1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neueinsteiger mit Suse Prof überfordert?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wickey, Sep 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Nee, lass mal, NTFS ist schon besser...
    Richte lieber eine Partition D mit FAT 32 für den Dateiaustausch ein (NTFS lesen geht unter Linux, schreiben ist noch in Beta Phase).
    Die muß dann natürlich in eine Erweiterte Partition sein.
    Und dann kannst du ja noch Ordentlich Platz frei lassen für Linux, absolutes Minimum: 2 GB, besser 4 +X!, Der Rest geht automatisch.
    Lade Dir bei linuxiso ein Mandrake oder so herunterladen, auf Suse kannst Du später dann auch noch Umsteigen, falls du willst.

    Nur für die Live Eval würde ich nicht freiwillig auf Fat 32 zurückgreifen, aber ist natürlich Deine Entscheidung.

    "Äh, bei der Live-Evaluation von SuSE: "installiert" sich das automatisch auf C:\ oder kann ich auch eine andere (FAT32-)Partition für das Image angeben???"

    So weit ich weiß geht das nur mit Partition C FAT 32. Kann aber sein, dass sich das geändert hat, die letzte Live Eval, die ich hatte, war 7.2, ewig alt.

    Ein Update von Pers auf Prof gibt es so weit ich weiß nicht. Wenn du Student oder Schüler bist (oder so einen in greifbarer Nähe hast ;)), dann kannst du dir die Prof. Version zum Preis der Pers. kaufen, damit hätte sich das Problem erledingt.
    Ich selber benutze übrignes immer noch die alte Demo aus der PC Welt 2 2002 mit Suse 7.3, das war eine voll lauffähige Version. Was fehlte habe ich dann halt vom Suse FTP Server gezogen.
     
  2. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi Matthias,

    NATÜRLICH werde ich mich in diese Thematik reinlesen, aber ich bin inzwischen auch ganz schön ungeduldig. Werde die Tage meinen Rechner platt machen, XP-Partion ganz fein mit FAT32 formatieren, XPHome neu aufspielen (das kann ich inzwischen im Schlaf... ;-)) und dann ist auch SuSE 8.1 endlich draußen *freu*

    Äh, bei der Live-Evaluation von SuSE: "installiert" sich das automatisch auf C:\ oder kann ich auch eine andere (FAT32-)Partition für das Image angeben???

    Äh, wie war das jetzt mit den Updates??? Von Personal auf Prof, gibt es das, geht das??? Oder ist dann eine Prof-Vollversion fällig??? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die von Nöten ist, aber mein Freund hat sich so darauf versteift, weil er mein, "da wäre alles drauf"... Mir würd auch eine Personal reichen, will eh keinen Web-Server laufen lassen o. ä...

    Vielleicht kannste mir da nochmal weiterhelfen...??? Ich kann mich nicht entscheiden... *lach*

    Susu
     
  3. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    das Handbuch, welches die Installation ausführlich beswchreibt, liegt in gedruckter Form nur der Prof-Edition bei, aber auf der ersten CD-Rom sind die Handbücher auch nochmal drauf. Als Literatur empfehle ich dir den Kofler "Linux Installation, Konfiguration, Anwendung". Als Zeitschrift ist Linux-User gut geeignet, sie richtet sich hauptsächlich an Ein- und Umsteiger, demtentsprechend sind viele Tipps zur Migration enthalten, ältere Ausgaben kannst du unter http://www.linux-user.de herunterladen.

    mfg

    Joe
     
  4. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    versteh ich das richtig, dass bei der Personal-Version KEINE Handbücher mit dabei sind???

    Nein, Prof hat 3 Bücher, Pers nur 2, die Pers hat 2 Monate kostenlosen Support, die Prof ebenfalls 3:
    http://www.suse.de/de/private/products/suse_linux/i386/faq_newuser/index.html#pers_prof

    Und wie geht das mit der Iso??? Einfach auf CD-Brennen, Neustart und von CD booten???

    Genau so.

    Und was passiert dann??? Kommt ein "Set-Up"-Bildschirm, oder wie kann ich mir das vorstellen???

    Ja, Das unterscheidet sich bei den Unterschiedlichen Distributionen etwas, aber im wesentlichen ist es immer das selbe:
    - Von CD starten
    - Setup erscheint mit verschiedenen Optionen
    Achtung bei REDHAT! Keine Serverinstallation, sonst ist die Festplatte leer, die wird bei diesem Modus immer komplett formatiert!
    -Dann mußt du den Ort auswählen, wo installiert werden soll
    Wenn du noch eine FAT32 Partiton hast, dann kann Suse z.B. die automatisch verkleinern.
    Am besten ist aber du machst vorher mit Partitionmagic oder so Platz, den Teilt sich die Installationsrouine dann selber ein.
    -danach werden die Daten kopiert und die Hardware konfiguriert.

    Ich würde Dir aber raten, Dich vorher in die Materie einzulesen:
    http://www.linuxfibel.de
    http://members.aon.at/wickey/

    Bevor du Suse kaufst (ist ja nicht billig), versuch es, wie gesagt, erst einmal mit der Live Eval, das ist sicherer.
    Wenn Deine Partition C NTFS ist, dann nimm Knoppix: http://www.knoppix.de
    Knoppix startet nur von CD und kommt ganz ohne Festplatte aus!
    Wenn Du damit klar kommst, dann kannst du an eine richtige Installation auf der Festplatte gehen, zum Besipiel mit Suse 8.1 oder Mandrake 9.0 (kommt wohl auch bald auf den Markt)
    REDHAT kann ich dir nicht empfehlen, das richtet sich vor allem an Profis, und kommt in der Basis Version tatsächlich ohne Literatur!
    Du kannst von Mandrake z.B. auch unter http://www.linuxiso.de eine auf Festplatte installierbare Version herunter laden.

    Eines sage ich Dir gleich:
    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird nicht alles gleich auf Anhieb funktionieren, aber lass dich dann nicht entmutigen, es gibt für (fast) alles eine Lösung.
    Ich beschäftige mich jetzt seit 2 Jahren mit Linux, bin jetzt seit etwa einam halben Jahr so weit sagen zu können, dass ich zu 95% mit Linux arbeite.

    MfG, Bio-logisch
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 23.09.2002 | 18:48 geändert.]
     
  5. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Und ich bin auch dankbar über "Linux-Links für Neueinsteiger"!!!

    Danke! Susu
     
  6. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi Matthias,

    versteh ich das richtig, dass bei der Personal-Version KEINE Handbücher mit dabei sind???

    Und wie geht das mit der Iso??? Einfach auf CD-Brennen, Neustart und von CD booten??? Und was passiert dann??? Kommt ein "Set-Up"-Bildschirm, oder wie kann ich mir das vorstellen??? Vielleicht kannst Du das mal kurz in Worte fassen.

    Und wo kann ich einen detaillierten Vergleich der Software bekommen??? Noch was: kann ich von der Personal auf die Professional updaten, oder muss ich mir dann die Prof-Vollversion kaufen???

    Ich weiß, sind viele Fragen, aber das interessiert mich echt brennend. Windoof geht mir langsam als "Standard-OS" auf den Keks und ich lasse mich ja immer gern eines Besseren (Linux???) belehren...

    Vielen Dank schonmal... Susu
     
  7. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Suse Prof heißt nur, dass noch einige zusätzliche Programme dabei sind, die der normale Heimanweder nicht bracht (Apache Webserver usw.). Außer dem sind zusätzliche Handbücher und ein längerer kostenloser Support mit an Bord.

    Von der Bedienbarkeit unterscheiden sich die beiden aber nicht, es ist beides mal das selbe Konfigurationstool (Yast2).

    Suse ist die (meiner Meinung nach) beste Wahl für Einsteiger.
    Ich würde aber raten, vorher mal die Live Eval herunter zu laden: http://www.linuxiso.de Die läuft von CD, erzeugt nur ein Image auf Partition C, und Du weißt sicher, ob Deine Hardware mit macht.

    MfG, Bio-logisch
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 23.09.2002 | 13:29 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page