ich dann folgende Meldung:
    Windows 8 ist noch auf der Festplatte installiert, der USB-Stick mit Windows 8 steckt, und im Laufwerk liegt die G-Parted CD.

    Mein Problem ist aber, dass ich nun nicht weiß, wie ich auswählen kann, dass ich wieder von einem dieser Geräte Booten will, da ich beim Start des Laptops nichtmehr in das Boot Menü komme.

    Ich glaube, dass ich beim ersten Versuch, die Einstellungen so zu ändern, dass ich von der G-Parted CD booten kann, einen Fehler gemacht habe.


    Über wissende Helfer würde ich mich riesig freuen, ich bin ratlos.

    Liebe Grüße, Icecrawler
     
    Last edited: Jun 13, 2013
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Die generelle Vorgehensweise ist mir bewusst.

    Update: Im BIOS bin ich mittlerweile auch wieder drin, dass ich nicht reingekommen bin lag daran dass ich nicht die richtigen tasten zur Bootunterbrechung gedrückt habe.


    Wie gesagt habe ich mir zum Neuinstallieren von Windows einen Bootbaren USB-Stick erstellt, da die Windows 8 DVD nicht beim Laptop dabei war und Windows 8 nicht auf eine normale DVD passt. Ich habe aber nun das Problem, dass ich im BIOS unter dem Reiter "Boot" nur zwischen Laufwerk und Festplatte wählen kann. Eine Option wie "Removable Devices" wird mir nicht angezeigt.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Um welchen Laptop handelt es sich?
     
  5. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Tut mir Leid für die fehlende(n) Info(s), dachte am Anfang es sei ein eher generelles Problem.

    Es handelt sich um einen Samsung 355V5C (NP355V5C-S0EDE)
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bietet der Rechner keine Option zum erstellen einer Win8 Installations DVD an?
     
  7. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Doch, ein Rechner zum brennen steht bereit, aber ich habe zur Zeit keine Dual Layer DVDs und wollte es mit dem USB Stick versuchen weil ich mir damit das Geld für die DVDs und den Weg zum Laden gespart hätte. Wenn das nun aber so kompliziert wird, (was ich nicht erwartet habe) ist es wohl doch eine bessere Idee ein paar Euro mehr für die DVDs auszugeben.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  9. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Das Problem bezieht sich nicht auf das Betriebssystem Windows 8, sondern auf das BIOS des betreffenden Laptops bzw. das Booten von einem USB-Stick, daher habe ich den Thread im allgemeinen Softwareforum erstellt, aber du hast schon Recht, den Titel hätte ich treffender formulieren können, werds mir zu Herzen nehmen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Darüber habe ich auch bereits gelesen, das Abschalten des Secure Boot über das Setup hat aber nichts an der Lage geändert. Ich habe auch die "OS Mode Selection" von "UEFI OS" auf "CSM OS" und "UEFI and Legacy OS" umgestellt um zu sehen ob das was bringt, allerdings ohne Erfolg.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der USB Port kein 3.0? Damit kann es Probleme beim Booten geben.
    Neue Laptops haben in der Regel USB 2.0 und 3.0. Also mal gucken, dass du einen USB 2.0 Port benutzt.
     
  13. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Habe sämtliche Ports durchprobiert (2.0 sowie 3.0), bei allen bekommt der USB-Stick Strom, aber erkennen bzw. als Bootgerät einstellen lässt er sich nirgends.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bootet der USB-Stick in einem anderen PC?
     
  15. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Ja, habe ihn an meinem Desktop PC getestet, da wird er einwandfrei als "Hard Drive" erkannt und man kann ohne Probleme von ihm Booten.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  17. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Danke Mike, aber wenn du deinen Blick weiter unten in diesen Thread wandern lässt wirst du sehen, dass deoroller exakt den selben link bereits gepostet hat und dass das Abschalten von Secure Boot nichts bewirkt hat ;). Außerdem lassen sich DVD's ohne weiteres booten.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    oh, sry, ich dachte irrtümlich, es wäre der beliebte "Verdongelt"-Link von c't > http://www.heise.de/ct/artikel/Verdongelt-1766977.html
    Asche auf mein Haupt!
    na dann investiere doch gleich in einen Satz DVD-DL, sind längst für weniger als ne Handvoll Dollar zu kaufen.
     
  19. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Ja, das werd ich wohl auch tun, würde mich aber trotzdem mal interessieren wieso das nicht klappt mit dem USB-Stick.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wohl einer der Gründe, weshalb viele von Windows 8 wieder auf Windows 7 zurück kehren. Da funktioniert alles so, wie man es gewohnt ist.
    Vielleicht gibt es auch ein BIOS-Update, mit dem Kompatibilitätsprobleme beseitigt werden. Gerade bei USB kann eins nötig sein.
    Bei dem Laptop finde ich allerdings keins.
    http://www.samsung.com/de/support/model/NP355V5C-S0EDE-downloads
    Da kann man sich mal an den Support wenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page