1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Lan-Kabel funktionieren nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sonnenschein471, Jul 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Quark.
    Was denkst Du, wie viel Millionen vorkonfektionierte Kabel in den Klein- und Mittelbetrieben zum Server (Switch) laufen?
    Und mit 10Mbit ist bei vielen Warenwirtschaftsprogrammen schon lange nichts mehr zu machen.
    Viele mußten sogar auf Gbit-Netzwerke umstellen, damit die Antwortszeiten nicht explodieren, wenn mehr als drei PCs gleichzeitig etwas vom Server verlangen.

    Du kannst ja Mal ELO oder Proficar an eine 10 Mbit Leitung legen.
    Dann mußt Du aber schnell rennen können, ehe die Stühle der Anwender (hoffentlich) neben Dir aufschlagen.
     
  2. Oh bitte, tu Dir keinen Zwang an und komm vorbei :heilig: aber Kabelkanäle um jeden Türrahmen ist auch irgendwie nicht so der Knaller

    @chipchap: also das einzige was ich zur Hardware rausgefunden hab ist ACPI-Uniprozessor, AMD Sempron(tm) 2300+
    Aufkleber? keine irgendwo vorhanden zumindest nicht in sichtbarer Weise.
    Betrieben wird das Teil mit Windows XP, aber ich weis jetzt nicht, wie das mit meinem Problem zusammen hängen soll.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hab auch einen XP-PC am 25m Kabel hängen.
    Funktioniert tadellos mit Cat 5-Kabel.
    Manchmal leiert die Netzwerkbuchse aus und es gibt Kontaktschwierigkeiten.
    Und ältere Kabel haben meist bessere, stramm sitzende Stecker.
    Die neueren sind etwas lockerer, warum wissen nur die chinesischen DIN-Toleranzen.

    Und die Materialien des Klemmnippels werden immer brüchiger ... .

    Eventuell hilft eine separate PCI-Netzwerkkarte zusaätzlich.
    Kostet 10 Euro und kann auch weiterverwendet werden.
     
  4. ok, ich versuch jetzt erstmal ein 25 m Cat 6, (das vorhandene ist 18 und 22 m brauch ich)

    ansonsten ist das mit der Netzwerkkarte ein guter Tipp
     
  5. So. 25 m Cat6 machen auch keinen Mucks. Der Vergleichslaptop funzt aber auf die Länge des Kabels einwandfrei. Dann also jetzt der Versuch einer zusätzlichen PCI-Netzwerkkarte und sonst bleibt die Freiluftkonstruktion halt, bis ich mir irgendwann nen neuen Rechner leisten kann.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page