1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Kiste fürs Gamen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Analphabet, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Analphabet

    Analphabet Byte

    Hallo,

    wollt mir nach geschlagenen 5 Jahren ne neue Kiste holen. Hab mir schonmal bei hardwareversand.de was zusammengebaut und wollte mal fragen ob das System so in Ordnung ist oder ob es was zu verbessern gibt.

    - Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    - ABIT AB9 Pro, Sockel 775 Intel 965, ATX
    - Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    - 2x 1024MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800
    - Foxconn N88SMBD2, 640MB NVIDIA Geforce 8800GTS, PCIe
    - Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
    - Coolermaster Centurion RC534S RC534S ohne Netzteil silber
    - ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    - Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz
    - Samsung SH-D162 bulk beige 16x / 48x

    das macht so ~ 1300 € (mein maximum liegt bei 1500 €)

    Möchte auch übertakten nur bin ich mir nicht sicher ob das ABIT Board dafür taugt. War zuerst beim Asus P5B, hab aber gelesen das einige Leute damit Probleme haben.

    Beim Gehäuse bin ich mir irgendwie auch nich sicher, gibts da evtl was besseres zum selben Preis?

    Außerdem hab ich desöfteren, auch hier im Forum gelesen, dass Samsung Platten nich so der Bringer sein solln. Fande die Platte aber recht attraktiv. Andere Vorschläge?

    Für Hilfe wäre ich dankbar.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    mit einer Festplatte kann man ja heute nicht mehr leben, da müssen schon zwei in das System und möglichst nicht von Samsung.. wo willst du sonst deine Backup's (Images) speichern mit nur einer Platte.
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Lieber ne 500 Watt starkes Netzteil, das reicht dann locker.
     
  4. Analphabet

    Analphabet Byte

    Daran hab ich gar nicht so richtig gedacht. Was für ne Platte/n ist den zu empfehlen? Die Maxtor DiamondMax 21, 320GB, 7200, 8MB, S-ATA II ne gute Alternative?

    @erdin.ger: würde dann jetzt das 500er von Be.Quit nehmen.

    Gibts noch was zum Board und Gehäuse zu sagen?

    Danke
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich würde dir welche von Western Digital empfehlen.
    Wolfgang wahrscheinlich die Maxtor;).

    Nehm aus Kompatiblitätsgründen 2 verschiedene Hersteller bei den optischen Laufwerken z.B. NEC Brenner, LG Laufwerk

    667-er Ram reicht, wenn du nicht übertakten willst.

    MFG
     
  6. Analphabet

    Analphabet Byte

    Damit würde das System jetzt so aussehen.

    - Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    - ABIT AB9 Pro, Sockel 775 Intel 965, ATX
    - Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    - 2x 1024MB DDR2 Corsair XMS2 CL 5, PC6400/800
    - Foxconn N88SMBD2, 640MB NVIDIA Geforce 8800GTS, PCIe
    - 2x Maxtor DiamondMax 21, 250GB, 7200, 8MB, S-ATA II
    - Coolermaster Centurion RC534S RC534S ohne Netzteil silber
    - ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    - Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz
    - LG GDR-8164B Bare schwarz 16xDVD,48xCD,

    @KNémeth: Ich wollte übertakten, weiß nur nicht ob das Board dazu taugt.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das Abit Ab9 pro ist ein Flopp.

    Was willst du fürs Board ausgeben??
    Anderen Ram würde ich auch nehmen
     
  8. Analphabet

    Analphabet Byte

    So um die 150€. Welchen Ram kannste den empfehlen?
     
  9. ole423

    ole423 Byte

    also ein kumpel von mir hat das gigabyte ga 965p-ds4.
    das eignet sich hervorragend zum übertakten;)
     
  10. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    ein Aeneon 667 DDR2 Ram reicht vollkommen aus , wenn du nicht übertakten willst.

    2x 1GB Aeneon DDR2-Ram PC 5300/667
    +
    entweder das
    MSI P965 Neo-F 775 ATX
    oder
    ASUS P5B

    ich kann das MSI empfehlen weil ich es selber hab :ironie:

    und wie gesagt kann ich Western Digital S-ATA 2 Festplatten empfehlen. Sind leise und erfüllen ihren job schnell und zuverlässig.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  12. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    ..sagte einst ein weiser Mann.

    Lies dir den Text nochmal durch, er hat den DDR2-667 von Aeneon + dem Asus oder MSi empfohlen, wenn er nicht übertakten möchte.
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich weiß, aber lies
    darauf bezog sich mein comment
     
  14. Analphabet

    Analphabet Byte

    sry link übersehen
     
  15. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    War nicht böse gemeint FlipFlop, hoffe du hast das auch nicht so aufgefasst.

    Denke schon, dass er weiß, dass dieses Board nicht das High OC Board ist.
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, habe ich auch nicht böse aufgefasst :)

    Naja, bei dem lieben User weiß man nie so recht.... ausserdem wollte ich nur sagen, dass "das MSI kann ich empfehlen weil ich es selber habe" hier nicht angebracht ist, das es hier um Übertakter-Boards geht.
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Es steht doch fest das er übertakten möchte.
    Intel Extreme Series D975XBX Rev. 3.04
    ASUS p5w DH Deluxe
    Ganz nett ist dieses hier aber auch teurer
     
  18. Analphabet

    Analphabet Byte

    Danke FlipFlop für die Tips, wollte allerdings alles beim hwversand bestellen. Dort gibt es weder eins der Boards noch den RAM.

    Gibts evtl. aus dem Shop noch gute Alternativen für Board und Ram.

    Hab auch keine Lust mich an Versandkosten dumm und dämlich zu bezahlen ;)

    Danke
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Asus p5b Deluxe oder Gigabyze 965p DQ6 und Corsair Dominator
     
  20. Analphabet

    Analphabet Byte

    Besten Dank für die Tips, habe mich jetzt doch aus kostentechnischen Gründen für das Asus P5B + den G.Skill PC6400/800 entschieden. Damit dürfte ich die Kiste auch übertakten können.

    Das System würde dann so aussehen.

    - Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    - ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX
    - Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    - 2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5
    - Foxconn N88SMBD2, 640MB NVIDIA Geforce 8800GTS, PCIe
    - 2x Maxtor DiamondMax 21, 250GB, 7200, 8MB, S-ATA II
    - Coolermaster Centurion RC534S RC534S ohne Netzteil silber
    - ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
    - Samsung SH-S182M Lightscribe bulk schwarz
    - LG GDR-8164B Bare schwarz 16xDVD,48xCD,

    In dem Gehäuse ist schon ein 120mm Lüfter drinne. Reicht der oder sollt ich noch einen nehmen.

    In Ordnung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page