1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Kiste AMD X2 bis 1200 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pepe_z, Aug 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pepe_z

    pepe_z Byte

    Hallo liebe Forumsmitglieder :wink: ,

    bei mir ist es nun langsam auch so weit - ich werde mir die nächsten 8 Wochen einen neuen Rechner zulegen. Bestellen werde ich das Ganze inkl. Zusammenbau bei Hardwareversand.de.

    Mehr als 1200 € wollte ich nicht ausgeben, Einsatzzweck ist hauptsächlich Office, Surfen, Bild-, Audio und Videobearbeitung. Aus dem Zocker-Alter bin ich raus :o . Aufrüstbarkeit ist eher nebensächlich, da ich eine stabile, schnelle - und wenns geht leise - Kiste haben will die so 4 Jahre läuft, dann gibts eh wieder was Neues. Das Ganze sollte auf einem AMD X2 basieren, da ich mit AMD sehr gute Erfahrungen gemacht habe - ist wohl eher ne Sympathiefrage :) .

    Folgendes hab ich mir schon mal ausgesucht, und :bitte: Euch da mal drüberzusehen und mir die ein oder andere Frage zu beantworten:

    Prozessor:
    AMD Athlon64 X2 3800+
    (scheint mir das beste Preis- / Leistungsverhältnis zu haben)

    Board:
    MSI K9N Platinum, Sockel AM2 NVIDIA
    (hat eigentlich alles was ich will, nur der 2. IDE-Port fehlt mir um neben den DVD-Laufwerken noch meine alte Festplatte zur Datensicherung anzuuschliessen, ist das bei allen AM2-Boards so?)

    Lüfter:
    Thermaltake BigTyphoon Sockel 478/775/754/939
    (paßt der auch auf den AM2?)

    RAM:
    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
    (ok so?)

    Gehäuse:
    Thermaltake Tsunami silber VA3000SWA ohne Netzteil

    Netzteil:
    ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
    (vielleicht etwas überdimensioniert, aber Hubraum is durch nix zu ersetzen :) ! Was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesem und dem mit der Endung "BQT 6"?)

    Disketten-Laufwerk:
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" silber

    Graka:
    MSI NX7600GT-T2D256EZ NVIDIA 7600GT, 256MB, PCIe
    (hier hab ich überhaupt keine Ahnung, will aber unbedingt eine passiv gekühlte. Ist die ok oder über- / unterdimensioniert?)

    DVD-ROM:
    LG GDR-8164B Bare silber 16xDVD,48xCD,

    DVD-Brenner:
    LG GSA-4167B bare DVD+-RW/+-R-Laufwerk

    Harddisks:
    2 x Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
    (ich bilde mir ein RAID-0-System ein, nicht hauen dafür bitte! :o )

    Soundkarte:

    Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Music
    (ich lege viel Wert auf die Soundqualität, will ein Teufel-System damit betreiben)

    Das wars im Grossen und Ganzen, damit komme ich inkl. Zusammenbau auf 1118,88 €.

    So, und nun erstmal :danke: im Voraus für alle Tipps und Kommentare, und dafür daß ihr meinen Thread überhaupt gelesen habt! :)

    Viele Grüße
    Pepe
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Hi!

    Vor kurzem ist der Intel Conroe Prozessor rausgekommen, der wirklich ein großer Wurf geworden ist. Leistungsmäßig steckt er alle anderen Prozessoren in die Tasche und er ist günstig.

    Wenn Du nicht auf AMD bestehst würde ich Dir zu so einem System raten (auch wenn Du nicht mehr daddelst)

    Dein Netzteil ist gut.. eine Alternative währe noch das hier
    Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT)
    (beide sind etwas überdimensioniert aber das Enermax ist etwas günstiger und trotzdem gut und leise)

    Die Grafikkarte.. naja.. ich als Gelegenheitsspieler würde da was anderes nehmen.. vielleicht hat hier jemand noch ne Idee was leistungsstärkere Karten und passive Kühlung angeht (wenn Du die überhaupt willst)

    Sonst find ich Dein System nicht schlecht.. bei den Laufwerken werden gleich noch Empfehlungen kommen in Richtung BenQ..
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. pepe_z

    pepe_z Byte

    Hi Leute,

    also erstmal danke für die schnellen Antworten! :spitze: Wenn ich mal zusammenfasse heißt das für mich folgendes:

    1.) Am Intel Conroe führt derzeit kein Weg vorbei, ich sollte meine AMD-Entscheidung also nochmals überdenken. Mit Intel hab ich mich leider noch gar nicht beschäftigt, daher meine Frage:

    --> Welcher Typ ist mit dem 3800 X2 vergleichbar bzw. besser, und worauf muß ich sonst noch achten?

    2.) Raid 0 bringt nix in Bezug auf den erhofften Geschwindigkeitsvorteil bei Programm- und Systemstart (Danke @flip-flop für den Link!). Eine schnelle System- und eine grosse Datenplatte bringen mehr.

    --> Welche würdet Ihr mir hier empfehlen (besonders schnell)?!

    3.) Graka eher unterdimensioniert

    --> Brauch ich als No-Zocker wirklich eine grössere?
    :nixwissen
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ne brauchst du nicht aber für das Budget ist einfach mehr drin asl ein normaler Office PC.ODer du gibst einfach weniger aus :-).
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Als System ne Western Digital 160Gb als Daten platte ne 250...400GB Platte ja nach dem was du brauchst ( auch WD)

    Der E 6300 ist mit dem X2 3800+ zu vergleichen, wobei der E 600 schneller is
     
  9. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Zu 1) Intel Conroe 6600 sollte ne gute Wahl sein.. die kleineren haben 2MB Cache.. dieser schon 4MB..
    http://geizhals.at/a200142.html

    dazu:
    http://tomshardware.thgweb.de/2006/06/02/luxusklasse-platinen-pentium-d-core-2-duo-conroe/

    Ich würde zum Intel tendieren.. is aber teuer..

    2) ...schlag mich nich FlipFlop...

    http://geizhals.at/a180119.html (schön schnell)
    oder
    http://geizhals.at/a133552.html (schön groß)

    3) Tja.. nicht zwingend würd ich sagen.. allerdings hast Du dann ein sonst so gutes System daß es fast schade währe auf ne gute Grafikkarte zu verzichten
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. pepe_z

    pepe_z Byte

    Oki, :danke: !

    --> Welches Board würdet Ihr empfehlen für das Ganze? Es sollte ausstattungsmässig schon auf der Höhe sein, nur den SLI-Quatsch brauch ich nicht... :)

    --> Und was hat es mit dem RAM auf sich (Stichwort 667 / 800)?! Hab gesehen daß hier die Angaben bei den Boards je nach Hersteller unterschiedlich sind, heißt das ein Board daß den DDR2 800 unterstützt ist zu bevorzugen?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    zu 1:
    Schau dir meinen Link an Anfang an zu dem Sys.

    zu 2:
    DDR2-800 wird zwar unterstütz, bringt aber kaum Vorteile und daher solltest du lieber DDR2-667 nehmen.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    keine Raptor, ne normale 160GB reicht fürs System aus
     
  14. pepe_z

    pepe_z Byte

    Mann Jungs, Ihr seid ja schneller als die Polizei erlaubt! :bet:

    Ähem, eine 150GB-Platte für 250 €?! :eek: :eek: :eek: Bringt die wirklich so einen grossen Vorteil?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die brauchst du nicht. Ist für Anwender mit höheren Ansprüchen und dickerem Geldbeutel gedacht.
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich mache morgen mal ne Rangliste der Mainboards für den Core Duo und vom RAM....
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Er wieder mit seiner Raptor Platte.:-)
     
  18. pepe_z

    pepe_z Byte

    :spitze: Danke, da werd ich dann mal drin stöbern...
     
  19. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Was soll ich machen.. ich liebe die Raptoren.. aber zugegeben.. es ist ne radikale Lösung

    Ich wollte halt nur mal die Möglichkeiten aufzeigen :)

    Die Western Digital Platten sind eine gute Wahl
     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page