1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by benni92, Jan 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ich würde das BeQuiet! Dark Pro mit 430W nehmen oder das Enermax Liberty 400W
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Meiner Erfahrung nach schon. Zumindest bei den etwas älteren Modellen schien es nicht umsonst Umbausätze von Papst zu geben. Es ist aber durchaus möglich, dass Enermax mittlerweile dazugelernt hat und deren (NT-)Lüfter leiser geworden sind. Ansonsten schließe ich mich Blade911 an.

    Gruß
    Amundi
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also ich habe seit dem 27.12. ein Enermax Liberty 500W und das ist echt sehr leise, wenn man im Idle das Ohr ranhält ist nur ein ganz leichtes säuseln wahrzunehmen, was wolh daran liegt, das der NT Lüfter (bei mir) mit gerade einmal 930Urpm dreht.
     
  4. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Dann werd ich wohl zu Enermax greifen.

    Nur noch zwei kleine Fragen zu Schluss:

    1. 400 Watt sollte doch reichen, oder?

    2.
    Zitat: Zum einen ist es definitiv zu laut für ein Netzteil mit diesem Anspruch Es ist einfach nicht silent. Ich hatte vorher Sharkoon und beqiet, da sollte Enermay mal reinhören. Zum anderen ist das modulare Kabelsystem eine Farce. Denn die Kabel sind so schlecht aufgeteilt, dass man für jeden einzelnen Anschluss ein ganzes neues Kabel braucht, ich hatte bei meinem meinen "Minimal-PC" mit einer IDE und einem DVD-ROM und AGP fast alle Kabel benötigt. Da kann ich gleich ein normales kaufen.
    Was sagt ihr dazu?

    Kann man das einstellen?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    In idle sollen sie auch sehr leise sein, aber das hatten wir ja schon in ICQ bequatscht ;).
    400W reichen aus, aber die Reserven sind begrenzt. Ich würde eher zum Tagan greifen.
     
  6. benni92

    benni92 ROM

    alle die genannten netzteile kosten alle über 60€ und wenn ich mir ja zwingend ein neues Netzteil zur Graka dazukaufen müsste, dann würde mein Geldbeutel nicht so mitspielen. Würde für mein PC auch ein günstigeres Netzteil im Rahmen von 30€ reichen?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Grade bei Netzteilen solltest du nicht sparen, denn wenn ein Billiggerät kaputt geht nimmt es mal schnell den ganzen PC mit. Dann geh lieber mit der Grafikkarte eine Klasse nach unten.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @reiser81:man kann den an einen Poti hängen wenn man möchte, oder mit ner Software steuern. Ausserdem ist der Lüfter tempereaturgesteuert.

    Schau dir mal das Seasonic S12 380W an. Das reicht auch.
     
  9. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ich habe das Enermax Liberty 500W seit etwa einem 1/2 Jahr in meinem PC und das hört man wie schon gesagt wurde nur, wenn man das Oh direkt dran hält...also von mir ganz klare kaufempfehlung....ich würde aber in deinem Fall die 400er Version nehmen....
     
  10. Timey_Ef

    Timey_Ef Byte

    Um auf die Grafikkarte zurückzukommen : Ich habe vor mir eine neue Graka zukaufen,plane allerdings ein neues NT mit ein und möchte nicht über 200€ kommen!
    System: Intel Pentium 4 3,06ghz
    512mb ddr2Ram
    ASrock 775i945GZ
    und bis jetzt noch eine onboard Grafikkarte
    Intel(R) 82945G Express Chipset Family

    Ich denke NT wurde ja zur genüge beraten in diesem Thread und ich würde zu einem bequiet greifen.

    http://www.computer-technik-fritsch.de/index.php?artnr=32254
    Was sagt ihr zu dem NT? ...bei 12V - 20A

    Und nun zu Graka: Würde ich das bequiet nehmen blieben 140€ für Graka, btw es muss eine PCIe sein aufgrund des Boards :)
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das Liberty 400W ist welten besser....
    dazu ne 7600GT oder 7600gs und fertig.
     
  12. also ich wollt auch mal fragn ob mein netzteil das aushält, wenn ich mir eine gainward 7900 gs 512MB hole hier mal n link:http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...0a801120654/Product/View/0024414?action=db#01
    oder diese graka hier: XFX 7900 GS 480M Extreme 256MB:http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...0a801120654/Product/View/0025077?action=db#01
    ich hab das netzteil ATX-P400 P4 mit 400 Watt glaub ich und die 512er Graka brauch schon 400 Watt deswegen wollte ich fragn ob ich mir mit dem netzteil überhaupt eine von den Grakas holen kann und wenn ja welche von den beiden???
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste erstmal die Amperewerte deines Netzteils. Du findest sie auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.

    Und nächstens machst du dir deinen eigenen Thread.
     
  14. ohh sry schuldigung bin neu hier da steht:230V 50Hz-4A außerdem hab ich noch n pentium d 945 3,2 ghz 1 dvd brenner 1 festplatte 7200 rpm und 250 gb und 1 1024 mb ddr2
    P.S.:danke für die schnelle antwort
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page