1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte geht nicht!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Computerlos, Sep 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    weil ich jetzt als Laie echt nicht mehr weiter weiß, seit Ihr meine letzte Hoffnung bevor ich die Kiste raus schmeiße!

    Erst mal zu den Daten

    Es handelt sich um einen alten Aldi PC: TITANIUM MD 8083 XL

    Da war eine Radeon 9800XXL 8XAGP 128MB drin.
    Die durch eine Kabel an das Netzteil und eins an einen Videoeingang zusätzlich verbunden wurde.
    Die hat nun ihren Geist aufgegeben(Monitor bleibt schwarz bzw. schaltet in Stromsparmodus um) Monitor wurde an andere PC getestet ist nicht defekt!

    Habe mir von dem Verkäufer eine
    http://www.amazon.de/Nvidia-Geforce.../dp/B00250VQJC/ref=dp_cp_ob_computers_title_0
    aufschwätzen lassen!

    Die habe ich eben eingebaut, da war kein zusätzlicher Steckplatz für das Netzteilkabel oder für den Videoeingang. Kurz gesagt rein gesteckt festgeschraubt, fertig!

    Zu meinem Entsetzten bleibt der Monitor nach wie vor schwarz!
    Alle Kabel wurde nochmal überprüft, habe keins vergessen einzustecken.
    Ich konnte durch den sofortigen Totalausfall der Grafikkarte ja weder einen Treiber deinstallieren noch installieren, dafür müsste man ja was auf dem Monitor sehen, oder?

    Ist am ende doch nicht die Grafikkarte hin sondern was anderes, wie kann ich das feststellen? Diese Rechner mit anderem Rechner verbinden?

    Oder ist diese neue Grafikkarte nicht mit diesem PC kompatible?

    Hab' mich schon durchs Netz gegoogelt habe nicht gefunden wo mir hilft!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Karte braucht keinen extra Strom, die ist so sparsam. Das passt also.

    Wenn der Bildschirm weiterhin schwarz bleibt und auch nicht die üblichen Töne beim Hochfahren aus den Lautsprechern kommen, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass es doch ein anderer Defekt ist.

    Die Möglichkeiten, den Übeltäter festzustellen sind ohne einen Fundus an testweise austauschbarer, als funktionierend bekannter Hardware relativ eingeschränkt.
    Bei der alten Kiste würde ich ohnehin nichts mehr investieren.

    Was Du probieren kannst: Batterie im stromlosen Zustand für eine Weile rausnehmen und dann wieder einsetzen = CMOS-Reset.
    Oder mal die Grafikkarte, ggf. auch den kompletten RAM draußen lassen - dann sollte ein Hinweis in Form von Pieptönen kommen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Geforce 6200 sollte in dem Medion laufen. Man findet über Google andere, die die Karte drin haben. Ich würde versuchen, die Karte in einem anderen PC zu testen.
     
  4. Danke!
    Ich werde die neu Grafikkarte mal versuchen in einem anderen PC zu testen, wenn ich ein Opfer dafür finde!:D
    Ist es möglich das das Mainboard ein Knacks hat?
    Werde dann davon berichten......es dürfe aber trotzdem noch Tipps folgen.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Evtl. hat das Netzteil einen Schaden, wenn schon die erste Karte nicht mehr ging.

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du vielleicht zu feste drauf gedrückt?
     
  7. Wenn das Netzteil kaputt wäre, würde er kein Mux mehr machen oder?
    War zumindest bei meiner ganz alten so.

    Zu fest gedrückt, hhmmm?
    Ein bisschen muss man ja drücken, damit ich die Schraube einschrauben kann. Unten an dem Mainboard ist ja noch so eine Verriegelung die habe ich nicht umgelegt da ich mit meine Speck Fingern nicht hinkommen! Dürfte so tragend nicht sein?:grübel:
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Doch, die muss auch einrasten!

    Aber auch mit einem defekten NT startet der PC.

    Gruß kingjon
     
  9. So das lässt mir keine Ruhe, habe mein PC aus der Steinzeit aus dem Keller geholt und fix die neu Karte eingebaut, und die funktioniert einwandfrei!
    Also keine Montagsgrafikkarte gekauft.:D

    Das ist ein 350 Watt Netzteil, im alten PC ist ein 250 Watt drin könnte ich das mit dem versuchen? Kann doch da evtl. manche Komponenten einfach nicht anstecken (Laufwerk) damit es nicht durch schmort !?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel Ampere hat das 250 Watt Netzteil bei 12 Volt?
    Bei unter 15 Ampere riskiert man ein Feuerwerk. :cool:
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ungeeignet!
    Das ist primärseitig nicht für 230 V ausgelegt, es sei denn, es existiert ein Spannungsumschalter 115/ 230 V,
    außerdem zu schwach und ausverkauft.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird wohl ein anderes FSP mit 250W sein. Davon gibts ja mindestens 100 verschiedene. Wenn die Karte in dem Rechner getestet wurde, muß ja der passende Strom aus der Stockdose geflossen sein.

    Ich würde es mal mit diesem Netzteil testen. Wobei man nur im Erfolgsfall eine 100% verlässliche Aussage hätte.
     
  13. Hallo,
    also ich habe den Rechner ohne Grafikkarte laufen lassen keine Piepstöne über die Lautsprecher!
    Habe auch noch die RAM ausgebaut auch keine Piepser!
    Kann die Soundkarte nicht lokalisieren ist die im Mainboard integriert? Vielleicht ist die auch futsch, weil keine Piepser gibt? Lautsprecher wurde überprüft, die sind okay.

    Das mit dem Netzteil ist mir zu heikel, vielleicht ein neues gleichwertiges besorgen?

    Kann man irgendwie anders feststellen ohne Piepser, ob das Mainboard hin ist?

    Wenn ich den Rechner starte läuft alles ganz normal es sind die gewöhnlichen Geräusche Lüfter laufen alle, interne Festplatte hörte man arbeiten.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Piepser kommen nicht über die Soundkarte, sondern direkt vom Mainboard über den angeschlossenen Gehäuselautsprecher.
    Wenn Du allerdings auch in der Vergangenheit nie diesen einen kurzen Piep nach dem Ende der Bios-Initialisierung und vor Beginn des Windows-Starts gehört hattest, kann es sein, dass da einfach mal kein Lautsprecher vorhanden ist.
    Lüfter- oder Festplattengeräusche meinte ich nicht, die drehen sich immer, wenn sie nur irgendwie Strom bekommen, egal ob die Spannung viel zu wenig ist oder nicht.
     
  15. Wenn nachdenke, habe ich nie Piepser gehört, aber mein Vorgänger PC piepste daran kann ich mich noch erinnern.

    Welcher Schritt wäre den als nächstes sinnvoll?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nach einem Piepser suchen und anschließen. ;)
    Sorry, aber mehr fällt mir auch nicht ein. Klingt nach Mainboard-Tod und bei der alten Kiste würde ich nix mehr machen.
     
  17. Danke, dann durchforste ich mal das Netz wie man das so macht mit dem Piepser!:google:

    Eins weiß ich das war mein erster und letzter Aldi PC, wieder mal an Centbeträgen gespart!:motz:
     
  18. Kann mir jemand sagen ob das vielleicht im Anhang ein onboard Speaker sein kann?

    Es sind ansonsten nur noch neben ATX SW und POWER LED 4 Pins frei aber da steht Reset und HDD Led drunter, nix von Speaker!
     

    Attached Files:

  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Steht auf dem OEM-Board Medion MD 8088 (MS-7048 von MSI) ?
    Eher ist's der mit rotem Pfeil >[​IMG]
    und er ist direkt aufgelötet. Vielleicht gibt's im BIOS eine on/off-Funktion.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page