1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Isdn Flatrate!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by FlashPower, Jun 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab über Shortnews.de eine neue Flatrate für Isdn/Modem User entdeckt. Monatlich für 27,99Eur und einmalige Einrichtungsgebühr von 27,99Eur

    Der einzige Nachteil es wird immer ein kleines Werbefenster auf dem Schirm sein was man jedoch beliebig verschieben kann.

    Bis jetzt haben sich über 79% der gebrauchten 100% registriert
    Denn leider startet der Pauschaltarif erst wenn sich genug Leute angemeldet haben.

    Achso bevor ich}s vergesse hier die URL:
    http://www.totango.de/privatkunden/index.php?goto=isdn_64K
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    natürlich nervst du ;);););)

    ob CbC eingeschränkt ist, keine Ahnung - (noch) nicht probiert, obwohl ich/wir bereits seit 1 Jahr sind

    Downloadgeschwindigkeiten ist abhängig vom Server wovon du }runterladen willst - bei langsamen sind 5,6 KB/sec., bei schnellen bis 9,0 KB/sec.

    Ich/wir selber haben keine ISDN-Flatrate, aber mein Bruder hat sie von Arcor und von dem weiss ich die Daten. Ich/wir haben DSL-Flatrate ebenfalls von Arcor.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 11.07.2002 | 16:35 geändert.]
     
  3. Toffulus

    Toffulus Byte

    Hallo Andreas,

    wie weit ist bei Arcor-ISDN das Call-by-Call eingeschränkt?

    Welche Downloadgeschwindigkeiten enstehen da eigentlich so in etwa.

    Gruß Toffulus

    Hoffe dass ich nicht zu viel nerve mit meiner Fragerei ;-)
     
  4. Toffulus

    Toffulus Byte

  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich habe eine AVM Fritz!X - ist glaube ich mittlerweile nicht mehr erhältlich, funktioniert sowohl über USB als seriell.

    Noch ein kleiner Tipp falls du 2 PC}s haben solltest. Du kannst mit dem einen PC via Telefonanlage (USB bzw. seriell) und mit dem 2. PC via Fritz! PCI gleichzeitig ins Internet ! Es sind dann zwar wieder beide Leitungen belegt, aber für einen kurzen Zeitraum kann man es ja machen. Durch die unterschiedlichen IP-Adressen der PC}s werden die Verbindungen <B>nicht</B> gekappt.

    Hoffe das kriegt jetzt keiner von Arcor mit

    Andreas
     
  6. Toffulus

    Toffulus Byte

    Danke für die schnelle Befriediung meiner Neugierde. :-) :-) :-) Welche ISDN-Geräte benutzt du? Ich könnte mich nicht entscheiden zwischen dem Arcor-Angebot DeTeWe TA 33 USB NEU! für 29,95? bzw AVM Fritz!X USB V 2.0 für 85?. Mein Analog-DECT-Telefon kann auch CLIP. Daher würde mir so eine ISDN-Box reichen.

    Viele Grüße
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ja, ich bin da Kunde. Bei der ISDN-Flatrate hast du keine Kanalbündelmöglichkeit, genauso wie kein "Fast Internet over ISDN".

    Wenn du einen "Standard-ISDN Anschluss incl. ISDN-Flatrate" nimmst kostet dich das insges. 44,90 ? (19,95 ? der ISDN-Grundpreis plus 24,95 ? für die Flatrate).

    Weitere Infos zu Preisen und Verfügbarkeit unter http://www.isdn.arcor.de

    Andreas
     
  8. Toffulus

    Toffulus Byte

    Hallo Andreas,

    das mit dem 30.6. ist ja nun verlängert worden bis 30.8. und ich überlege dahin zu wechseln.

    Bist du da Kunde? Wie ist das mit der Kanalbündlung? Ist die in der Flatrate inclusive? Gibt es bei Acor auch "Fast Internet over ISDN"? Mit dieser Datenkompression verdoppelt sich die ISDN Übertragung nochmal. siehe www.avm.de/de/News/artikel/FastInternet3.html

    Viele Grüße
     
  9. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    der Link ist aber trotzdem sehr informativ und läßt einige Rückschlüsse auf totango zu...

    mfg ghostrider
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo lausitzer,

    auch Dir Danke für die Info-Links.

    mfg ghostrider
     
  11. lausitzer

    lausitzer Byte

    Hallo ghostrider

    Hier gibt es Informationen zum Anbieter Totango und wie er die Flat realisieren will

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=8433

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=8445

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=8554

    Und hier wird das Angebot im Forum auseinandergenommen

    http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?s=267c383dfec95fd98d1fa2f25fb7039d&threadid=22262

    kurt
    [Diese Nachricht wurde von lausitzer am 19.06.2002 | 19:18 geändert.]
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    lol, ist schon klar. Aber... es ist eine Flatrate! Naja, zum Glück hab ich ja DSL :P aber ich kenne einen, der eben besagtes AOL hat... und der ist eigentlich relativ zufrieden (ok... bis auf die Software *g*). Ich frag mich aber immer noch, ob man nicht die Daten bei der Anmeldung abfangen könnte und damit dann ein Programm oder was ähnliches schreibt, das dann eben diese Anmeldung simuliert...

    Btw: AOL ist zumindest seriöser als ToTango... haben die nicht erst vor kurzem die ganzen DSL Nutzer einfach so mal... rausgeschmissen?
    [Diese Nachricht wurde von kadajawi am 19.06.2002 | 17:58 geändert.]
     
  13. sowas würde ich nie tun. die aol-software ist einfach nur abscheulich, entsetzlich, grässlich, eklig und beschissen.
     
  14. hast du übersehen dass es in dem heise-artikel um die dsl-flat von totango und nicht die geplante isdn-flat geht?
     
  15. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    probiers doch lieber mit AOL. Außer dem kompletten Imageverlust und der blöden Software gehts doch... ich glaub 20 ? für ne ISDN/Modem Flat... afaik unbegrenzt. Man muss halt nur an eine der begehrten AOL CDs mit Flatrate kommen, musst dich mal bei eBay umschauen. Kosten allerdings tierisch viel... vielleicht 150-200 ?... aber für ne Flatrate?
     
  16. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke RSpezi...

    eigentlich Schade , daß totango das verbockt hat...

    ne Modem Flat wär sicherlich für manche "Normalsurfer" die nicht ständig was downloaden und keinen teueren DSL - Anschluß wollen interressant gewesen...

    mfg ghostrider
     
  17. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo nightwing,

    vielen Dank für diesen Link... hab ich doch glatt übersehen... obwohl ich auch öfters auf der heise-page bin... (muß wohl mal wieder die Brille putzen...)....

    jedenfalls werde ich die Entwicklung mal weiter beobachten... vorangemeldet habe ich mich allerdings noch nicht...

    mfg ghostrider
     
  18. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hi Ghostrider,

    http://www.heise.de/newsticker/data/hob-24.05.02-001/

    darum scheint totango unseriös. Im Heise Forum gibt es dann noch ein paar Stellungnahmen mehr. ich habe da kein Vertrauen.

    Grütze nightwing
     
  19. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Magiceye,

    also laut Auskunft von totango mir gegenüber per email, soll der Tarif demnächst kommen....

    siehe auch hier:

    http://www.sven-hanl.de/apboard/thread.php?id=221

    mfg ghostrider
     
  20. Doch AMDUser ich hab es gelesen. Aber ein Komplettwechsel ist auch nicht dass was ich will und zweites kann ich es mit Arcor vergessen da sie es nur in 100Städten Deutschlands anbieten und da bin ich nicht dabei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page