1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neu-Installation von Windows 8 auf meinem Laptop

Discussion in 'Windows 8' started by Icecrawler, Jun 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    gibt es schon (v.1.0.0.3, vom 2012.07.09)
    > http://www.samsung.com/de/support/model/NP355V5C-S0EDE-downloads#
    BIOS Update kann auch mit dem vorinstallierten Programm SW Update ausgeführt werden, falls Win8 noch funktionstüchtig läuft. Daher die Frage, warum Win 8 überhaupt neu installieren? Was ist passiert? Es gibt bei W8-Problemen mindest. 2 weitere Optionen außerhalb einer kompletten NEU-Install. Hast du überhaupt das Handbuch oder die Hilfe im Support Center vollständig durchgelesen? Ich denke : Nein
    zu USB:
    Ich kann mir schlecht vorstellen, dass kein USB-Boot Support im BIOS vorhanden sein soll. Was für Optionen hast du im ADVANCED-Menü?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von USB Booten gehört seit Jahren zum PC Standard. Wenn so exotische Medien wie LS120 nicht mehr funktionieren, wäre es nicht schlimm, aber USB ist heutzutage nicht mehr wegzudenken.
    Ich würde auch mal einen anderen USB-Stick probieren.
     
  3. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Der Laptop wurde erst am 22.02.2013 gekauft, sollte dann nicht bereits die neuste Version installiert sein?

    Habe die Festplatte geplättet, weil ich den Laptop neu aufsetzte, weil ein Freund mich darum gebeten hat ihn mal aufzuräumen, da der Laptop komplett zugemüllt war, womit das zweite auch geklärt wäre.



    Im Advanced Reiter gibt es folgende Einstellungen:

    NX bit [Disabled]
    Fast BIOS Mode [Enabled]
    AHCI Mode Control [Auto]
    Battery Life Cycle Extension [Disabled]
    USB S3 Wake-up [Disabled]
    UMA Frame Buffer Size [Auto]

    Habe es anfangs mit einem anderen USB-Stick versucht, aber der ließ sich nichtmal zu NFTS formatieren, weshalb der direkt aus dem Rennen war und NOCH nen anderen USB-Stick habe ich nicht, aber wie gesagt, auf nem anderen PC läuft mit dem den ich im Moment benutze ja alles glatt, also kanns daran doch eigentlich nicht liegen, oder?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und die wäre, welche?
    - NX bit [Enabled] (hat aber nichts mit dem Boot-Problem zu tun, sondern dient der Sicherheit gegenüber Schadcode-Ausführung)
    - Fast BIOS Mode [disabled] das ist wichtig!
    und versuch folgendes im BOOT-Register des BIOS:
    Boot Option #1= Windows Boot Manager, #2 = UEFI
    es fehlt leider die Info, wie die Ausgangssituation des Sticks war und mit welcher Methode du vorgegangen bist. So kann man nur spekulieren.
     
  5. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Ne "genaue" Angabe à la "Version 1.XX.XXX" kann ich im BIOS nicht finden, unter "BIOS Version" steht aber "P06ABF" und die Kopfzeile lautet: "Aptio Setup Utility - Copyright (C) 2012 American Megatrends, Inc."

    Beide Sticks waren anfangs im FAT-32 Format, das Programm, mit dem ich die Sticks Bootbar gemacht habe (Windows 7 USB/DVD Download Tool) hat diese bevor es die Dateien kopiert hat auf NFTS formatiert, dies ist beim ersten ohne bestimmte Fehlermeldung fehlgeschlagen.

    Aber das ist jetzt auch unwichtig, das umstellen des Fast BIOS hats scheinbar gebracht. Ich dachte eigentlich ich hätte alle relevanten Optionen bereits durchprobiert aber ans Fast BIOS habe ich nicht gedacht.
    Kaum hab ichs umgestellt wird das Ding erkannt, im BIOS angezeigt, und bootet problemlos.

    Das Doofe ist, dass ich jetzt schon Dual Layer DVD's gekauft habe, aber das ist ja auch nicht schlimm, die kann man ja auch anderweitig gebrauchen.


    Danke an alle, die sich bei der Suche nach der Lösung beteiligt haben, mit euch kommt man seinem Problem immer auf die Schliche :D


    Edit: GRRR habe mich wohl doch zu früh gefreut, da steht schon das nächste Problem an der Tür.

    Bei der Auswahl, auf welcher Festplattenpartition ich Windows 8 installieren möchte wird mir angezeigt:

    "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil."

    Da ich Windows auch bereits "voreilig" auf die neu gekaufte DL DVD gebrannt habe habe ich es damit auch versucht, mit dem gleichen Ergebnis (auch wenn das ja vorherzusehen war, wenn die Fehlermeldung vom Partitionsstil handelt)

    Ich bin zuversichtlich, dass ihr mir auch hierbei helfen könnt!
     
    Last edited: Jun 20, 2013
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Danke zurück, aber vorab hätte es dir bereits das PDF-Handbuch vom Hersteller als Info erleichtert. ;)
    schau in meinen alten Thread-Beitrag mit 2 wichtigen Links > http://www.pcwelt.de/forum/showthre...stallation-Problem-mit-Partitionierung-(GPT-)
    (dies gilt auch für Win8 !)
     
  7. Icecrawler

    Icecrawler Byte

    Danke für den Verweis, nachdem ich mich kurz in deinem Beitrag und den dazugehörigen Links belesen habe war das Problem schnell gelöst.

    Jetzt läuft alles wie es das tun sollte, nochmal danke für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page