1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by benni92, Jan 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benni92

    benni92 ROM

    Hi,
    ich habe mich entschieden eine neue Grafikkarte (PCIe) zu kaufen um auch die neusten Spiele problemlos spielen zu können. Die Grafikkarte sollte ~250€ kosten. Bisher hatte ich nur eine Onboard-Grafikkarte. Mein System:

    Windows XP SP2
    Intel Celeron 3,06 GH
    2 GB DDR2 667 (2x 1GB)
    ATI Xpress200 Onboard Grafik

    Später leg ich mir auch noch einen neuen Prozessor zu, abert eine neue Graka zuerst ist sinnvoller. Welche ist im Mom am besten für mein System für 250€? Ich hatte an eine X1900XT oder X1950XT gedacht. Danke für Kommentare.
     
  2. Hi,

    also hier kannst du Grakas miteinander vergleichen : http://hardware.thgweb.de/charts/grafikkarten.html

    Hier ein Test der X1900XT http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_18404881.html?tid1=20432&tid2=0

    Und hier ein weiterer Vergleich : http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=199834

    Noch ein Link :D http://www.overclockers.at/benchmarks/oc_at_benchmark_team_bench_tipps_134293

    Ich würde die X1900XT bevorzugen.Habe gerade gelesen, dass die X1950XT recht laut sei.

    Sorry, dass ich mich verschrieben habe.

    Patrick_LNB
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal die Amperewerte deines Netzteils. Ich nehme an, dass es eine Grafikkarte dieser Klasse nicht gewachsen ist.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Vermute auch das das NT zu schwach sein wird. Mal sehen.
     
  6. reiser81

    reiser81 Kbyte

    ... ich klink mich hier mal kurz mit ein ...

    Welches Netzteil wäre denn bei ner X1950XT bzw X1900XTX ratsam?
    Reicht da ein BE Quiet! Straight Power 450 Watt oder Dark Power Pro 430 Watt?

    Gruß
    reiser81
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die genügen beide. Ich würde aber das Seasonic S12 empfehlen.
     
  8. reiser81

    reiser81 Kbyte

  9. benni92

    benni92 ROM

    Also ich habe ein ATX-P400 P4 Netzteil mit 400W.
    Würde das für die x1900xtx reichen? und was ist der unterschied zwischen der normalen x1900xtx und der x1900xtx crossfire? weil die 2. ist ja nur halb so teuer aber die hat doch genau so viel speicher (512mb) was ist an der denn so viel schlechter?
     
  10. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Nenn mal die Amperewerte, dann kann dir die Frage beantwortet werden.

    (z.B.: +3,3V: 30A / +5V: 30A / +12V1: 14A / +12V2: 15A / -12V: 0.8A / +5Vsb: 2A)
     
  11. benni92

    benni92 ROM

    aso sorry,da steht:
    +5V: 30A / -5V: 0,5A / +12V: 16A / -12V: 0,5A / +3,3V: 30A / +5VSB: 2A
    und was ist jetzt der unterschied von x1900xtx und x1900xtx crossfire?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, gibt es nicht. Dein altes Netzteil wird nicht ausreichen.

    Ich denke nicht, dass die X1900XTX von Hardwareversand nochmal lieferbar wird. Nimm eine X1950XT:
    http://geizhals.at/deutschland/a224415.html
    oder
    http://geizhals.at/deutschland/a223950.html
    Die Karten sind alle baugleich. Du kannst also nach dem Preis gehen.

    Crossfire bezeichnet einen Verbund aus 2 Grafikkarten und ist für dich nicht interessant.
     
  13. benni92

    benni92 ROM

    also müsste ich mir für eine Graka wie die x1950xt unbedingt auch ein neues netzteil dazu kaufen weil meins nicht reicht? und noch was anderes: da jetzt die Grafikkarten für dx10 rauskommen, werden doch bestimmt die dx9 karten vom preis her gesenkt. weiß hier jemand wann man eine Preissenkung erwarten kann also das ich bis februar warte und dann eine noch leistungssstärkere für den gleichen Preis bekomme oder dauert das länger? Wegen den Quad-Prozessoren werden doch bestimmt auch die Prozessoren heruntergesetzt. Könnt ihr eine Prognose geben wann es eine Preissenkung geben wird (z.b. ab der Cebit bei Neuvorstellungen?) und lohnt es sich da zu warten, weil aufgrund 30 euro billiger jetzt 3 monate zu warten möchte ich nicht.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das neue Netzteil ist zwingend nötig. Die Direct 3D 10-Karten sind schon erhältlich. Man soll Komponeten immer dann kaufen, wenn man sie braucht. die X1950-Serie wird günstiger, wenn der R600 erscheint (voraussichtlich im März).
     
  15. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Wieso ein Seasonic?Im Sticky "Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel" hast du bei den Gaming PC's NT von BeQuiet stehen.
    Deshalb würde mich eben interessieren, worin das Seasonic besser/anders ist.

    Gruß und Danke!
    reiser81
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ist im Prinzip völlig Wumpe, ob Du nun ein Seasonic, be quiet, Tagan oder Enermax nimmst. Die Qualität stimmt i.d.R. bei allen.
    Unterschiede gibt es höchstens in der Optik, der Lüfteranordnung und ggf. in der Kabelführung (Kabelmanagement).

    Gruß
    Amundi
     
  17. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Optik = mir egal!
    Lüfteranordnung = worauf muss ich achten?
    Kabelführung = Kabelmanagement wäre toll - aber auch teurer!

    Gruß
    reiser81

    PS: Sorry an benni92, daß ich deinen Thread hier so "missbrauche"! :)
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    1x 120mm Lüfter sollte verbaut sein.


    Stimmt, aber man kann auch ohne Kabelmanagament eine gute Optik und guten Luftstrom hinkgriegen, einfach mit Kabelbinder Kablebäume binden und die irgendwo und irgendwie reinstopfen, oder festmachen.
     
  19. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ob nu ein 120er auf der Unterseite und durchgehendes Lochblech auf der Rückseite oder 2 hochwertige 80er ist bald Geschmackssache. Lauter muss keines von beiden sein.

    Be quiet und Tagan sind meist sehr leise, kühlen sich aber am liebsten nur selbst und lassen sich von (mittlerweile haufenweise) verbauten Gehäuselüftern bei der Gehäusekühlung unterstützen. Enermax ist meiner Erfahrung nach eher eine Windmaschine mit Power und Frischluft satt. Seasonic..:nixwissen k.A.
     
  20. reiser81

    reiser81 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page