1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue 2. Festplatte unter WinME

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by seni99, Jan 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,seni
    wie Du ja schon gepostet hast, ist Dein OS WinME und damit verwendest Du FAT32. Damit würd ich in jedem Fall die Partitionen nicht zu groß wählen, da sonst die Clustergröße und damit der Verschnitt zu groß wird. 32GB als max, wenn nicht ausschließlich Filme drauf abgespeichert werden. Auch das Defragmentieren dauert sonst Ewigkeiten.
    Aber bitte nimm in jedem Fall, so wie Horst geschrieben hat, den MS-Patch für fdisk, sonst könntest Du ziemlichen Salat anrichten.

    Boote doch mal mit der Startdisk und formatiere unter DOS, dauert zwar etwas länger, ist aber zuverlässig. Nur - pass auf, daß Du auch die richtigen Buchstaben erwischt ;-)) . Wenn Du Dir nicht sicher bist, schau vor dem Formatieren mit dem "DIR"-Befehl nach, ob sich auf der Partition was befindet...

    Grüße
    Gerd

    Und @Horst:
    wenn Du aber eine Platte mit mehreren Partitionen bereits hast, wirfst Du doch mit der zusätzlichen primären Partition Deine Laufwerksbuchstaben durcheinander, oder irre ich mich da?
    Könnte in dem einen oder anderen Fall imho eher negative Auswirkungen haben...
     
  2. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hallo seni99!
    Ich würde als erstes den Patch von Microsoft für fdisk downloaden. Damit können dann Platten bis zu 120 GB vorbereitet werden.
    zweitens: Ich verstehe nicht ganz. Wieso erstellst Du auf der 2. Platte keine primäre Partition? Erstens nimmst Du Dir verschiedene Optionen und amputierst Dich damit selbst und zweitens ist es doch keine Mehrarbeit, denn wenn Du sowieso mehrere Partitionen erstellst ist das doch völlig normal, daß man die Platte wenigstens in eine primäre und ein eine erweiterte Partition einteilt. Stell Dir vor, Du möchtest später einmal noch ein 2. oder gar drittes OS installieren. Dann räumst Du deswegen Deine ganze Platte ab.
    Was für Treiber hast Du installiert und wozu? Und vor allem wohin? Auf der Platte kannst Du doch noch gar nichts machen, so wie Du das Problem geschildert hast. Mit welchem Betriebssystem arbeitest Du eigentlich? Das wäre wesentlich für uns zu wissen, denn in jedem OS ist das ein wenig anders.
    Also gib da mal ne kleine Info. Auch zum Rechner selbst wäre das nicht schlecht.

    Gruß Horst
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo ines,

    lade dir das tool xfdisk herunter, damit geht es.

    http://www.wintotal.de/Suche/index.php?suchtext=xfdisk

    ist komfortabler als fdisk und beinhaltet auch noch einen bootmanager (bei bedarf)

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page