1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Canon-Drucker: Patronen mit Chip oder integriertem Kopf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BlueIce80, Aug 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueIce80

    BlueIce80 Byte

    Schade, ich habe genau aus diesen Grund ein CANON gekauft das ich jede beliebige Tinte nehmen kann die ich will, und nicht auf teuere Original Tinte angewiesen bin. So wie ich es bei HP war!
    Na ja mein IP5000 wird auch in Zukunft mit günstige Tinte lauffen, da dieses Modell noch keine Chips hat, aber wenn ich mir irgenwann ein neuen haben möchte, muss ich mal schauen welche Marke in Betracht kommt...aber ich hoffe das dauert noch was, da ich mit mein Drucker sehr zufrieden bin.
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Wird genug N00bs geben, welche die Geräte kaufen. Ich kaufe diese Geräte nicht (Schaue bei neuen Druckern und bei Empfehlungen immer auf die Preise der Patronen und ob es Alternativen gibt) und wenn mein Drucker irgendwann kaputt ist muss halt der gute alte Copyshop wieder ran. Ich lass mich doch für einige Titenkleckse nicht abzocken.
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Mal abwarten, Canon hat schliesslich nicht zuletzt aufgrund der günstigen Tintnealternativen weit mehr Drucker verkauft als früher.

    Ich fände es aber auch sehr schade, da das Tintenthema auch für mich DAS ausschlaggebende Kriterium war.

    Aber gut, Mein Canon ist noch nicht alt und dürfte noch ne ganze Weile funktionieren.

    Aber wenn es mal wieder nötig wird was neues zu kaufen, werde ich mich auch wieder neu orientieren müssen. Aber villeicht hat Canon bis dahin schon wieder eingesehen das Patronen ohne Chip besser sind.
     
  4. Teutone_1990

    Teutone_1990 Guest

    Hallo
    Gab es nicht einen EU Beschluss der die Patronenhersteller zwingt die Patronen günstiger zu verkaufen ??

    MfG Teutone
     
  5. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    ja gab es nur hält sich keiner dran und es wird fleißig weiter abgezockt und abkassiert,
    also die preise von im jahr 2000 habe ich für einen Drucker noch gut in Erinnerung und die 55 DM für eine Partrone 3 Kammern, heute hat sich dieser Preis kaum verändert, vielleicht 10 oder 30 center mehr oder weniger ?
    also am besten man kauft einfach keinen Neuen Drucker mehr und läßt den alten einfach reparieren falls der mal kaputt geht.
    auch wenn es teuer ist, nur so kann man sich gegen die Drucker Maffia währen.
    denn das sind schon Maffia Methoden, das nachfüllen verhindern und den Verbrauch daran hindern auf andere günstige Ersatz Patronen auszuweichen.

    mein Drucker ist jetzt 5 Jahre alt, so schnell werde ich keinen Neuen mehr kaufen.
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Hab mal einen Drucker gehabt und bin nun seit über 2 Jahren ohne Drucker. Notwendige Ausdrucke mach ich in der Familie an einem ollen HP 690C. Drucker mit günstigen Tinten, Pinguin- und CUPS-Logo auf dem Karton sind nicht zu finden.
     
  7. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wenn Canon das durchzieht, wird Epson wohl bald nachziehen - und das wars dann mit Tinte für einen Eumel pro Patrone... :(

    Ich erwäge ernsthaft, jetzt noch einen Canon Pixma 3000 oder 4000 zu erwerben, da mein S750 zwar noch druckt, aber immerhin auch schon wieder 3½ Jahre alt ist (und sicher auch nicht ewig hält).

    Wenn dann bei der neuen Canon Druckergeneration ein Satz Tinte 50 Euro oder mehr kostet, habe ich als Vieldrucker das Geld schnell wieder rein, wenn ich für den Pixma weiterhin kompatible Patronen verwenden kann...
     
  8. andy33

    andy33 Megabyte

    Das wäre ne Überlegung. Quasi Drucker auf Vorrat. :D
     
  9. Der_Matze

    Der_Matze ROM

    Es gibt doch eine ganz einfache Lösung, um die "Tinten-Abzocke" zu unterbinden. Man steige auf einen Farblaser-Drucker um. Ich habe mir den AcuLaser C900 zugelegt und bin dermaßen zufrieden, dass ich der Tintenkleckserei komplett entsagt habe. Der Anschaffungspreis ist nicht unfinanzierbar hoch, die Verbrauchskosten sehr niedrig, die Druckqualität 1A - sogar der Fotodruck ist, auch auf Normalpapier, durchaus annehmbar. Kein Grund also, um sich noch einen Tintenstrahler zu halten. Über kurz oder lang werden die Dinger eh aussterben...

    Gruß
    Matze
     
  10. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das sehe ich nicht so - an den Fotoausdruck eines (guten) Tintenstrahlers wird so schnell kein Laser drucker heranreichen (wobei da natürlich auch das verwendete Papier eine Rolle spielt).

    Dazu kommt, daß die Flächendeckung und damit auch der Farb- bzw. Tonerverbrauch recht hoch ist. Für den Text- und Grafikdruck ist ein Laserdrucker allerdings wirklich oft güstiger.
     
  11. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Was soll denn das gezeter Leuts.

    Das es so kommen musste war eigentlich mittelfristig klar. Und es ist trotzdem kein grosses Hindernis.

    a.) Es wird auch dort - wie bei den anderen Herstellern auch - sehr bald Alternativhersteller geben - die werden zwar mehr als 1 Euro kosten - aber trotzdem ein gutes Stück günstiger sein als das Original.

    b.) Die bisher von mir getesten reinen billigst-Refill-Tinten kamen qualitativ (besonders bei Fotos auf hochwertigen Papier) überhaupt nicht an das Original heran und auch die Alternativhersteller ala Pelikan sind besser.

    c.) An die "ich kaufe dann eine andere Marke" Schreier.
    Welche Alternative habt Ihr denn? Sogut wie keine - besonders nicht wenn es auch um qulitativ gute Drucker geht. HP ist gechipt, Epson auch - und Lexmarktintenspritzer sind für die Katz und haben astronomische Tintenpreise dazu.

    d.) An die "ich kaufe mir dann demnächst lieber gleich einen Farblaser" Rufer
    Ein qualitativ guter Farblaser wird auch in 1-2 Jahren noch ein mehrfaches eines guten Tintendruckers kosten. Die Unterhaltskosten sind bei den besonders günstigen Farblasern nicht deutlich billiger als bei Tintenstrahlern (besonders nicht als die grossen Canons) --> Daher auch auf lange Sicht nicht billiger, bei schlechterer Qualität - Von Geruchs und Lärmbelästigung ganz zu schweigen.

    Wer qualitativ gute Ausdrucke will - auch bei Fotos, kommt um einen guten Tintenspritzer nicht herum. Bei den Tinten sollte man vielleicht darauf achten das es auf allen Gebieten gute Tinte ist (ist bei Canon ja auch nicht wirklich teuer - auch wenn Sie meines erachtens leichte Probleme bei direkter Dauersonne hat) - Oder evtl. 2 Sätze Tinten haben - 1 billige für allerweltssachen und eine gute für Foto etc.

    Ein interssantes Gerät haben wir bei uns in der Firma letztens bekommen: Den HP Buisnessjet 1100 bzw. jetzt Nachfolger 1200.
    Er hat sehr grosse Tintentanks und günstige (besonders für HP) Originalpreise - bei wirklich niedrigen Anschaffungskosten (unter 200€). Das ergibt fast einen Seitenpreis wie bei echten guten Farblasern. Wenn er nicht so gross wäre - eine echte Alternative zu den Homedruckern. :)
     
  12. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Hmm, und da habe ich grade heute morgen jemanden gegenüber Canon empfohlen eben wegen den Vorzügen, das Kopf und Tinte getrennt sind und selbst Original-Tinte günstig ist.
    Schade, wenn Canon da nun von Bord geht. :mad:
    Ich sehe es ja an meinem HP Drucker (PSC Serie). Beide Patronen zu wechseln kostet so viel wie manch ein neue Drucker.
     
  13. andy33

    andy33 Megabyte

    Ist doch gut wenn Du ihm Canon Empfohlen hast. Solange der sich jetzt einen aktuellen Drucker kauft, hat er doch kein Problem.
    Die neuen Drucker über die hier gesprochen wird gibt es schliesslich noch nicht zu kaufen.

    Also ran und kauft gute Canon´s.

    In dem Punkt muss ich Trantor nämlich zustiimmen. Die Canons sind nicht nur Preiswert im Unterhalt, sondern lieferen super Druckqualität.

    @Trantor
    Ich nehme die Kompatiblen Patronen von Geha für meinen Canon und bin sehr zufrieden. Billig Nachfülltinte ist dagegen schrott.
     
  14. man sollte sich aber auch nicht zu schnell geschlagen geben, immerhin hat doch der europäische Gerichtshof die Wiederbefüllbarkeit von Patronen zwingend vorgeschrieben, wenn Hersteller ihre Ware nach Europa verkaufen wollen, oder wars nicht so???? und dieser europ. Markt ist der größte der Welt, soweit ich informiert bin...also werden sie sich was überlegen...und außerdem wirds dann Programmierer von kleinen tools geben, mit denen man die Chips zurücksetzen kann...stört nur noch der Druckkopf an der Patrone, aber da es eben viele Leute gibt, die sowas nicht wollen, wird es auch Leute geben, die sowas produzieren..
    gruß aaron
     
  15. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Meiner Meinung nach nimmt Canon damit selbst die besten Verkaufsargumente! Echt schade!
     
  16. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    @Trantor: Doch doch, für Photodruck gibt es eine sehr gute Alternative zu Tintenspeiern: Ich sende meine Bilder übers Netz an einen Belichter. Bei meinem nächsten Wochenend-Einkauf kann ich die fertigen Bilder in bester Qualität und billiger als vom Tintenspritzer abholen. :)
     
  17. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    @mktoe

    Das beste Verkaufsargument was es geben kann ist und bleibt die gute Qualität und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
    Und beides wird Canon auch weiterhin besitzen, solange es trotz Chips seine Preispolitik nicht ändert.
    Wie gesagt, wem es auf nur möglichst billige Ausdrucke ankommt, der kann sich nen x-beliebigen sogar gebrauchten nehmen und Tinte nachfüllen, bis das Dingen den Geist aufgibt.
    Dafür kaufe ich mir aber bestimmt keinen von den teuren Canon Druckern, welche Ihr Potenzial damit garnicht ausspielen können.

    @Svenni
    Bei den PSC's gibt es tatsächlich gewaltige Unterschiede.
    Habe mich letztens schon gefragt warum die neuen Modelle der PSC 14xx plötzlich billiger sind als die Auslaufmodelle wie der PSC 1350 oder 1315.
    Die Erklärung war HP-TYPISCH schon klar. Der Inhalt der Patronen waren nur noch halb so gross (und die der 13xx sind schon nicht sehr gross). Und es gibt für die auch keine grössere Variante mit mehr Tintenvolumen. Absolut Nepper Schlepper Bauernfänger mal wieder. :rolleyes: :aua: :rolleyes:

    @brzl
    Bei echten Photos aus der Digicam hast Du allerdings recht. Inzwischen sind die Netzentwickler bei ordentlicher Qualität nicht mehr zu teuer und auch recht schnell. Ich meinte damit eher die spontaneren Aktionen. ;) Sowie Bildausdrucke im allgemeinen.
     
  18. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Einspruch. Ich habe mit der Tinte von www.inkparadies.de und www.druckerzubehoer.de sehr gute Erfahrungen gemacht, vor allem beim Fotodruck.
     
  19. andy33

    andy33 Megabyte

    OK, die beiden kenne ich nicht, aber mit den Tinten die ich in der Vergangenheit ausprobiert habe, war das ergebnis alles andere als zufriedenstellend.

    Ausserdem finde ich es zu blöd mir die Finger mit dem Zeug schmutzig zu machen.
    Bei den Preisen die ich für Geha zahle, (im Schnitt um die 3 Euro) lohnt sich das meiner Meinug nach nicht.

    Aber OK, vielleicht sind Deine Tinten wirklich besser. ;)
     
  20. catean

    catean Byte

    Habe mir noch nie Finger schmutzig gemacht und das bei je 1-2 Füllungen pro Woche. Zudem gibt es bei jeder Nachfüllpackung Plastikhandschuhe und sonst auch noch Wasser und Bürste.

    Mädchen streichen sich sogar die Finger an, damit es besser ausieht Hihi..

    Enzo
    deutschsprachiger PC-Service Costa Blanca
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page