1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Hardware --> Schrift flackert

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ChrisNoc123, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo ChrisNoc123!

    Es ist russisch und heißt "Ende des Films" - kyrillisch < &#1082;&#1086;&#1085;&#1077;&#1094; &#1092;&#1080;&#1083;&#1084;&#1072; > .
    Stand früher hinter jedem 4 stündigem Kunstwerk im Kino in einem anderen Land.

    Weshalb benutzt Du das englische CCC?
    Du kannst ruhig 1-2 Versionen vom Catalyst hinterherhinken gegen die Treiber.

    Kann man beides einzeln runterladen.
    Ist auch zu empfehlen, da kann man das CCC beim PC-Start wegblenden und nur bei Bedarf aufrufen.

    Schönes Wochenende

    chipchap
     
  2. daspsycho

    daspsycho ROM

    Hossa und frohe Restostern =)


    Ich hab exakt das gleiche Problem =(

    Nur kann ich kein CCC benutzen, wenn ich das richtig verstanden habe, is das der Treiber für ATI.

    Ich habe eine 7600GT Nvidia Grafikkarte aber, ich finde diese Einstellungsgeschichte nicht bei dem Nvidiatreiber =(

    Kann mir da Jemand weiterhelfen ?

    Gruß
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo daspsycho!

    Weil heute nicht Montag und es der erste Beitrag ist, will ich mal antworten.
    Freund Google gibt mir folgende Antwort:
    http://www.google.de/#hl=de&source=...=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=ee5ee57acdb47974 .

    Im Klartext:
    - NVIDIA-Systemsteuerung suchen
    - 3D-Einstellung verwalten
    - Vertikale Synchronisierung ein-/ausschalten.

    Suchzeit mit posterstellung: 2 Minuten.

    Gruß chipchap

    P.S.: Lies mal bitte die Forenregeln :cool: .
    Die nächste ähnlich gelagerte Anfrage ohne Eigeninitiative dauert mindestens eine Woche, wenn nicht viel länger (t -> unendlich).
     
  4. daspsycho

    daspsycho ROM

    Ohh,
    da ist wohl ein Missverständniss aufgetreten.
    Ich bitte um entschuldigung.
    Ich hätte vielleicht auflisten sollen, was ich alles schon gemacht habe. =(

    Diese Einstellung habe ich vorher schon getätigt aber ohne Ergebnis =(

    Ich bin kein großer Forenbenutzer und daher tue ich mich ein wenig schwer mit der ganzen Sache.

    Ich habe einen ACER mit einer 1680x1050 ( nativ ) Auflösung und einem analogen Anschluss...............................

    Windows XP 32 Bit System installiert mit dem Service Pack 3 und
    Direct X 9.0.

    Meine Buchstaben flimmern genau wie beschrieben und die Nvidia Systemeinstllung habe ich gefunden und ausprobiert.
    Vertikale Synkronisierung kann man einmal
    "automatisch ein"
    "automatisch aus" und "Einstellungen für 3D Anwendungen nutzen"

    Da ich dort keinen Erfolg hatte, dachte ich mir, das ex nicht die gleiche Einstellung ist wie bei meinem Kollegen davor =(
    Ich habe dort nirgendwo was mit "-" gefunden =(

    Hat jemand vielleicht noch einen andere Idee ?

    Die Grafikkarte funktioniert in einem anderen PC ohne Probleme.
    Der Monitor funktioniert auch bei ner anderen Grafikkarte.

    Ich habe schon ein besser abgeschirmtes Kabel gekauft und auch das hat nicht zum Erfolg gezielt =(

    Daraus schließe ich mit meinem mehr als wenigem Halbwissen, dass dies eine Einstellungssache ist.

    Ich bitte die ganzen Profis mir auf diesem Wege zu helfen :bahnhof:

    Gruß Maik
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo daspsycho!

    Hast Du den klitzekleinen roten Sticky übersehen:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten ?

    Warum steht der wohl so da?
    Weil wir ohne Angabe der Daten raten dürfen.

    Also, noch mal:
    Wie heißt der Monitor GENAU?
    Hat er AUCH einen DVI-Anschluß?
    Mit welcher Bildfrequenz läuft er?
    Welche Treiberversion wird verwendet?
    Wie alt ist der PC?
    Wurde er mal professionell gereinigt?
    Wie heißt das Netzteil GENAU?
    Wieviel RAM ist verbaut und alles andere unter MEIN SYSTEM ?

    Gruß chipchap
     
  6. daspsycho

    daspsycho ROM

    Okay, hier zu den genauen Daten:

    Wie heißt der Monitor GENAU?
    >Acer X223w

    Hat er AUCH einen DVI-Anschluß?
    >Nein, nur einen normalen analog-Anschluß.

    Mit welcher Bildfrequenz läuft er?
    > 60 Herz, ich kann auch nur 60 Herz bei der nativ Auflösung fahren.
    > Die nativ Auflösung ist 1680x1050.

    Welche Treiberversion wird verwendet?
    > Monitor :
    > Wenn ich richtig nachgeschaut habe, wird ein Windows Treiber für den
    > Monitor genutzt.
    > Er wird als Plug & Play Monitor unter Eigenschaften
    > angezeigt und verwendet die Treiberversion.
    > "5.1.2001.0". Wenn ich auf der Acer Side meinen Monitor aussuche
    > und den passenden Treiber downloaden will, bietet er mir nur, Treiber für
    > die Vistasysteme an =(
    > Jetzt zur Grafikkarte:
    > Hier habe ich eine GeForece7600GT mit 256 MB.
    > Unter Biosinformation steht das : "Version 5.73.22.52.00".
    > Es ist der neuste Nvidia Treiber installiert : 197.13.

    Wie alt ist der PC?
    > Das ist schwer zu sagen.
    > Er hat ein Asus Mainboard,
    > mit nem AMD Athlon(tm) 64 Bit Prozessor 3000+.
    > 1,8 GHz und 1,00 RAM, es läuft XP drauf.

    Wurde er mal professionell gereinigt?
    > Wie meinst du das ?
    > Es wird regelmäßig eine Defragmentierung gemacht und die
    > Datenträgerbereinigung.

    Wie heißt das Netzteil GENAU?
    > Es ist ein PowerLC LC6420GP Version 2.0 ( Steht auf dem Gerät drauf)

    Wieviel RAM ist verbaut und alles andere unter MEIN SYSTEM ?
    > Wo kann ich das finden ?
    > Meinst du damit die Angabe / Rechtemaustaste auf Arbeitsplatz ?
    > Dazu hab ich oben schon was geschrieben aber ich bin gerne bereit
    > mehr raus zu finden um dieses nervige geflimmer/geflacker endlich zu
    > beheben.


    Ich hoffe Ihr könnt mir jetzt weiterhelfen.
    Den Versuch, einen neuen Treiber für das Gerät zu finden, war ja schonmal eine Idee, nur wie oben schon beschrieben, gibt es die Treiber auf der Acer Internetseite nur für alle Vistaversionen =(

    Liebe Grüße
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo daspsycho!

    Ist das Flackern an einem anderen PC auch festzustellen?
    Man könnte mal die Grafikkarte tauschen gegen eine ähnliche NVIDIA, wenn es geht (4000 - 7000er Serie).

    Hat der Monitor eine Umschaltbeschleunigung (Overdrive) in der Elektronik oder im Treiber?
    Die könnte man mal ausschalten.

    Benutzt Du ClearType als Kantenglättung (Eigenschaften von Anzeige -> Effekte)?

    Also bei mir kommt hier
    http://www.acer.de/acer/service.do?...ryISOCtxParam=DE&ctx1.att21k=1&CRC=2098084637
    auch nur einer für Vista.
    In der inf-Datei steht allerdings WINDOWS 95/98.
    Sehr merkwürdig :confused: die Sache.
    Das Netzteil ist allerdings nicht für seine Höchstleistungen berühmt.
    Da würde ich mal die Spannungen messen mit SIW oder Speedfan (Vorsicht, nicht immer genau).
    Ein Multimeter am Stecker tut es natürlich auch.

    Man kann die Kontekte des VGA-Kabels mal LEICHT mit Kontaktspay behandeln und nach 15 min wieder einstecken.

    Die Grafikkarte würde ich auch mal auf Festsitz und Staub prüfen.

    Off Topic: 1 GB mehr käme dem Rechner in der Geschwindigkeit zu statten (aber nur, wenn er noch länger laufen soll, die Preise sind gerade unverschämt hoch; eventuell hat noch jemand einen rumliegen ... ).

    Gruß chipchap
     
  8. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    der angezeigte Bildschirmtreiber ist einfach mal Original-Windows. Man braucht auch keine Monitortreiber, die möglichen Einstellungen sollten über Plug N Play ausgelesen werden und die Grafikkarte wird dann über die Systemsteuerung "Eigenschaften von Anzeige" - Einstellungen angepasst.

    Da der PC nicht umgebaut wurde, sind auch Diskussionen über das Netzteil sinnlos. Wichtiger wäre da schon eine über den Nvidia Treiber. Ich benutze seit vielen Jahren Nvidia Karten, da kam es schon öfter vor, das Treiber neueren Datums schlechter waren als alte. Auch die MS Zertifizierung WHQL ist kein Garant für Qualität.

    Mein Rat dazu: never touch a running system! Wenn alles OK ist, dann spielt man keine neuen Treiber und auch kein neues BIOS ein. Mein Grafiktreiber ist zur Zeit etwa 15 Monate alt, da alles funktioniert werde ich keinen Update machen. Ich hab die neueren Treiber zwar runtergeladen, aber nur in einem Ordner aufgehoben, damit ich sie im Notfall einsetzen kann. Versuch einfach mal einen älteren Treiber zu installieren -- wenn Du keinen mehr hast, vielleicht war damals beim PC eine Treiber CD dabei? Nur zum testen ist so ein uralt Treiber optimal. Wenn Du mehrere alte Treiber hast/im Internet findest, probier halt aus welcher am Besten ist.

    Nimm aber keine die bei Microsoft rumstehen, eher welche die vielleicht der Graka-Hersteller auf seiner Page hat.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was erzählst Du hier?
    Das Netzteil ist ein extremes Billigteil mit sehr schlechten Alterungseigenschaften.
    Da kann schon mal was im Laufe der Zeit defekt sein.
    Deswegen sollte man mal die Spannungen prüfen.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page