1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neue Graka, oder neuen PC???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Snipermaxl, Jan 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snipermaxl

    Snipermaxl Byte

    Hi, ich stehe momentan vor einer Entscheidung, bei der ich nicht recht weiter weis, ich denke, die Überschrift sagt genug.
    Ich weis nicht, ob ich mir eine neue Grafikkarte kaufen soll, oder gleich einen neuen PC.

    zu meinem PC:
    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 4200+
    Graka: Nvidia Geforce 7200GS
    Ram: 2gig
    (wenn ihr genauere Angaben wollt, schreibt mir)

    ich bin momentan noch am sparen auf einen neuen PC, wollte mir eventuell im Sommer einen neuen holen...
    bin aber auch momentan recht versessen drauf, ein wenig zu zocken, zum Beispiel Crysis und etc.

    Meine Frage währe nun : lohnt es sich, wenn ich mir eine neue Grafikkarte hohle(welche), oder rentiert sich das bei meinem momentanen PC nicht mehr?
     
  2. molido

    molido Megabyte

    Wir brauchen genauere Angaben. ;)

    Was für ein Mainboard hast du?
    Was für ein Prozessorkühler ist verbaut?
    Wie hoch ist dein Ram getaktet? Besteht dein Ram aus 1,2 oder 4 Riegeln?
    Was für ein Netzteil hast du? Wie viel Ampere hast du auf 12V?
    Was für ein Gehäuse hast du? Ist dein Gehäuse µATX (-> mATX) oder Standart ATX?
    Was für eine Festplatte hast du? Wie alt ist sie?
    Wie groß ist dein Monitor?

    Wie viel könntest du für den neuen PC maximal ausgeben?
     
  3. Snipermaxl

    Snipermaxl Byte

    hm, weist du, wie ich da schnell nachschaun kann?
    (hab everest)
    wie gesagt, den neuen PC möchte ich mir, vielleicht im Sommer kaufen, wenn genügend Geld da ist... ich hätte an so 900 Euro gedacht, dieich bis dahin zusammenhaben müsste (momentan hab ich 700)
     
  4. Snipermaxl

    Snipermaxl Byte

    ich fang mal mit den sachen an, die ich weis:
    22Zoll TFT
    1 RAm-Riegel
    hab ne 200 gig Festplatte(wie alt weis ich nicht)
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Die 700€ reichen dicke für ein gutes System.
    Ich hätte da ein Highendsystem für dich. :)

    ASUS P5QL Pro, P43 (wenn du ein bisschen takten willst)
    Intel Core 2 Quad Q9300 boxed
    2x 2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400
    Powercolor HD4870 1GB PCS+ (hat die ungefähre Leistung einer GTX280, kostet aber schlappe 213€)
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    Coolermaster Elite 330
    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    _____________________________________________________________
    ca. 695€

    Bestellt wird bei Hardwareversand.de.
    Wenn du dein Budget um 13€ überziehen kannst, solltest du dringend ein Coolermaster Centurion5 nehmen, weil da ein großer Qualitätsunterschied zum Elite330 besteht.
    Der Boxed Lüfter ist zwar ausreichend, aber du solltest dir in Zukunft einen Alpenföhn Groß Clockner zulegen. ;)
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  6. grandem

    grandem Kbyte

    Die 4870 hat eher die Leistung von ner 260 GTX mit 216 Shadern und die ist auch nicht viel teurer
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Hier handelt es sich aber um die übertaktete Version von der HD4870 1GB, sodass sie ca. 6-10% schneller ist als die normale. ;)
     
  8. Snipermaxl

    Snipermaxl Byte

    wow... das haut mich um :D
    ja , das währe sicher eine Option für einen neuen PC
    könntest du mir da nen link schicken, weil wenn ich nen PC bei hardwareversand zusammenstellen will, kann ich bei den Prozessoren nur I7s auswählen... vielleicht bin ich einfach zu dumm ...

    ja das budget könnte ich noch überziehen, trage Zeitungen aus... am Ende des Monats habe ich dann wieder 60 Euro mehr+ X was vom Taschengeld übrigbleibt.


    und fällt mir grad noch ein ... wenn ich nen neuen kauf, verkauf ich mein alten....
    vllt. an die Familie, dann krieg ich nochmal vllt. 200 Euro
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dein Netzteil eine aktuelle Grafikkarte packt, dann kauf die jetzt und nimm sie später mit in den neuen PC.
    Und wenn das Netzteil zu schwach ist, dann kauf auch jetzt schon ein neues und nimm es wiederum mit in den Neuen.
    Also Gehäuse auf und gucken, was Dein Netzteil bei 12V leistet.
     
  10. molido

    molido Megabyte

    Liegt wohl daran, dass du dich in der LGA-1366 Kathegorie befindest. ;)
    http://www4.hardwareversand.de/4VE7H87X7XN_nT/articledetail.jsp?aid=19931&agid=398

    Wenn du dein Budget um 60€ Überziehen kannst, dann das Coolermaster Dominator Xcalade CM690 + Alpenföhn Groß Clockner.
    Wenn du zusätzlich deinen alten Rechner für 150€ (mehr wirst du nicht bekommen) verscherbelst, dann das Coolermaster Dominator Xcalade CM690 + Alpenföhn Groß Clockner + Intel Core2 Quad Q9550 + Asus P5Q-E.

    btw. Als Ram wäre der auch günstige Aeneon Ram etwas besser, weil er bessere Latenzen hat (spielt in der heutigen Zeit eh fast keine Rolle mehr, aber wenn man etwas besseres für ungefähr das gleiche Geld bekommen kann, dann wieso nicht?)

    Du kannst als Graka natürlich auch auch die GTX260² nehmen, weil die HD4870 1GB PCS+ und die GTX260² tun sich da wirklich nicht viel. Bei der Nvidia wirst du etwas bessere Treiber haben, sodass es seltener zu Grafikfehlern oder sonstigen Problemen kommt. ;)

    http://geizhals.at/deutschland/a364550.html
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  11. Snipermaxl

    Snipermaxl Byte

    ok, aber währe ein I7 nicht "zukunftssicherer"? nicht das ich mit dem Prozessor dann Schwierigkeiten krieg, wenn die Spiele eher auf die I7s zugeschnitten sind...

    ich währe aber auch bereit noch ein paar Monate zu sparen, um mir dann ein besseres System leisten zu können,

    ich möchte alle neuen Spiele spielen können, auch Spiele, die noch kommen.
    ausser zum Spielen wird der PC nur zum serven benutzt.
     
  12. molido

    molido Megabyte

    Natürlich ist der i7 zukunftssicherrer, zeigt aber erst bei einem Gepann von mindestens zwei Highend-Grafikkarten, was er kann. Ansonsten ist er bei Spielen sogar minimal langsamer als ein Q9550.

    Der Nachteil bei einem Core i7:
    + 100€ für das Mainboard
    + 60€ für DDR3 Ram
    + 30€ für Noctua Kühler
    ___________________________________________________________
    ca. 200€ Aufpreis für die Leistung, die du nicht spürst.

    Ich würde es sinnvoller finden, jetzt den Q9550 zu nehmen und in ein paar Jahren (bis der Quad schlecht sein wird, kannst du lange warten), wo Core i7, P55/X58, evtl. SSD Festplatten und co nicht mehr so teuer sein werden und es wahrscheinlich wieder etwas besseres geben wird, sich dann wieder etwas gescheites zu holen.
     
    Last edited: Jan 10, 2009
  13. Snipermaxl

    Snipermaxl Byte

    ok, das hört sich gut an, ich schau nochn bissl rum, ob ich noch was finde, wo ich nicht ganz durchblicke , bis hierhin schon mal danke @all
     
  14. Snipermaxl

    Snipermaxl Byte

    nochmal ne Frage: die baun den PC schon zusammen wenn ich bei hardwareversand die Einzelteile in den Warenkorb tu, oder?
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nein.
    Du musst noch den Rechnerzusammenbau in den Warenkorb legen, dann bauen die dir den PC auch zusammen.
     
  16. molido

    molido Megabyte

    Nein, du musst noch zusätzlich "Rechner - Zusammenbau" in die Suchmaschine eintippen und ihn dann in den Warenkorb legen. ;)
     
  17. Snipermaxl

    Snipermaxl Byte

    Artikel-Nr. HV20Q955DE entfernen
    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    sofort lieferbar

    273,94 €


    273,94 €
    Artikel-Nr. HV13WCI5DE entfernen
    WD Caviar SE16, 500GB WD5000AAKB
    sofort lieferbar

    69,05 €


    69,05 €
    Artikel-Nr. HV207SQWDE entfernen
    Samsung SH-223Q bare beige lightscribe
    sofort lieferbar

    32,88 €


    32,88 €
    Artikel-Nr. HV1128UMDE entfernen
    ASUS P5QL Pro, Sockel 775 Intel P43, ATX
    sofort lieferbar

    71,25 €


    71,25 €
    Artikel-Nr. HV20W548DE entfernen
    2048MB KVR CL5 DDR2 1066 ValueramKit
    sofort lieferbar

    26,86 €


    53,72 €
    Artikel-Nr. HVR500P8DE entfernen
    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
    sofort lieferbar

    69,91 €


    69,91 €
    Artikel-Nr. HV203FAVDE entfernen
    Coolermaster Centurion 590, ohne Netzteil schwarz
    sofort lieferbar

    63,63 €


    63,63 €
    Artikel-Nr. HV1022TODE entfernen
    Powercolor HD4870 PCS+1024MB GDDR5, PCI-Express
    sofort lieferbar

    219,33 €


    219,33 €
    Artikel-Nr. HVZPCDE entfernen
    Rechner - Zusammenbau





    bei mir kommen jetzt 873 Euro zusammen...

    bin aber noch am überlegen, ob ich ein anderes Gehäuse nehme.
     
  18. molido

    molido Megabyte

    Als Mainboard das Asus P5Q (oder das P5Q-E, wenn das Geld reicht), als Gehäuse das sehr leise Coolermaster Dominator Xcalade, als Brenner das
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe (dann hast du die richtige Farbe und du zahlst auch weniger), als Ram 2x2GB Aeneon 800MHZ.
    Ein Alpenföhn Groß Clockner Prozessorkühler würde auch nicht schaden. 1066er Ram brauchst du erst dann, wenn du deinen Prozessor höher übertaktest, als 3,4GHZ, ansonsten kommt der Aeneon Ram locker damit klar. ;)
     
  19. Snipermaxl

    Snipermaxl Byte

    Summe:

    994,50 €
    Artikel-Nr. HV20Q955DE entfernen
    Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
    sofort lieferbar

    273,94 €


    273,94 €
    Artikel-Nr. HV13WCI5DE entfernen
    WD Caviar SE16, 500GB WD5000AAKB
    sofort lieferbar

    69,05 €


    69,05 €
    Artikel-Nr. HVR500P8DE entfernen
    BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
    sofort lieferbar

    69,91 €


    69,91 €
    Artikel-Nr. HV1022TODE entfernen
    Powercolor HD4870 PCS+1024MB GDDR5, PCI-Express
    sofort lieferbar

    219,33 €


    219,33 €
    Artikel-Nr. HVZPCDE entfernen
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar

    19,99 €


    19,99 €
    Artikel-Nr. HV203FALDE entfernen
    Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) ohne Netzteil schwarz
    sofort lieferbar

    65,33 €


    65,33 €
    Artikel-Nr. HV207SQSDE entfernen
    Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe
    sofort lieferbar

    25,25 €


    25,25 €
    Artikel-Nr. HV1128UHDE entfernen
    ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX
    sofort lieferbar

    123,70 €


    123,70 €
    Artikel-Nr. HV20AEX3DE entfernen
    2048MB Aeneon X-TuneKit CL4, PC6400
    sofort lieferbar

    34,11 €


    68,22 €
    Artikel-Nr. HV30AP01DE entfernen
    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel

    994,50 €


    so schauts jetzt aus, würde ein anderes Gehäuse auch gehen... bin noch am überlegen, das Auge sollte ja auch was haben...

    kostet jetzt aber fast ein bisschen viel.
     
  20. molido

    molido Megabyte

    Du sollst ganz einfach 2x "2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800" nehmen.
    Das Gehäuse sieht durch seinen blau leuchtenden Lüfter im rl viel besser aus als auf den Bildern. Sobald du es hast, wirst du es lieben, denn ist ist schlicht, sieht aber dennoch richtig geil aus.
    Alternativ wäre ein NZXT Apollo, aber die Verarbeitung vom CM690 ist etwas besser. ;)
    Wenn du willst, kann ich ein paar Bilder von dem Coolermaster Dominator Xcalade CM690 von meinem Kumpel hochladen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page