1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by platinum300, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen guten Abend!

    Ich suche eine neue Grafikkarte mit der ich auch neue Spiele flüssig (am besten auch auf einer einigermaßen hohen Detailstufe und Auflösung) spielen kann. Mit meiner aktuellen Graka, einer Nvidia Geforce 7300 SE mit 64MB und bis zu 512MB Turbo Cache, kann ich viele Spiele (z.T. auch Titel, die 2-3 Jahre alt sind) nur ruckelig spielen. Hier einige techn. Details meines PCs:

    Prozessor: Intel Pentium D 820 2,8GHz (2 CPUs)
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7300 SE (Turbo Cache 64MB bis max. 512MB PCIe)
    RAM: 2048MB RAM (2x 1024MB)
    (Festplatte: ca.300GB)
    Betriebssystem: Windows XP Media Center Edition

    Ich bin mir nicht sicher, ob noch mehr Informationen nötig sind, wenn ja, einfach sagen;)
    Ich würde auch gerne wissen, ob es überhaupt an meiner Graka liegt, dass viele Spiele nicht richtig laufen. (Kann ja auch der Prozessor Schuld sein).
    Ich würde mich auf Antworten freuen.
    MfG
    Nils
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du brauchst eine GF8800 GT, GTS, GTX oder Ultra, möglichst mit dem Grafikchip G92. Aber die gibt es zur Zeit nirgendwo zu Normalpreisen.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das liegt schon zum großteil an der Grafikkarte, ist halt eine reine Bürokarte und nicht zum spielen gemacht...
    Wie siehts denn mit dem Netzteil aus? Ich bräuchte mal die Amperewerte der einzelnen Leitungen (die stehen auf einem Aufkleber an der Seite des Netzteils, musst wahrscheinlich die Seitenwand des Gehäuses öffnen), Hersteller und Wattzahl wären auch ned schlecht.
    Und ganz wichtig: was wolltest Du denn in eine neue Grafikkarte investieren?
    Was hast Du für ein Mainboard bzw. was für einen Grafikkartensteckplatz hast Du (AGP oder PCI-Express)?
     
  4. Also zum Netzteil kann ich jetzt noch nichts sagen, da ich meinen PC erst morgen oder im Laufe der Woche aufschrauben werde.
    Der Computer ist vom Hersteller MICROSTAR (Untermarke von MEDION).
    Ich würde bis zu 200€ investieren. Wenn man für diesen Preis jedoch kein ordentliches Modell bekommt, hab ich keine andere Wahl mehr zu bezahlen.:heul:
    Mainboard: Vom Hersteller Micro-Star International Co., LTD
    Model: MS-7255
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Tja ohne die Werte kann man nicht sagen was geht, dann poste sie sobald Du sie hast.
     
  6. Ja werde ich machen.
    PS: Ich habe meiner letzten Nachricht nachträglich etwas hinzugefügt, da ich diese aus versehen zu früh abgeschickt habe:o
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde da was in Richtung 1950pro 8600GTS vorschlagen aber nicht viel mehr.
    Aber erstmal die NT Werte abwarten.
     
  8. Auf dem Aufkleber am Netzteil standen folgende Werte der Leitungen:
    +3.3V===28.0A(ORG), +5V===30.0A(RED), +12V===19.5A(YEL), +5Vsb===2.0A(PURP), -5V===0.3A(WHITE), -12V===0.5A(BLUE)
    P.G. SIGNAL (GRAY), GROUND(BLACK)
    (+3.3V & +5V & +12V=320W Max)(+3.3V & +5V=180W Max)

    Also zum Hersteller stand das:
    FSP GROUP INC.
    FORTRON/SOURCE

    darunter:
    AC INPUT: 230-240V~, 5A, 50-60Hz
    DC OUTPUT: 350W
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer 7900GS wird das Netzteil vermutlich noch klar kommen, mit einer X1950Pro wohl nicht mehr.
     
  10. Vielen Dank schonmal bis jetzt!
    Wenn noch jemand Vorschläge hat welche Graka gut zu meinem System passt und gute Leistung bringt bitte posten:)
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, die 7900GS ist das maximum, eine HD2600Xt ist schwächer, aber billiger und läuft auch.
     
  12. Ich kenne mich da nicht sehr gut aus und wollte mal wissen wo der grobe Unterschied zwischen 7000er und 8000er Modellen liegt.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die 8000er-Serie ist der Nachfolger und unterstützt DirectX10. Karten in dieser Preisklasse sind allerdings langsamer als eine 7900GS und können DirectX10 sowieso nicht flüssig darstellen. Von daher ist die 7900GS zu einem attraktiven Preis ~90€ ein faires Angebot.

    Edit: Ich würde schnell zuschlagen - Auslaufmodell. ;)
    http://geizhals.at/deutschland/a227502.html
     
  14. Das selbe Angebot hab ich mir auch schon herausgesucht. Ein fairer Preis finde ich. Wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen den versch. Karten...? Z.B. auf Geizhalz.at war der selbe Grafikchip, bloß von versch. Herstellern, zu ganz unterschiedlichen Preisen.
    http://geizhals.at/deutschland/a216133.html
    Bei diesem Angebot is die Graka (beim günstigsten Anbieter) ca. 85€ teurer?!
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einfach ein Auflaufmodell. Der Preis ist vollkommen überzogen.
     
  16. Ich habe eh nur Windows XP. Soweit ich weiß ist DirectX10 sowieso nur für Vista oder??
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die neuen Karten sind auch unter DirectX 9 schneller. ;)
     
  18. Ich möchte nochmal auf die 7900GS zurückkommen. Mal angenommen ich würde sie kaufen...Ist die Karte wirklich mit meinem Mainboard und meinem restlichen System kompatibel?(Vielleicht bin ich da etwas vorsichtig, aber ich bin ja auch kein Experte auf dem Gebiet;))
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe da keine Probleme, außer das Gehäuse ist sehr eng.
    Die 7900GS ist ein klein wenig länger, braucht aber keinen zweiten Slot von der Höhe her.
     
  20. ASimon

    ASimon Kbyte

    am anfang wurde die 8600 gts erwähnt
    die würde auch mit 19.5 ampere laufen
    meine läuft mit nem netzteil das 20 hat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page