1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte, in alten PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Alexander75, Nov 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi

    Will mir eine neue Grafikkarte zu legen, oder muss es.
    Soll zum Zocken sein, z.B. das bald erscheinende UT3 soll spielbar sein.

    zur zeit ist verbaut.

    GF ti4680

    intel 4, 2400

    asrock P4i65G

    1 GB ram Arbeitsspeicher

    Netzteil weiß ich so nicht, soll aber ein neues.

    Kann man da noch was machen oder gleich komplet neuen rechner?

    Dachte so an eine GF 8600 GTS 512 ?????

    Alexander
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    die ist doch für pcie, oder?
     
  3. hi

    ähm du keine ahnung, bin in solchen sachen noob, kann nur einigermasen zocken.

    Alexander
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Board hat AGP.
    Ich empfehle eine X1950gt.
    http://geizhals.at/deutschland/a243021.html
    Die ist etwa gleich schnell, aber wesentlich günstiger als eine 8600GTS, die es aber nicht für AGP gibt. Eine X1950Pro ist noch schneller, aber wird von der P4 CPU zu stark gebremst, so dass sie keinen Vorteil bringen wird.
     
  5. Hi

    Danke für die antwort.

    Ist es mit dem bord allgemein nicht möglich so eine grafikkarte zu betreiben, oder macht es "nur" keinen sinn.

    war bis jetzt mit den GF mehr als gut zufrieden, nie probleme gahabt.

    wie sieht es mit einer 8600 gt aus, oder so?
    kostet ja auch um die 100 euro

    Und wie sieht es mit dem netzteil aus? wieviel leistung muss es haben, noch besser wäre ein link, es gibt ja so viele mit so unterschiedlichen preisen wo ich nicht mehr durch schaue.

    Alexander
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst eine AGP-Karte. ;)
    Nimm die empfohlene X1950GT, aber auch nur, wenn du demnächst nich noch die CPU aufrüsten möchtest.
    Poste mal die Amperewerte des Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du bei Nvidia bleiben willst, kannst du eine 7600GT oder 7900GS holen. DirectX10 ist auf deinem System sinnfrei, da es Vista benötigt und eine schnellere Hardware benötigt.
     
  8. hi

    bei dem netzteil handelt es sich um ein Codecom PM-350C

    amp?????

    habe was von 4,0 a bei 230 volt gefunden.

    +3,3v 20a
    +5,0v 30a
    +12,0v 10a

    von der GF 7 reihe habe ich bis jetzt nichts gutes gehört, aber ich kenne mich auch nicht aus.

    wie sieht es mit der x1950pro aus????

    neuer cpu soll nicht rein, dann kaufe ich mir lieber gleich ein neuen rechner.

    kann man den cpu intel 4, 2400 übertakten?

    würde ich natürlich nicht selber machen sondern machen lassen.

    Alexander
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dein NT ist zu schwach. Zumindest für eine Pro.
    Eher sowas wie eine 7600GS/GT vllt. mal mit dem probieren.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ...würde ich bei 10A aber auch nicht unbedingt versuchen. Das wird sehr sehr eng.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht packt das Netzteil mit Rückenwind eine 7300GS.
    Aber dann darf der PC nicht unbeaufsichtigt bleiben, falls sich das Netzteil mit Feuerschein und Brandgeruch verabschiedet. :rolleyes:
     
  12. hi

    was würde mich ein ein neues Nt kosten?

    oder lohnt es sich nicht in das system eine besser karte ein zu bauen wie wie die 1950gt.

    und was ist mit dem CPU? übertakten möglich?

    problem ist ich werde zu 95% das neue spiel UT3 zocken.

    was doch etwas anpruchvoll sein wird, klar werde ich nicht alles auf high stellen und sachen wie schatten oder nebel aus machen, aber es muss schon flüssig laufen.

    denke ein weiter 512 mb arbeitsspeicher wird auch noch kommen.

    Alexander
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    UT3 wird mit dieser CPU (auch übertaktet) wenig. Bedenke auch, dass du die Grafikkarte, Speicher, Board, etc. nicht übernehmen kannst, wenn du eine neue CPU kaufst. Deshalb würde ich mir gut überlegen, wieviel du noch in diese Plattform steckst.
     
  14. hi

    und ganau darum geht es mir, ich bin weder pro noch high gamer aber ich will nicht wegen dem rechner noch schlechter werden wie ich es eh schon bin :heul:

    und wenn eine neue grafikkarte da auch nicht reicht werde ich mir lieber gleich einen ganz neuen rechner kaufen.

    in der kaufberatung gibt es ja ein schönen gamer rechner für 800 euro.

    wenn ich da noch die HD und brenner weg lasse (die ich ja habe) , und den tower muss ich mal schauen ob ich meinen nehmen, wird es zwar teuer.....

    aber na ja was macht man nicht alles für sein hobby....

    dann brauche ich nur noch jemand der ihn mir zusammen baut.

    Alexander
     
  15. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Also für Spiele würde ich dir 2 gb ram empfehlen die reichen momentan aus und beschleunigen die meisten games um ne ganze ecke. Aber der prozessor und die graka dürfen natürlichauch nicht zu schlecht sein.

    mfg
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du denn ein ATX-Gehäuse? Ich denke auf AMD-Basis wird sich ein günstiges System zusammenstellen lassen. Wie hoch wäre denn dann dein neues Budget?
     
  17. hi


    ATX-Gehäuse????

    da geht es schon los, ich habe keine ahnung.

    am liebsten würde ich mir ein komplet rechner kaufen, aber........

    da wird selber bauen besser und günstiger werden, denke ich.

    vom preis her ist das immer so eine sache, so teuer wie nötig so billig wie möglich.

    mir geht es wie gesagt um UT3 das soll laufen, muss nicht auf high einstellung sein........ aber ihr kennt das ja.

    denke so unter 800 euro werde ich da eh nicht dran kommen.

    könnte halt sparen in dem ich den brenner und HD weiter nutzen könnte.

    Alexander
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  19. hi

    da die ASRock P4i65G die mase von 275*240*58mm hat und in meinem gehäuse noch platz ist, denke ich das es ein ATX gehäuse ist ? :sorry:

    du ich habe keine ahnung aber nach unten ist noch mehr als genug platz.

    Alexander
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was denkst du über folgende Zusammenstellung?
    Athlon X2 6000+ "EE"
    Scyhte Mugen
    MSI K9N Neo-F V2 oder vergleichbar
    2x 1024MB DDR2-800 MDT oder Aeneon
    Corsair Vx550
    Geforce 8800GT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page