1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue PC für Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by picotto, Feb 7, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. picotto

    picotto Byte

    Der 1055T hört sich gut an. Ich schätze, der Leistungszuwachs wäre dann schon spürbar oder? Kann ich meinen bisherigen Lüfter für den Prozessor nutzen?

    Wie siehts mit weiteren 4 GB Speicher aus? [URL="http://geizhals.de/corsair-valueselect-dimm-4gb-cmv4gx3m1a1333c9-a554125.html[/URL] Ist das der richtige?

    Dann noch eine SSD und ich denke, ich hätte schon einiges an mehr Leistung oder?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM sollte schon im DualChannel laufen, weil er dann den maximalen Datendurchsatz hat. Der ist auch bei 4 Modulen gegeben, wenn es 2 DualChannel Kits sind.
    Das Mainboard hat 4 Steckplätze mit maximal 16GB. Da kann ein weiterer 4GB Kit eingebaut werden.
    Das ist aber nur die zweitbeste Lösung. Man kann direkt einen 8GB Kit nehmen, da der RAM besser in einem neuen Mainboard genutzt werden kann, als es gleich zu Beginn schon voll zu bestücken. Wenn das Geld knapp ist, würde aber schon ein weiterer 4GB Riegel helfen, um dann später noch einen dazu zu stecken.
     
  3. picotto

    picotto Byte

    Ist der Link von mir der richtige 4 GB RAM? Oder gibts bessere Alternativen?
    Denke 4 GB reichen mir erstmal, sofern die Aufrüstung überhaupt von Relevanz ist?

    Bitte noch antworten, ob ich meinen bisherigen CPU-Lüfter für den 1055T nutzen kann, und ob der Prozessor zu meinem jetzigen einen spürbaren Unterschied macht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt alternativen RAM, aber wenn man bei der gleichen Marke bleibt, ist mit weniger Fehlern zu rechnen.
    Meine Alternative wäre, direkt einen 8GB Kit kaufen und dann sehen, ob er mit dem vorhanden zusammen arbeitet. Ansonsten den alten ausbauen und man hat dann immer noch genug.
     
    Last edited: Feb 9, 2016
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ich dir nicht beantworten, da das von der Software abhängt.
    Langsamer wird es nicht. Dafür wird schon der L3-Cache sorgen, der vorher gefehlt hat.
     
  6. picotto

    picotto Byte

    Vielen Dank! Dann werde ich die Bestandteile mal einkaufen...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den RAM, den ich vorhin verlinkt habe, habe ich wieder gestrichen. Das war anscheinend ECC-RAM aus einem Server.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page