1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte überhitzt nach 30 Minut

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Time_Raider1, Jun 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab aber eine mx 440
    Die karte hat einen passivkühler and den kann man eigentlich schon ne halbe minute hinlangen bevors wehtut
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    ähm... ne GF4 MX200? Hab ich noch nie gehört
     
  3. bekomm ich die mainboard und CPU temp am anfang unter bios oder brauch ich ein programm? Ist detenator der grafikkarten treiber? Gehäuselüfter hab ich nicht? dann schau ich mal wie mainboard heißt und so
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ist die Grafikkarte aktiv (Lüfter)
    gekühlt ?. Habe selbst eine MX 200
    auf der war ein Lüfter (nachträglich einen montiert wegen Überhitzung).

    Versuche mal festzustellen wie heiß
    der Grafikchip wird. Wenn du noch
    dranfassen kannst ohne dass es schmerzt ist er unter 70 C°.

    Gruss Wolfgang
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die Ampere stehen direkt auf dem Netzteil. Aber bei nem P3 mit 500Mhz ist das Netzteil eher unbedeutend. Welchen Detenator hast du drauf? Hast du Gehäuselüfter? Wie hoch wird die CPU-Temp bei Volllast und wie hoch die Mainboard-Temp bei Volllast. Könntest du uns dann noch übrige Komponenten posten?
     
  6. also das netzteil hat 300 watt mit pentium 3 500mhz.

    wie bekomm ich den die ampere werte
     
  7. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Ich vermute eher ein Problem mit dem Netzteil.
    Prüfe mal nach, wie stark das ist, und liste auch die ampere werte hier auf. Ansonsten könnte es das Motherboard sein, welches vielleicht eine zu geringe AGP Spannung hat, oder halt doch Hitze Problem.

    Gruß
    Xaero3k
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page