1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ratmanwolf, Feb 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ratmanwolf

    Ratmanwolf Byte

    Hallo,

    habe einen Medion Rechner in dem eine GeForce 7600 LE verbaut ist. Die Karte ist PCIe 1.0 x16 ich wollte jetzt eine GeForce 9600 GT PCIe 2.0 x16 einbauen, ist dies möglich? Ach ja das Board ist laut SiSoft ein MSI MS7318
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Theoretisch ist PCIe 1.0 und 2.0 miteinander kompatibel.
    Und so schnell ist eine 9600GT nicht, daß sie ausgebremst würde.
     
  3. Ratmanwolf

    Ratmanwolf Byte

    Aja, dann wäre das erste geklärt. Was mir aber gerade einfällt, welches Netzteil sollte bei der Gra-Ka drin sein? Kann ein kleines Netzteil (250-300 Watt) für die Karte zu schwach sein? Ich hab bei mir noch nicht nachgesehen welchses Netzteil verbaut ist, aber ich denke ein kleines.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kommt drauf an, was Du noch so im Rechner hast...

    Also meine 9600GT habe ich zusammen mit einem Athlon64-X2(45W-Variante) mal mit einem 145W-Netzteil gestartet. Es ging gerade so.
    Aktuell hab ich sie zusammen mit einem PhenomII(65w) im Rechner und selbst bei extremster Belastung(OCCT-psu-Test) zieht das Netzteil nicht mehr als 200W, folglich muß es auch nicht mehr als 170W abgeben.
    Wenn ich dann noch die Spannung von CPU und Graka reduziere, zieht das Netzteil nur noch 165W aus der Steckdose, muß also auch nur noch 140W abgeben.
    Wichtig ist, daß Dein Netzteil diese Leistung hauptsächlich auf der 12V-Leitung bereitstellt. Wenn es nur 15A bei 12V liefert, ist das grenzwertig, 17A wären schon ratsam, 22A oder gleich 2x 12V-Leitungen sind optimal - sofern die CPU kein Schluckspecht ist.

    Ich würde Dir zu einer 9600GT als GREEN- oder ECO-Variante raten, die ziehen nur 55W:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...ter=+Liste+aktualisieren+&xf=891_GeForce+9600
    Alternativ die neuere 240GT, die ist auch sparsamer und leistet das Gleiche wie die 9600GT:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=891_GeForce+GT+240
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Magiceye
    wie sind die Green Versionen von den 9600GT Grakas?
    sind die um einiges leistungsschwächer, od merkt man da nix?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die haben nur 600 statt 650MHz Chiptakt.
    Also schlimmstenfalls 10% langsamer.
    Ich kann ja bei Gelegenheit mal ein paar Benchmarks laufen lassen mit den verschiedenen Taktfrequenzen.
    Edit: Manche haben auch noch langsamer getakteten RAM.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das wäre nett :)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hier die Ergebnisse von 3DMark06:

    GPU /RAM/3DMarks/ SM2 / SM3
    600 / 600 / 9354 / 3892 / 3589
    600 / 900 /10411/ 4312 / 4177
    650 / 900 /10787/ 4469 / 4395 (Standardtakt)
    677 / 948 /10994/ 4541 / 4532 (mehr geht nicht mit "grünem" Bios bei meiner Karte)
    CPU-Score jeweils 3750

    Fazit: auf jeden Fall drauf achten, daß man eine grüne Karte mit schnellem RAM bekommt, der scheint am meisten zu bremsen, wenn er nur mit 600 getaktet ist. Oder besser gleich zur GT240 greifen.
     
    Last edited: Feb 25, 2010
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    danke sehr

    Nun ja, der Speicher macht sehr viel aus, dass sieht man bei ATI und Geforce, obwohl Geforce mit Speicherbandbreite glänzt, haben sie nur GDDR3 Speicher, und ATI hat weniger Bandbreite dafür GDDR5 Speicher, und die Grakas der beiden von der alten Garde ein gutes Kopf an Kopf Rennen geliefert.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke mal, daß die GPU-Hersteller bei allen Karten immer nur so viel Bandbreite spendieren, wie nötig ist.
    Wenn es was bringen würde, dann hätte Nvidia die 512bit sicher auch für kleinere Karten und auch AMD würde mehr als 256bit spendieren.

    GDDR3 hat gegenüber GDDR5 einen entscheidenden Vorteil: er ist beim Stromverbrauch deutlich sparsamer.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Sie haben ja soviele Grakas raus, dass sie mit dem Speicherinterface noch etwas spielen müssen, damit sie die Reihenfolge der Leistung und der Verkaufspreis richten können. Der Stromverbrauch schlägt meiner Ansicht nach stärker zu buche bei der Taktung.
     
  13. Ratmanwolf

    Ratmanwolf Byte

    Um wieder auf meine Anfrage zurückzukommen. Ich hätte mir jetzt zwei Karten ausgesucht rein preistechnisch. Welche soll ich nehmen?

    Gainward GF9600GT 1024MB Green Edition DVI/HDMI DDR3
    87,50 Euro

    1024MB Geforce GT240 Zotac GT 240 HDMI Grafikkarte DVI
    103,90 Euro

    Beide sind aus der Bucht.
     
  14. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    kommt drauf an was du spielen willst.

    Ich empfehle eine 9800GTX+, au die du noch einen VGA Kühler
    draufbaust, (empf. Arctic Cooling 9800 Xtreme)

    Hierzu ein persönlicher Testbericht:
    Crysis auf maximalen Settings mit "halber" Ultra Config, ist
    zwar an einer bestimmten Stelle 2x abgestürzt, seitdem
    der VGA drauf ist, läuft das Spiel unter dem Dauertest, und an der
    zuvor abgeschmierten Stelle, so weich wie Butter durch.

    Kostet dich insgesamt etwa 140€

    Wenn du shcon Crysis spielen kannst wirst u erstma nicht so schnell Probleme bekommen : D

    Settings:
    Crysis DX9 (+DX 10 MOD Settings)
    1680x1050
    Custom Config Settings (Ultra High Mod)

    Dazu muss ich sagen dass ich auch noch die 512MB RAm Version habe ;)
     
  15. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Dann kan man gleich zur 5770 greifen :)
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die 9800GTX+ ist veraltet und nebenbei von der GTS250 abgelöst worden, welche schon für unter 100€ erhältlich ist.

    Die 1024MB Version ist nicht schneller.

    Es bringt den TO nicht weiter, wenn hier jeder seine eigene Hardware empfiehlt. Informier dich bitte bezüglich aktueller Komponenten, bevor du anderen Empfehlungen austellst.

    Die HD5770 ist günstiger, bietet DX11, hat eine geringere Leistungsaufnahme und neue Features wie Eyefinity und eine höhere Leistung als die 9800GTX+.

    @TO
    Keine Hardwarekomponenten bei eBay erwerben. Wähle hierzu zwecks Garantie und Umtausch einen seriösen Onlineshop (hardwareversand.de, atelco.de, alternate.de, hoh.de, vv-computer.de)
     
    Last edited: Feb 26, 2010
  17. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hallo Kontar,
    zum einen hast du natürlich Recht, Hardware veraltet nun mal früher
    oder später.

    Zum anderen bietet die 1GB version besseres AA.

    Solange die 9800er jetzt z.B. genügend Ausreicht, um
    alle Titel auf hohen oder höchsten Einstellungen zu spielen,
    kann man diese auch ruhig empfehlen.

    Alt heist nicht gerade schlecht,
    man kann sich in dem Punkt z.B. die 8800 Ultra betrachten,
    noch älter als die 9800er aber immernoch Leistungsstark.
     
  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die GTS250 ist günstiger, hat eine geringere Leistungsaufnahme, ist von der Architektur nicht so ein Trümmer wie der Vorgänger, kommt besser mit dem Speicherupgrade zurecht und ist sogar noch einen Tick schneller.
    Jetzt sag mir einen guten Grund, weshalb es noch sinnvoll sein soll die 9800GTX+ zu empfehlen.
    Du redest deine Hardware schön und dafür ist in der Kaufberatung kein Platz.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beide sind um ca. 20-30€ überteuert.
    Lass die Bucht mal ruhig links liegen, dort gibts keine Schnäppchen (mehr).

    Geizhals-Links hatte ich doch schon gepostet, hier noch mal 2 konkrete Karten:
    http://geizhals.at/deutschland/a449436.html
    http://geizhals.at/deutschland/a481963.html
    Für beide Karten sind 512MB eigentlich genug.

    @RaptorX: lies doch bitte mal den ganzen Thread. Für die "dicken" Karten wäre auch ein neues Netzteil fällig, macht noch mal mindestens 30-40€.
     
  20. Ratmanwolf

    Ratmanwolf Byte

    Hab mir eine Zotac GeForce 9800GT Synergy geholt. Leider funktioniert sie nicht. Liegt wahrscheinlich doch an den fehlenden PCI 2.0 Standard. Was meint ihr?

    Lüfter der GraKa läuft aber monitor bleibt schwarz im Standby Modus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page