1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Komponenten gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TheOpenfield, Mar 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hier mein Problem:

    Mein alter rechner:
    amd x2 6000+ 3,0 ghz
    zotac nvidia 9800 gtx +
    4gb ddr2 800mhz ram
    win xp 32 bit
    gehäuse: coolermaster elite 331

    also ich glaube, dass das mainboard den geist aufgegeben hat und deshalb suche ich ein neues. außerdem würde ich meine graka, cpu und ram bei ebay versteigern und anschließend durch einen i5 2500k und eine nvidia 560 gtx ti (bin mir aber noch nicht sicher und für bessere vorschläge offen) Oder vielleicht die 460 gtx? . außerdem brauch ich noch ein neues netzteil und ram. als MB dachte ich an das P8H67-M Pro. allerdings habe ich bei diesem MB von problemen gehört. außerdem weiß ich nicht ob das alles in mein ALTES gehäuse passt oder ob ich ein neues brauche?

    Graka + cpu + ram + netzteil + mainboard solten zusammen so zwischen 600-700 euro kosten. wie viel glaubt ihr bekomme ich noch für meine alten komponenten?

    also was mir bis jetzt so in den sinn gekommen ist:

    http://www.amazon.de/PC-Aufrüstset-...9TSS/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1299928384&sr=8-6

    i5 + 4gb ram + MB (währe einzelnd kaufen ggf. besser?!?) = EUR 369,90

    http://www.amazon.de/Point-View-Gra...M6/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1299932705&sr=8-13

    Grafikkarte (oder lieber 460 gtx?!? oder von zotac?!?) = EUR 217,04

    http://www.amazon.de/Windows-Home-P...EVSG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299933280&sr=8-1

    OS= EUR 76,04

    gerundet etwa 670 EURO

    Jetzt fehlt eig nur noch das netzteil und ggf. ein neues gehäuse (fals mein altes nich reicht?) (dvd-laufwerk u. festplatte habe ich bereits) hättet ihr da eine idee? bräuchte ich außerdem noch einen extra kühler? habe allerdings vorerst nicht vor in zu übertakten.

    danke TheOpenfield

    ps: Bin auch für völlig neue vorschläge offen. benutzen will ich den pc überwiegend zum gamen von allen games auf max. grafik in 1920*1200 möglichst mit antialiasing.
     
    Last edited: Mar 12, 2011
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du solltest uns mal das Netzteil nennen,Gehäuse auf und genaue Bezeichnung ablesen falls du das nicht weisst.

    Dann sehen wir weiter,vielleicht kann man dann bei der Grakka mehr Geld reinstecken auf die es beim Gaming ankommt.

    Zwischen deinen 4GB DDR2 und 4GB DDR3 Ram merkst keinen Unterschied und die langen,vielleicht die übernehmen und AM2+ Board mit X6 1090 CPU.
    http://geizhals.at/deutschland/a517718.html +http://geizhals.at/deutschland/a464208.html und du verkaufst nur CPU+Grakka.

    Das coolermaster elite 331 ist ok.

    Über eine SSD kannst nachdenken,da würde ich schauen das du die noch im Budget hinbekommst.
     
    Last edited: Mar 12, 2011
  3. Netzteil:LC Power LC5550 Netzteil 550W (weiß nich ob es daran liegt dass mein pc immer neustartet also wird es auch ersetzt) weißt du vielleicht wie viel watt ich brauche und n gutes NT?

    das mit dem ram is ne gute idee. aber lohnt sich ein six-core cpu zum gamen? brauch ich dann auch ein bios update damit der cpu auf deinem vorgeschlagenem board läuft?


    http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/

    der i5 2500k is preis-leistung einfach hammer und auch die taktfrequenz ist höher. preislich ist er auch nur 10 euro teuerer
    allerdings gibt es dann kein passendes board mit dem ich den ram nutzen kann.

    ssd brauch ich bis jetzt noch nicht unbedingt^^ was hätte die die festplatte denn so an vorteilen ? auswirkung auf fps?

    ach ja welche graka würdeste mir den empfehlen? die 560 gtx ti is doch garned so schlecht^^

    http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php

    hier is sie immerhin auch rang 7^^
     
    Last edited: Mar 12, 2011
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau mal bei HWV:

    Summe: 630,12 €

    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-450W
    sofort lieferbar
    69,24 €
    ASUS P8H67-M EVO Rev 3,0, Sockel 1155, mATX, DDR3
    sofort lieferbar
    109,03 € (Rev 3,0 macht keine Probleme mehr)
    Intel Core i5-2500 Box, LGA1155
    sofort lieferbar
    189,09 €
    Xigmatek Loki SD963 Heatpipe Cooler 92mm
    sofort lieferbar
    15,58 €
    4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
    sofort lieferbar
    34,00 €
    Point of View GeForce GTX 560 Ti 1024MB DDR5
    sofort lieferbar
    213,18 €

    CPU+Board+Ram = 332,03€,also billiger als dein Bundle

    Mit den vorhandenen Festplatte und Brenner baust alles ein in den Coolermaster 331.

    Eine K CPU benötigst nicht unbedingt ausser du willst übertakten,das macht das Ganze aber teuer.
    Da bräuchtest einen besseren CPU-Kühler,P67 Board,vielleicht sogar breiteres Gehäuse,und die K CPU kostet auch bischen mehr.

    http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2010/test-corsair-force-60-gb/
     
    Last edited: Mar 12, 2011
  5. ok deine vorschläge find ich schon mal gar nich schlecht =) also 450 watt reichen deiner meinung nach. hat das netzteil denn genug anschlüsse für zusätzliche fesplatten? ich hätte nämlich eine 1tb, eine 500 gb und eine 320 gb. und es gibt auch hoffentlich keine probleme mit den anschlüssen des mainboards und des platzes in meinem gehäuse, oder gibt es da unterschiede dass man ein speziell für das mainboard zugeschnittenes gehäuse brauch? ist bei dem cpu oder dem mainboard nich eig schon ein kühler enthalten? wo soll ich es eig am besten bestellen, so dass es möglichst billig ist und auch möglichst wenig versandkosten hat, aber die bestellung auch ordentlich ankommt?

    ps: sry wegen den vielen fragen^^ danke, schon mal vorweg^^

    achja gibt es eig auch nen i5 2500 ohne k der zwar gleiche leistung hat aber sich nicht über den multiplikator übertakten lässt und daher billiger ist? und hast du schon mal erfahrung mit dem versteigern von gpu cpu und ram bei ebay gemacht? wie viel bekommt man da so ungefähr für?
     
    Last edited: Mar 12, 2011
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nicht 450Watt reichen das gehört zu Bezeichnung des Netzteiles sondern die 420 Watt auf den 12V Schienen.
    Anschlüsse sind normal genug vorhanden,ansonsten gibt es billigst Y Adapter.
    Bei der CPU ist ein Kühler dabei der ist aber eher laut und nicht so effizient.
    Das die Teile in dein Gehäuse passen darauf hab ich geachtet.
    Das Board ist mit Onboardsound ausgestattet horch dir den mal an,wenn er dir nicht reicht eine Soundkarte ist gleich nachgesteckt.

    Meine Liste ist von hardwareversand.de.
    Mindfactory,Atelco,hoh,VV-Computer,Alternate,usw.schau dir halt Bewertungen der Shops an.
     
  7. okay danke schon mal für deine hilfe =) werds mir dann mal in den nächsten tagen bestellen. ich nehm davor aber meinen pc nochmal komplett auseinander und versuch vielleicht die fehlerquelle zu finden^^ wüßtest du vielleicht eine möglichkeit herauszufinden ob es am mainboard oder am netzteil liegt, dass der rechner nicht mehr startet? ins bios komm ich in der regel ohne probleme, wenn ich aber versuche zb knoppix von der cd aus zu booten komm ich entweder zuerst zum desktop bevor er sich aufhängt oder er startet sofort neu. ram check schon gemacht und auch ne neue fesplatte angeschlossen...

    ps: hab grad die komponenten bei hardwareversand zusammen gestellt und dein mainboard gibts da iwie nicht zur auswahl o.0 aber bei amazon gibts des. ansonsten hab ich noch ne oc edition mit 2 kühlern von der 560 gefunden, die sogar billiger ist 0.o :

    http://www4.hardwareversand.de/arti...or.catid=6&pcConfigurator.maid=0&search.sKey=

    achja lohnt es sich eig statt 1333mhz ram 1600mhz ram zu kaufen? oder statt 4gb 6 gb? passt der cpu kühler eig auf den prozi? iwie find ich keinen bei dem der 1155 sockel unterstützt wird oder funtioniert des auch wenns nich explizit da steht?

    achja hier hab ichs einfach mal rauskopiert:

    Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
    181,72 €

    (Hab grad gesehn, du hast den mit dem fesgelegten multiplikator genommen, wieso is der 8 euro teurer?! deine "box" edition brauch ich ja nich da der kühler extra kommt ode? die "tray" is doch dann ohne kühler oder? und wenn ja wieso is die teurer?)

    ASUS P8P67, Sockel 1155, ATX, DDR3
    127,22 €

    Scythe Katana 3, nur für Intel-CPUs
    18,03 €

    4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Classic
    37,15 €

    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-450W
    69,24 €

    Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5, PCI-Express
    202,01 €

    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    80,72 €

    716,09 €
     
    Last edited: Mar 12, 2011
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. brauch ich übrigens noch ne wärmeleitplaste? hab bis jetz noch nie n cpu auf ein mainboard gemacht^^ nur gpus und fesplatten umgebaut
    hat die übertaktete graka eig irgendeinen nachteil da sie billiger ist? Hab grad gesehn, du hast den mit dem fesgelegten multiplikator genommen, wieso is der 8 euro teurer?! deine "box" edition brauch ich ja nich da der kühler extra kommt ode? die "tray" is doch dann ohne kühler oder? und wenn ja wieso is die teurer?
     
    Last edited: Mar 12, 2011
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wärmeleitpaste ist entweder am Katana aufgetragen od.eine kleine Tube ist im Lieferumfang.

    Zur Grakka nein,eher ein Vorteil,sie hat halt nicht die Referencekühlung und darum kann Gigabyte die billiger verkaufen,aber sie ist ok.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst 2 Module für Dualchannel. Hier handelt es sich um ein einzelnes Modul.
     
  12. Last edited: Mar 12, 2011
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. danke schon mal =)
    glaubst du, dass ein das netzteil das ganze system mit möglichem oc packt (be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-450W ) ? und ist mein jetziges gehäuse wirklich groß genug für das mainboard ( http://www.coolermaster.de/product.php?product_id=2908 ) ? außerdem seh ich grad auf den bildern, dass die festplattenslots in richtung der seitenwände geöffnet sind. in meinem system zeigen sie in richtung des mainboards und in die richtung der frontwand. kann es damit möglicherweise platz probleme geben? und wenn ja lässt sich das ganze um 90° drehen, dass sie so stehen wie auf dem bild?

    brauch ich übrigens noch zusätzlich zum cpu kühler und zum intigrierten grafikkarten kühler und netzteilkühler noch zusätzliche gehäuse lüfter? ich besitzte nämlich derzeit keine. und mir ist aufgefallen, dass sich in meiner version des gehäuses keine decken-lüfter anbringen lassen.

    außerdem möchte ich auf jedenfall ein mainboard mit freiem multiplikator. jetz habe ich die wahl zwischen einem m-ATX und einem ATX:

    http://www.computeruniverse.net/products/90408995/asus-p8p67-le-s1155-atx.asp?sr=p67p8

    http://www.computeruniverse.net/products/90409005/asus-p8p67-m-s1155-matx.asp?agent=760

    welches wäre im hinblick auf mein relativ kleines gehäuse zu empfehlen? den einzigen unterschied, der mir aufgefallen ist, ist dass ich im m-ATX kein SLI machen kann. würde sich sli überhaut lohnen mit 2* 560 gtx ti? wie groß wäre der eigentliche leistungsunterschied?

    danke =)
     
    Last edited: Mar 13, 2011
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das Board aus #10 (Und nochmal achte das es Rev.3,0 ist).
    Das Coolermaster Elite 331 ist ein normales Midi Gehäuse wo alles reinpasst (ausser sehr hohe CPU-Kühler mit 16cm).
    Du kannst bei dem Gehäuse vorne Luft rein und hinten Luft raus einen 12er Lüfter anbringen und das langt (normalerweise ist in dem Gehäuse von Werk aus hinten einer verbaut),oben und seitlich brauchst keinen.
    Seitlich ist eh eher kontraproduktiv für den Luftstrom von vorne nach hinten und oben schaufelt eh das Netzteil die warme Luft mit nach aussen.
    2x http://gh.de/a294636.html

    Beim CPU-Kühler könntest du diesen (damit er auch ins Gehäuse passt) nehmen http://geizhals.at/deutschland/a411061.html da du scheinbar übertakten willst.

    Wenn du dich wohler fühlst nimmst halt dieses Netzteil:
    http://gh.de/a342995.html od.http://gh.de/a583775.html,aber das mit 450W würde langen.
     
    Last edited: Mar 13, 2011
  16. auch bei übertakten? wie viel strom frisst der cpu den so ungefähr wenn man ihn auf etwa 3,8-4 ghz laufen hat? natürlich würde ich dass nur machen, wenn die kühlung durch extra lüfter gewährleistet ist. aber zusätzliche lüfter zerren doch auch wieder am netzteil oder ist dass so gering, dass man das vernachlässigen kann?

    ps: mir ist aufgefallen, dass ich garnich des elite 331 hab (stand nur auf der versand packung 0.o) statt dessen hab ich dasn cm 690 allerdings ohne deckenventilatorschächten. also die maße meines jetzigen mainboards sind: 30,5*21,4 cm (ATX) deshalb sollte das schon mal passen, nur mit dem kühler muss ich noch schaun.
     
    Last edited: Mar 13, 2011
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Den meisten Strom zieht die Grakka dann die CPU,den Rest kannst links leigen lassen das sind gesamt um die 50Watt.

    Der i5-2500 taktet sich im Auto Betrieb schon selber von 3,3GHz auf 3,7 GHz hoch falls nötig.

    CPU 100Watt von mir aus
    Grakka Gtx 560 Maximaler Verbrauch: 180W
    50 Watt für den Rest sind gesamt 330 Watt.
    420 Watt liefert das 450W Bequiet auf 12V.

    Na da hat dann auch ein Mugen 2 od.EKL Brocken Kühler Platz.
    http://geizhals.at/deutschland/a271165.html
    Oben brauchst keinen Lüfter auch wenn beim CM 690 das Netzteil unten ist.
     
    Last edited: Mar 13, 2011
  18. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    der Button [​IMG] darf bei Ergänzungen benutzt werden. Die betroffenen Beiträge wurden vereint.
     
  19. komisch, bei mir is des netzteil oben o.0
     
    Last edited: Mar 13, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page