1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Lautsprecher, aber nixxx zu hören!?

Discussion in 'Audio' started by Hammurabi, Mar 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    nach unserem Umzug haben die Lautsprecher zum PC keinen Mucks mehr von sich gegeben. Ich ging davon aus, dass die beim Umzug kaputt gegangen sind. Also kaufte ich mir neue. Diese gaben aber auch nichts von sich. Also kaufte ich mir nochmals neue, die nun auch wieder still bleiben.
    Nun kam ich auf die glorreiche Idee, mal im Gerätemanager nachzusehen und siehe da, dort sich sich die Angelegenheit wie folgt dar:
    DELL ( Mein PC ( nie wieder!!! ) )-> ? Andere Geräte-> ? Andere Geräte auf High Definition Audio-Bus ->? Multimediacontroller -> ? Videocontroller -> ? Videocontroller ( VGA-kompatibel )

    Darunter folgt ( alles ohne Fragezeichen, also einwandfrei ):

    Audio-, Video- und Gamecontroller -> Audiocodecs -> Legacy-Audiotreiber -> Legacy-Videoaufnahmegerät -> Mediensteuerungsgerät -> Videocodecs.

    Da ich u. a. von Lautsprechern und der damit zusammenhängenden Technik keine Ahnung habe, stelle ich die Frage hier:

    Wie bekomme ich es hin, dass endlich mal die Lautsprecher funktionieren?

    Schönes Wochenende allerseits!

    Hammurabi
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Angaben zum Lautsprechersystem, Art des Anschlusses, OS, Audiochip, verwendeter Audiomanager, Einstellungen, Test mit Hilfe dxdiag in der "ausführen"-Konsole(falls Windows) usw. fehlen, praktisch alles relevante!
    Man kann nur raten.
     
  3. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Hallo mike_kilo,

    das habe ich mir fast gedacht.
    Wenn ich den Befehl eingebe, erhält man in diversen Karteikarten zig verschiedene Werte. Keine Ahnung, welche ich davon melden soll.

    Ich versuche es mal andersherum:
    Ich habe das Audiogerät mit High Definition Autobus deinstalliert und die anderen 3 deaktiviert. Dann habe ich einen Neustart veranlasst, bei dem der PC aber nach dem Gerät gefragt hat. Da weder der PC noch ich wissen, wo der Treiber sich befindet, wird er wieder im Gerätemanager mit ? angezeigt.

    Nun habe ich mit DirectX herausgefunden, dass keine Soundkarte installiert sei und ich eine installieren soll, falls vorhanden!?
    Also vor 3 Monaten habe ich noch was aus den alten Lautsprechern gehört ( ich habe die sehr selten an ). Dementsprechend muss ja auch eine Soundkarte installiert sein!? Und weiter: Ich soll die Soundkarte des Hardwareherstellers installieren.
    Wenn ich mir die CD von Dell ansehe, dann ist die nur zur erneuten Installation des Betriebssystems gedacht. Ich weiss also nicht, ob dort ein Soundtreiber überhaupt vorhanden ist.

    Wie kann ich dies denn herausfinden?

    Beste Grüsse

    Hammurabi
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Hammurabi!

    Du bist doch kein Neuling hier, also sag uns folgendes:
    - Betriebssystem und Servicepack (Startbildschirm - mit PAUSE anhalten; Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Allgemein oder so, ...)
    - genaue Bezeichnung des Mainboards mit Revision (steht drauf; Handbuch; Rechnung; ...)
    - Festplattenbezeichnung
    - Soundkartenbezeichnung
    - Lautsprecherbezeichnung.

    Gruß chipchap :)
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Hallo chipchap,

    na ja, irgendwo ist man immer mal Neuling.
    Zu den Daten:

    - Betriebssystem und Servicepack (Startbildschirm - mit PAUSE anhalten; Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Allgemein oder so, ...)
    XP Prof. SP3
    - genaue Bezeichnung des Mainboards mit Revision (steht drauf; Handbuch; Rechnung; ...)
    Mainboard-Hersteller: DELL, keine MP-Unterstützung, MPS-Version: 1.40, Modell; Cuba MS-7301, Version: 1.0, System-Bios: 12/22/2006-PT890-8237A-6A7L8M4BC-00, Chipsatz: VIA pt890
    - Festplattenbezeichnung
    Samsung SP 1203N
    - Soundkartenbezeichnung
    Da keine Soundkarte gefunden wurde, habe ich auch keine Bezeichnung
    Lautsprecherbezeichnung:
    Camac CMK 858

    Ich hoffe, dass dies hilft, mir zu helfen.

    Beste Grüsse

    Hammurabi
     
  7. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tut mir leid, aber mit den Angaben von mike_kilo kann ich nicht viel anfangen.
    1. Mit dem Befehl winver erhalte ich ein Fenster mit "Info über Windows" und den Angaben: Version 5.1 (Build 2600.xpsp.080413-2111 : Service Pack 3)
    Das war´s!
    Mit dem Befehl dxdiag erhält man zwar etliche Angaben, aber von OS oder Audiochip kann ich nirgends etwas finden!? Was bedeutet den OS ( Ostersonntag? )?

    Und mit der Hilfe -Adresse kann man überhaupt nichts anfangen. Zum einen ist mein Rechner 6 Jahre alt und somit fällt der Support schon weg. Und was dort alles eingegeben werden muss, kann kein Mensch nachvollziehen ( ausser vielleicht denen selbst ).

    Beste Grüsse

    Hammurabi
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    genau das war doch Sinn der Sache das OS rauszufinden mit winver.
    OS= Operating System= Betriebssystem
    Chipsatz: VIA pt890
    in dessen Southbridge VIA VT8237A ist der AudioCodec-Chip versteckt
    Audiotreiber gibts auch bei Viaarena.
    das sehe ich eher umgekehrt. Was ist da nicht verständlich auf der Dell-Seite?
    Unsinn! Das hat doch nichts mit der Identifizierung eines Dell-PC zu tun zwecks Treiberdownload.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sag uns einfach die Modellnummer des Dell: Inspiron-, XPS-xxxx oder so.

    Nimm den von Mike empfohlenen Chipsatztreiber:
    http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V524A.zip .
    ACHTUNG: Anklicken startet den Download sofort!

    Nach dessen Installation müßte man eine Verbesserung feststellen können.
     
  10. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Also, den download habe ich vollzogen und installiert.

    Dann habe ich das setup gefahren, neu gestartet mit dem Ergebnis, dass die Meldung kommt: "Hardware-Installation ist nicht möglich"!

    Unn nuuh?
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Willst du nicht das Dell-PC Modell endlich mal exakt nennen? Du musst doch ein Etikett/Typenschild auf dem Rechner haben: unten, oben, Unterseite, rechts, links, Front...blabla
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Zwölf Paar Lautsprecher hat er zu Hause. Mehr aber auch nicht.
     
  13. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Ich habe den download gefahren und versuchen zu installieren. Geht nicht, da der "Weiter"-button nicht schwarz wird. Dafür hat sich ein Windows-Fenster geöffnet, womit ich versucht habe, den Treiber zu installieren. Geht nicht.

    Auf der DELL-Website habe ich versucht, meinen Produkttyp herauszufinden. Geht nicht, weil der garnicht aufgeführt ist.

    Obwohl ich nicht der von und zu ... bin, habe ich mal die auf dem Schild stehenden Angaben abgeschrieben:
    S/N: 1215 8773 0316
    PID: 6810256
    Model/ Type ref.: UTOW-CUB
    MS-Model: CUB ID0098
    PIN: PB34348703

    Und diessen merkwürdigen Typ UTOW-CUB finde ich bei DELL nicht.

    Schönen Abend auch noch.

    Hammurabi
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich gehöre zwar nicht zu "denen", aber den 7-stelligen Service-Tag vom Aufkleber oder im BIOS ablesen, kriege ich auch hin! :jump: :D
     
  15. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Hier gibt´s ja gescheite Leute. Teufel auch!!!

    Erst lesen, dann ( vielleicht ) schreiben.
    Die Angaben, warum es nicht geht, wurde bereits von mir gegeben und auf der Rückseite des PC steht K E I N E Tag-Servicenummer und keine einzige Angabe, die auf dem Schild gemacht ist, passt!!!

    Warum denn immer gleich so hämisch?
    So, jetzt kannste weiterhüpfen. :baeh:

    Und zu zwolf Paar Lautsprechern kann ich nichts sagen. Ich habe die jedenfalls nicht.

    Trotzdem schönen Abend

    Hammurabi
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    tja Schatz, weil nix von Deinen Angaben nach Service-Tag aussieht, habe ich auch geschrieben, dass dieser auch im BIOS steht! *weiterhüpf* :D
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    vielleicht hilfts
    > http://support.euro.dell.com/suppor...rsystem?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~mode=popup
    btw.
    > "Cuba MS-7301" verweist auf einen Packard BELL PC, nicht auf DELL. Verwechslung?
    Aber so isses nun mal mit Sch....OEM-Kisten. :D
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der BIOS-String bestätigt das - dann gibt's natürlich auch keinen Service-Tag! :rolleyes: - hab' auch noch kein MSI OEM-Board in einem DELL gesehen, hat evt. jemand in ein DELL-Gehäuse geschraubt, oder TO macht Spässken mit uns ...
     
  19. Hummer

    Hummer Megabyte

  20. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Moin, Moin die Experten,

    ich bekomme so langsam den Eindruck, als wollten mich die Herren hier kräftig verscheissern!
    Im BIOS steht nicht nur nichts, da steht überhaupt nichts von einem Service Tag oder irgendetwas, was diesem entsprechen könnte.
    Da DELL in jedem Falle diesen Blödsinn haben möchte, werde ich wohl in den sauren beissen und morgen mir 2 bis Stunden frei nehmen müssen, um dort anzurufen. Ich habe allerdings noch nicht getestet, ob man beim Anruf auch noch eine Tag Identifikation benötigt.
    Dies ist halt die bekannte Disqualifikation von Unternehmen wie Dell, die nur verkaufen wollen und bei denen kein direkter e-mail-Kontakt möglich ist.

    Bei den VIA-Treibern gibt es etliche, aber keiner mit der von mir ermittelten Bezeichnung. Dementsprechend hat ja auch die Installation nichts gebracht.

    Also stehe ich wieder am Anfang trotz aller vorgeschlagener Möglichkeiten.

    Schönen Sonntag noch zusammen.

    Hammurabi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page