1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Graka: Geforce 9600 gt?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xumbu, May 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xumbu

    xumbu Byte

    Hallo, da ich momentan dabei bin meinen Rechner ein bisschen nachzurüsten, suche ich auch nach einer neuen Grafikkarte für einen mittelmäßigen GamerPC.
    Es sollten auch etwas anspruchsvollere Spiele wie z.B. cryses ,COD 4/5 etc. (nicht unbedingt mit besten Grafikeinstellungen) flüssig drauf laufen können.

    Jetzt war ich schon so weit, dass ich mich dafür entschieden habe, die nvidia geforce 9600 GT über das Internet zu bestellen. Ich schwanke allerdings noch zwischen 2 Modellen. Das wären ....

    entweder dieses schöne Teil:
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...reis_SPARKLE+GeForce+9600GT+SF-PX96GT512D3-HP
    für nur 70 €

    oder dieses:
    http://www.hardwareschotte.de/hardw.../preis_ASUS+EN9600GTHTDI1G+90-C1CK9A-L0UAY00Z.
    für 77,50€

    Jetzt ist mir aber noch einiges unklar.
    Nämlich:

    1. Was bedeutet "Unified Shader / Stream Processors" und wie wichtig ist das?

    und

    2. Wie wichtig ist GrafikSpeicher tatsächlich?
    -Mir wurde gesagt, alles über 512mb bringe momentan wenig, da die Spiele derzeit auf 512mb angepasst seien.-
    Das kann ja sein. Aber ist es dann nicht so dass ich von einer Graka mit 1024 mb länger was habe?


    Welche Grafikkarte würdet ihr denn an meiner Stelle nehmen?
    Ihr müsst euch dabei nicht unbedingt auf die beiden Modelle beziehen, die ich oben gepostet habe. Wenn ihr mir zu einer ganz anderen Grafikkarte raten würdet dann tut das bitte :). Sie sollte allerdings nicht viel teurer als 80 € sein.

    mfg
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Eher dieses. ;)
    http://geizhals.at/deutschland/a426956.html

    Wenn die Graka für eine gewisse Speichermenge zu langsam ist, kann sie von dem überflüssigen Speicher sogar ausgebremst werden. Z.B. die mit einer 9800GTX vergleichbare HD4850 1GB ist um 2% langsamer als die HD4850 512MB. Man braucht mindestens etwas auf GTX260² Niveau, damit die 1GB Speicher auch eine Leistungssteigerung bringen.

    Wie sieht denn dein restliches System aus?

    mfg
     
  3. xumbu

    xumbu Byte

    CPU: Intelcore 2 duo 2,4 ghz
    Ram: 2GB

    Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.

    Dann noch 2 Fragen:

    Warum soll http://geizhals.at/deutschland/a426956.html besser sein?
    und
    Was ist wichtiger Grafik Speichertakt oder Grafik Chiptakt
     
    Last edited: May 30, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ist fast so schnell wie eine GTS250.
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Und weil eine GTS250 nichts weiteres ist, als eine umbenannte Geforce 9800GTX+, kannst du dir wohl vorstellen, wieso sie besser ist als die 9600GT. ;)
    Takt ist schnuppe, der Aufbau des Chips bringt die Leistung.
    Ich habe damals meine alte GF 6200 von 350MHZ auf 500MHZ (natürlich auch den Speichertakt) hochgezogen und hatte bei NFS MW auf 1024x768 und mittel 3-4FPS mehr. Wenn man bei einer GTX280 einen Taktunterschied von 150MHZ reinknallen würde, dann würds schon nen netten Leistungsschub geben, weil der Chip viel besser aufgebaut ist.
     
  6. molido

    molido Megabyte

    Ich habe soeben erfahren, dass die HD4770 bei allen Händlern ausverkauft ist und du daher auf eine Gainward HD4850 512MB oder eine wahrscheinlich leissere MSI R4850 (die Gainward kann ziemlich laut werden) ausweichen musst. ;)
    Nun stellt sich aber noch die Frage, was für ein Netzteil du hast?.
     
    Last edited: May 30, 2009
  7. daboom

    daboom Megabyte

    Dazu bitte das Gehäuse des PCs öffnen und die Werte auf dem Netzteilaufkleber abschreiben. Vor allem wichtig ist, wieviel Ampere (A) bei 12V angegeben sind. Alternativ kannst Du auch die genaue Modellbezeichnung posten.
     
  8. xumbu

    xumbu Byte

    ich wollte eigentlich schon eine 9600ter nehmen, da ich einfach keine 100 € dafür ausgeben möchte/kann/darf da ich sie zum Geburtstag "bekommen habe". Also bestimme ich den Preis nicht alleine .Außerdem reicht mir eine 9600ter total. Deswegen hatte ich jetzt diese als Idee: http://www.hardwareschotte.de/hardw...reis_SPARKLE+GeForce+9600GT+SF-PX96GT512D3-HP
    was sagt ihr denn zu der?

    btw.
    Mein Netzteil:
    420 Watt
    18 ampere bei 12V
     
    Last edited: May 30, 2009
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Wie heißt das Netzteil? (Netzteilhersteller)
     
  11. xumbu

    xumbu Byte

    Aha... wäre echt nett wenn du mir auch erklären würdest warum.
    danke


    Casecom
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  13. xumbu

    xumbu Byte

  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    das wurde 2004 geschrieben und soll helfen auf was es bei Netzteilen ankommt
    3.3 volt = 20 A
    ._5 volt = 30 A
    12 volt = 20 A
    hast du das im 2 Link auch gelesen
    Wenn du es für 34€ mit Gehäuse gekauft hast, ist 420W die Grenze, bei der es spontan entweder in Flammen aufgeht oder gleich explodiert...
    Für nen kleinen Rechner ohne Grafikkarte so grade noch tragbar...
     
    Last edited: May 30, 2009
  15. xumbu

    xumbu Byte

    Last edited: May 30, 2009
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ja das reicht aus sag ich mal bis zur Gf 250 GTS und HD 4830 ab GTX 260 od.HD 4850 sollen sie mehr Ampere auf den 12V Schienen haben und nur Markennetzteile von Corsair,Enermax,bequiet,seosonic od.Tagan nehmen.
     
    Last edited: May 30, 2009
  17. xumbu

    xumbu Byte

    pls nochmal zurückblättern. habs editiert
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    also dann hast die Möglichkeit Corsair 400W und 9600GT ca.120 Euro
    od.Corsair 400W und HD 3850 ca.93 Euro das optimale wäre aber wenn du die HD 4770 wo kriegst und dieses Netzteil ca.125-130 Euro.
     
  19. xumbu

    xumbu Byte


    oha... die sind aber DEUTLICH teurer als die, die du mir vorhin vorgeschlagen hast für 40 €. Ich werd auf keinen fall 100 € für ein Netzteil ausgeben.

    Dienstag muss ich eh in nen Computerladen. Da las ich mich ma beraten.
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    das ist immer das Corsairnetzteil um 40 Euro und die Grakka dazu
    40 Euro NT 9600GT ca. 80 Euro = 120
    HD 3850 ca.53 -60 Euro =93
    HD 4770 ca.85-90 Euro = 125-130
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page