1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte für Durchschnittsnutzer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by John J J Tucker, May 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht mal den Kühler ausbauen, auf Beschädigung prüfen und die Wärmeleitpaste erneuern. ;)
     
  2. Hab gestern den "roten Skorpion" bestellt mit ner extra Tube Wärmeleitpaste, deren Name ich vergessen habe, aber der sich anhörte wie der von nem Gleitgel :) Wenn UPS jetzt zuverlässiger ist als die Post kann ich morgen den alten Kühler wegwerfen und den neuen einbauen... vorausgesetzt er passt ins Gehäuse :( Man darf gespannt sein! Krieg ich die alte Wärmeleitpaste denn ohne Probleme ab? Muss ich beim Einbau Besonderheiten beachten? Der letzte CPU, den ich "nackig" gesehen hab war glaub ein 486er... :nixwissen
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Bleibt vielleicht noch zu erwähnen, dass man eine an einem Kühler festhängende CPU dadurch abgelöst bekommt, dass man den Kühlkörper föhnt, bis er sich deutlich erwärmt (nicht direkt die CPU, nicht dass sie zu heiss wird), dann kurz wartet und dann die CPU relativ leicht entfernen kann - das stand nicht im anderen Thread... und als ich den ganzen ******* erst mal in der Hand hatte, konnte ich auch nicht mehr danach googeln :-D Aber wozu hat man Nachbarn ;)

    Der neue Kühler sitzt jetzt auf seinem Platz, auch wenn die Montageanleitung zu besagtem Modell sehr spärlich ausfällt. So wird erst der Kühlkörper aufgesetzt und DANN die Anti-Vibrations-"Nippel" am Lüfter selbst und dann erst am Kühlkörper befestigt... das mag in einem ausreichend großen Gehäuse gut gehen - bei mir nicht! Leider hat es die ein oder andere Lamelle bei der Aktion ETWAS verbogen :(

    Auch die Größe von dem Teil ist ... WOW ^^ Ging gerade noch so ins Gehäuse!

    Aber was soll ich sagen: der Xigmatek Kühler ist tatsächlich flüsterleise und kühlt DEUTLICH besser! Auch die Beleuchtung ist schön anzusehen, in meinem Fall nur leider völlig überflüssig, weil sie im Gehäuse verschwindet ;)

    Soviel zum Feedback zum Thema Kühlerkauf. Nach dem Einbau hatte ich Probleme mit Abstürzen. Vermutlich hat sich schon beim Einbau der GeForce einer der SATA Stecker am Board etwas verkantet. Die liegen bei mir press an die Grafikkarte an. Beim Lüftereinbau wurde er wohl nochmal gelockert und daher die Abstürze... hoffe das ist jetzt erledigt mit dem richten des SATA-Steckers - hab kein Bock auf noch mehr Probleme :aua:

    Also nochmal danke an euch alle für die Hilfe ;) Wenn ihr mal im Saarland unterwegs sein solltet, dann meldet euch, ich lad euch gerne auf ein Bierchen ein! :cool:

    Grüße!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page