1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dennis-hoeht, Jun 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molido

    molido Megabyte

    Wenn das Geld reicht, kann ich noch sowas vorschlagen.:
    http://geizhals.at/deutschland/a412935.html
    Musst dann aber damit klarkommen, dass diese Graka höchstwahrscheinlich von deiner aktuellen CPU etwas ausgebremst wird. ;)
     
    Last edited: Jun 29, 2009
  2. naja mit meiner ja =( die hat eine sehr hohe temperatur immer, so um die 60°C und mein ganzer rest im pc nur so um die 45 max.
    und das nervt voll an =(
    naja
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Ich meinte eigentlich eher leistungsmäßig.

    60° sind bei ner Graka noch völlig normal.
    45° CPU wäre auch noch ok, unter Last sogar ziemlich kühl.

    Wenn das das einzige "Problem" ist, bleib bei der GT ;)
     
  4. Naja und als ich noch mein kaltlicht im pc hatte ging das garnicht weil meine gk i-wie zu viel strom braucht aber naja vllt hatte die von anfang an ne makke

    PS.: GTA IV kann ich auch nicht zocken weil dann mein rechner abkackt weil die gk zu warm wird =(
     
    Last edited: Jun 29, 2009
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Das ist doch alles Quatsch!

    Ich denke eher, dass es an dem Netzteil lag / liegt.
     
  6. Hmm ok =(
    das heißt neues netzteil =( und ich dachte als ich mit mein Delux gekauft habe das was gutes =( so ein fuck
     
  7. Wichtig!!!
    Ist das Netzteil auch gut (hat 2 mal 20A auf 12 Volt) KLICK MICH!

    Oder das (2 mal 18A auf 12 Volt) KLICK MICH!

    Oder vllt doch das? (2 mal 22A auf 12 Volt) KLICK MICH!

    Ansonsten, ich habe so ca. 80€ (+versand) zur verfügung, wenn ihr gute netzteile seht (vllt sogar nen bischen in richtung modding) dann bitte posten =)
     
    Last edited: Jun 30, 2009
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Würde das Enermax wählen.
     
  9. [EDIT]
    Ah habe gesehen ;)
    3 mal 12 Volt mit 22A und nicht nur 2 mal ;)
     
    Last edited: Jul 1, 2009
  10. molido

    molido Megabyte

    Wichtig!:
    Bei Multirail-Netzteilen kann man die Amperewerte nicht einfach miteinander addieren, weil es nichts weiteres ist, als mehrere kleine Schienen, die an einer großen hängen. So bedeuten z.B. 3mal 22A nicht, dass du 66A hast. Weil das Enermax aber eine Combined-Power von 33A hat würde ich zu diesem greifen. Kannst auch das 450W Be Quiet Straight Power E6 (hat 36A Combined) nehmen, aber beim Enermax wirst du ebenfalls nichts falsch machen.
     
  11. Also ist das 450W Be Quiet Straight Power E*6* besser als das Enermax (das Be Quiet hat ja 36A und das Enermax hat nur 33A)
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das BeQuiet Straight Power E6 hat 3 A @ 12 V mehr als das Enermax, das ist richtig.
    Qualitativ sind beide Netzteile absolut hochwertig. Ausreichen würden beide. Es ist also egal für welches du dich entscheidest. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page