1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Top Digitalkamera, aber welche???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chicco18, Jun 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Falsch geraten: Keine Behauptung sondern angelesen und wie bereits mehrfach erwähnt in der Praxis erfahren und das nicht nur mit der FZ50 sondern auch mit anderen kompakten Kameras.
    Auch du darfst gerne das zweite Zitat aus #12 lesen.

    Wenn ihr der Meinung seid, dass ich zu blöd zum Fotografieren bin, dann ist das eben so.
    So und jetzt habe ich keine Lust mehr auf weitere Rechtfertigungen.

    :wink:
     
    Last edited: Jun 29, 2009
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte


    Die Panasonic DMC FZ-50 liegt mit ihrem Preis von über 400 Euro sowieso nicht im Rahmen dessen was der TO vorgegeben hat. Von daher Frage ich mich warum man darüber überhaupt noch diskutiert. Völlig an den Vorgaben vorbei geschossen.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die FZ50 an sich, steht hier auch gar nicht zur Diskussion. Die FZ28 schon eher, da im Preisrahmen und HD-Video fähig. Makromodus ab 1cm Motivabstand (ggf. in Kombination mit einem Raynox DCR-150 oder 250) dürfte dem Anliegen des TO ebenfalls zugute kommen.

    Interessant bleibt aber die Frage, wie es zu Falcons Eindruck der höheren Schärfe bei Kompakt-/Bridgekameras kommt..!?
    Geht es hierbei "nur" ums kamerainterne Schärfen bei der Umwandlung in JPEG, muss man auch bedenken, dass die Bilder der Kompaktknipsen eher OutofCam direkt zum Entwickeln gehen sollen. Die z.T. übermäßige Scharfzeichnung mit dem teilweisen Drang zur Überschärfe/Artefaktbildung ist dann als Tribut an den Ottonormalknipser zu sehen, der selbst keine Hand mehr anlegen möchte und Prints bis max. DINA4 ausbelichten lässt. - die Übersättigung der FZ50 bei Standardeinstellung ist da ebenfalls ein gutes Beispiel
    RAWs sehen anfangs immer gleich fies aus, haben aber Reserven bis zum Umfallen. :D
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    > zu blöd...
    Hat niemand behauptet. In diesem Thread kommen nun mal viele Ansichten und Auffassungen zusammen. Ich zumindest, und da bin ich sicher nicht der einzige hier, habe schon den gefestigten Eindruck, dass Deine Posts "Hand und Fuß" haben.

    > Rechtfertigungen...
    Brauchst Du nicht und imo wären sie auch nicht notwendig.
    -------------------------------------------------------------------------------------
    Um jetzt mal auf den Punkt zu kommen:
    der (mittlerweile gesperrte) TO hatte eine an sich nicht zu realisierende Anforderung/ Nachfrage gestellt.
    Für 300 Euronen eine Woll-milch-eier-legende Sau. Aber in "TOP- Qualität" bitte sehr.
    Das aber für Photo- und Video in Gehäuseunion.
    Praktisch machbar, aber in LOW- quality.
    Ad absurdum. Punkt.

    OT : ich würde gerne, falls Du magst, mir ein paar Vergleiche zwischen der FZ 50 und der EOS anschauen.
    Man lernt nicht aus, selbst nach knapp 30 Berufsjahren.
    Menno, es geht auf die Rente zu :eek:
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Vergleichsbilder fände ich persönlich auch interessant. Wäre also nett wenn du uns da mal was zeigen könntest.


    Aber ich hab auch was.... *grin*

    Es ist nicht das qualitativ beste Bild, aber es ist "scharf" :baeh:

    [​IMG]

    Falls es interessiert.... das ist Herbert und Herbert wurde mit einer Canon EOS 350D mit 28-90 mm Canon Objektiv fotografiert.
     
  6. hmmm,
    dass eine kompakte bessere bilder liefert, ist wirklich eine exklusive meinung.
    schon wegen den riesenzooms ergeben sich optische erzeichnungen, insbesondere an den rändern.
    ich denke mal, dass die kompakten "bessere" fertige bilder liefern, weil sie schon von vornherein nachgeschärft werden.
    aber schon auf grund der kleineren fläche und den nicht so hochwertigen objektiven, hat eine kompakte das nachsehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page