1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dennis-hoeht, Jun 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich suche eine neue Grafikkarte, es sollte eine NVIDIA GeForce sein.

    Ich benötige sie zum zocken von alten und von neuen Games.
    Habe einen PCI-E Gen.2 Anschluss und ein Budget von max. 150 Euro.

    Was ich haben möchte?
    Eine so sehr gute Grafikkarte, mit viel leistung und wenig/normalem Strom verbrauch und sehr wichtig ist sie darf nicht zu warm werden =(

    Danke schon mal ;)
    Habe nicht so viel ahung von Grafikkarten =(

    PS.: http://www.hoh.de/ sind gute angebote weiß blos nicht auf was ich achten muss.
    Würde mich freuen wenn ihr mir vllt eine liste erstellen könntet was man braucht (wie viel MB und wie viel MHz und und und)


    DANKE DANKE DANKE
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Das schließt sich momentan noch aus, mehr Leistung bedeutet in der Regel auch mehr Stromverbrauch.

    Mehr Mhz bei gleichem Grafikchip = mehr Leistung (so in der Kurzfassung)

    Zum eigentlichen Problem:

    Poste mal bitte die Amperewerte des vorhandenen Netzteils (die Daten sollten draufstehen)

    Welchen Prozessor + Monitor hast du im Einsatz?
     
  3. Also Amperewerte:
    [​IMG]

    Prozessor: AMD Phenom(tm) 9750 Quad-Core Processor, 2400 MHz.

    Monitor: Acer X223W d.h. ein Acer 22" Wiedescreen.
     
    Last edited: Jun 27, 2009
  4. molido

    molido Megabyte

    Ok, ein neues Netzteil muss auch her. Bei deinem Budget und Prozessor wäre eine Geforce GTS250 512MB gut geeignet. Als Netzteil brauchst du ein 450W Be Quiet Straight Power E6 (oder höher, wenn du willst...).
     
  5. So schlecht das Netzteil? :-O
    Das hat aber 520 Watt das is doch eigentlich besser :-O
     
  6. molido

    molido Megabyte

    Die Wattangaben sind in Wirklichkeit nur Augenwischerei, um Kunden anzulocken. Der Spannungswert auf der 12V Schiene ist ausschlaggebend. Dein Netzteil hat z.B. nur 20A, was für eine 8600GTS reicht, während das 450W Be Quiet Straight Power E6 satte 36A hat, mit denen du ne GTX285 versorgen kannst.
     
    Last edited: Jun 27, 2009
  7. Das besser? Das hat 30 A auf der 12 Volt
    [​IMG]
    Würde das für eine GTS 250 Reichen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Billiges NoName-Teil, bei ebay für 15€.
    Damit gefährdest du die gute Grafikkarte und den Rest der Hardware.
     
  9. nix e-bay xD das war beim pc dabei xD
    da habe ich mir das andere von Delux gekauft dachte oh wow geil sieht gut aus und so
    wird nicht warm gut so und was is da sagt ihr mir das nit gut =(
    ach man ey =(
     
  10. molido

    molido Megabyte

    Sehr gut, dass du fragst!
    Dieses Netzteil ist bekannt für seine extrem schlechte Qualität. Bei dem Netzteil scheinen die 30A nur ein Peak Wert zu sein (für mich ist das schon Betrug), weil es schon bei Grafikkarten, wie bei einer 9600GT in Flammen aufgeht.
     
  11. Lol xD
    ich hatte ne 8800 GT xD naja habe das Delux mal mit GTA 4 geschrottet. 2 Stunden sehr gute Qualli gezockt und peng alles aus -.-
    naja ich glaube ich kann hier noch viel lernen.
     
  12. Also neues Netzteil oder geht mein Delux erstmal?
    Und eine GTS 250?
     
  13. molido

    molido Megabyte

    Ja, das 450W Be Quiet Straight Power E6
    Auf keinen Fall!
    Jop.
     
  14. Das heißt ich muss meine 8800 einschicken warten bis ich die getauscht bekommen, und dann wenn ich genug geld habe neues Netzteil und dann die GTS 250.

    Danke für die tipps, wieder ein bischen schlauer =)
     
  15. Wenn ich mir deine Beschreibung so ansehe, kommt mir die GTX 275 durch den Kopf. Sie kostet leider 200€ aber irgendwo stand, dass sie wenigern Strom verbraucht als der Rest der gtx Reihe... Verbessert mich falls ich falsch liege.:eek:
     
  16. daboom

    daboom Megabyte

    GTX vllt schon, aber die hat ja auch keiner empfohlen... ;)

    @TO:
    Die 8800 GT ist kaputt oder wie?
     
  17. Ja also die 8800 is kaputt, auf lan-party kaputt gegangen als ich desktop eben abgesteckt hatte i-wie kurtzschluss aber naja garantie und denke mal das ich die getauscht bekomme ;)
    und naja wollte mir vorher schon eine neue gk kaufen aber naja jetzt is meine kaputt und da muss eine neue oder halt so wie ich das lese erstmal mehr geld her xD
    deswegen tausche ich die jetzt und dann spaare ich auf die gts 250 glaube ich war das, und das netzteil ;)

    danke danke danke
    für eure hilfe
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Von der 8800 GT auf eine GTS 250 zu wechseln, halte ich für unsinnig.
     
  19. Wieos?
    :-O
     
  20. daboom

    daboom Megabyte

    Eine GTS 250 wäre keine besonder große Leistungssteigerung. Behalt die getauschte 8800 GT erstmal, bis Du etwas mehr Geld zur Verfügung hast oder lohnenswerte Grakas (also in etwa GTX 260 aufwärts) günstiger werden, wäre meine Empfehlung.

    Oder bist Du mit der 8800 GT schon an Grenzen gestoßen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page