1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC für max 1000 Euro zusammenbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by infosuche, Apr 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Klar brauchst du Kuehpaste...immer!!

    Pads sind nix gut...sind die ueberhaupt fuer AMD zugelassen??Weiss grad gar nicht!!

    Speicher diesen hier

    Gruss

    Edit:
    Boxed bedeutet mit Kuhler!! Von AMD ein kuehler dann natuerlich...sind gar net so schlecht!! Hatte auch mal einen!!

    Wegen den CPU's nochmal...ein 2700 kostet zum bsp. 100teuro...ich frga mich dann halt auch, ob;s ein 3200 sein muss, der doppelt so teuer ist, aber bestimmt nicht doppelte leistung bringt!! :D :D verstehst du??
     
  2. infosuche

    infosuche Byte

    Was bedeutet denn "boxed" bei einer CPU?
     
  3. Gast

    Gast Guest

    202Hoecker....aber dafuer in 'da boxed'

    without gediegene 189!! :D :D

    Mann mann...sind das Preise!
    da bin ich aber froh, dass mein 75Euro Barton auch auf 3,2 laueft... :D :D

    Gruss
     
  4. infosuche

    infosuche Byte

    Kingston RAM wurde mir empfohlen. Was wäre denn eine bessere Alternative?

    Der Grund weshalb ich eine 200 Euro CPU einbauen möchte ist folgender. Ich möchte jetzt einmal einen PC zusammenbauen, der dann ersmal ein paar Jahre ausreichen soll. Deshalb möchte ich an der CPU lieber ein bischen mehr Geld ausgeben, anstatt in ein paar Jahren wieder unzufrieden zu sein.

    Brauche ich für die CPU eigendlich auch Kühlpaste oder ein Thermal Pad? Und was wäre besser von beidem?
     
  5. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Klar würde der 3200+ mit FSB400 mit dem FSB400'er Speicher synchron laufen - aber runde 200 Teuros für eine CPU :confused:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    :D :D

    Ja das kannst du --> 200MHz FSB = (!!) 400 MHz FSB da DDR!!

    Aber warum willst du unbedingt einen Kingston??

    Ich hab jetzt schon in paar Foren gelesen, dass die speziell mit dem Nforce Chipsatz Probleme machen sollen!!

    Und da du dir ja einen solchen holen willst, wuerd ich Acht geben...und vorallem erstmal diesen Guide AUFMERKSAM lesen!!!


    Gruss
     
  7. infosuche

    infosuche Byte

    Was ihr nicht alles wisst... Alle Achtung!

    Ich möchte RAM und CPU mit gleichem (maximalem) FSB einbauen. Undzwar sollen beide mit FSB400 laufen.


    Könnte ich das mit dem AMD Athlon XP 3200+, 2200MHz, 200MHz FSB, 512kB Cache boxed schaffen?

    Hier nochmal der Speicher zur Erinnerung:
    2 *Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) (KVR400X64C25/512)
     
  8. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Der nForce-Chipsatz kann CPU und RAM unsynchron laufen lassen (also z.B. CPU mit FSB333 und RAM mit FSB400) das kostet aber zu viel Leistung und das ganze System ist langsamer als wenn es synchron mit FSB333 laufen würde.

    Das kann man einmal dadurch verhindern in dem man RAM und CPU mit gleichem (maximalem) FSB einbaut oder indem man im BIOS das Verhältnis CPU/RAM auf 100% setzt. dann wird aber z.B. ein FSB400 RAM mit FSB 333 betrieben (das geht problemlos)
     
  9. infosuche

    infosuche Byte

    Wie kann ich denn darauf achten, dass Ram und CPU synchron laufen?
    Würde die 2 *Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) (KVR400X64C25/512) mit der 2800er CPU synchron laufen?
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Eine schnellere CPU ist meiner Meinung nach eher Luxus. Die Preise steigen ab ca dem 2600+ zu stark an; für jedes zusätzliche MHz zahlst du überproportional viel dazu. --> Preis/Leistung stimmt nicht.

    Wenn du eine CPU mit FSB400 kauft brauchst du natürlich auch Speicher mit FSB400. Das ASUS-MoBo kann die FSB400; das könntest du also verwenden.
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Klar, du kannst auch PC-400 kaufen, aber du musst drauf achten, dass Ram und CPU synchron laufen, weil so die meiste Geschwindigkeit rausspringt!!!
     
  12. infosuche

    infosuche Byte

    Stimmt ein Netzteil ist schon im Gehäuse drin. Wäre es vielleicht sinnvoller ein anderes Gehäuse ohne Netzteil zu kaufen, um sich dann wiederum ein besonders leises Netzteil zuzulegen? Mir kommt es nämlich auch auf einen leiseren PC drauf an. Er soll schließlich unser Wohnzimmer schmücken.
    Noch ne Frage. Muß ich nicht auch ein Diskettenlaufwerk einbauen? Ich brauche ansich gar keins.

    Eine Frage zum RAM.

    2 * Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) (KVR333X64C25/512)

    Oben steht PC333. Wäre es nicht sinnvoller zwei PC400 Rambauteile zu kaufen? Im Forum macht es mir den Eindruck, dass die 400er eher verwendet werden.
     
  13. infosuche

    infosuche Byte

    Ich muß mal schaun, ob ich "mutig" bin. Auf jedenfall muß ein neuer Rechner her. Was wäre denn der nächstbessere Athlon Prozessor? Einen mit 64-bit möchte ich nicht, da sich dort in den nächsten Monaten an der Größe der CPU ändern soll.
    Bin gerade mal die drei "Zusammenbaudienste" durchgegangen und kam zum Entschluß, dass diese recht teuer sind. Vielleicht kennt ja noch wer einen Zusammenbaudienst der gute Arbeit für etwas weniger Geld als die oben Beschriebenen leistet.
     
  14. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Also erstmal: wenn du das ChiefTec Gehäuse verwendest, dann brauchst du kein extra Netzteil kaufen, weil da schon eines eingebaut ist (360W). :D

    Dein WinXP Home kannst du natürlich verwenden.

    Die Kabel sind dabei (MoBo hat die Kabel für die Laufwerke, das Gehäuse die Anschlüsse für die Schalter und LEDs, das Netzteil/Gehäuse die Anschlüsse für den Strom) Möglicherweise brauchst du noch ein Audiokabel von DVD-Laufwerk zu MoBo. Das brauchst du aber nicht unbedingt. Zur Not kriegt man das auch beim Mediamarkt um ein paar Cent.

    Das SATA ist schön wenn man es hat. Irgendwann wird auch die größte Platte voll und man freut sich wenn man mit wenig Aufwand HDs dazuhängen kann. Brauchen tust du es aber nicht unbedingt.

    Der Prozessor ist schnell genug für Spiele (ich habe den selben)

    Zum Zusammenbau...

    Je nachdem wie "mutig" du bist solltest du es mal selber probieren. Es ist nicht übertrieben schwer und gute Anleitungen dazu gibt es z.B. hier .

    P4-Tips kann ich dir keine geben, dafür sind andere zuständig....

    BTW: hier kannst du recht einfach günstige Anbieter für die einzelnen Komponenten finden.
     
  15. infosuche

    infosuche Byte

    Ich würde ja auch so einen Online-Shop nutzen. Nur habe ich dann wieder mein altes Problem. Welche Komponenten sollte ich aussuchen? Die heißen jetzt wieder alle anders als die des PC-Vorschlags hier im Forum! Meinetwegen können es auch 1100 Euro werden.
     
  16. infosuche

    infosuche Byte

    Ich suche ja schließlich auch wen, der mir den Rechner dann zusammenbaut.
     
  17. carlux

    carlux Megabyte

    Wie wärs mit nem Fragebogen? Gibts was zu gewinnen?
     
  18. infosuche

    infosuche Byte

    Du hast ja recht. Ich werde wohl auch bei diesem System bleiben. Ich verlasse mich auf euch! Allenfalls könnte man (ihr) mal ein System mit Pentium 4 Prozzi zusammensetzen. AMD habe ich noch nie gehabt. Ich weiß ja, dass es wohl nur reine Geschmacksache ist. Dennoch würde mich mal ein P4- Vorschlag interessieren. Dann könnte man vergleichen.

    Zu euren Beiträgen: Ich habe hier noch ein Windows XP Home Edition Betriebssystem OEM in der Schublade. Kann ich die nicht gebrauchen?
    Ich brauche noch Infos zu den Kabeln. Welche und in welcher Länge brauche ich die?

    Ich habe es noch nicht so richtig verstanden mit den Sata, etc. Festplatten. Lohnt sich der Aufwand?

    Ist der CPU Prozessor nicht ein bischen langsam für Spiele, Videos, etc.?

    Ich habe mir auch ein Gehäuse ausgesucht (s.u.). Passen die Komponenten dort rein?


    Hier die Aktualisierung des PC Vorschlags:

    MoBo:
    ASUS A7N8X-E Deluxe, nForce2 Ultra 400(dual PC3200 DDR) (90-M7A770-G0EAY)
    nForce2 Ultra 400/MCP-T ? USB 2.0/Gb LAN/LAN/Firewire/Soundstorm Dolby AC3/Audio (Realtek ALC650)
    ca ?100

    RAM:
    2 * Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) (KVR333X64C25/512)
    ca ?80/Stk = ca ?160

    CPU:
    AMD Athlon XP 2800+, 2083MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache
    ca ?100

    GraKa:
    Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT Ultimate Edition, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP
    ca ?200

    Festplatte:
    Samsung SpinPoint P80 160GB 8MB Cache (SP1614N)
    drei Jahre Herstellergarantie
    ca ?100

    DVD-Brenner:
    NEC ND-2500A schwarz Bulk (50024451)
    8x/4x/8x/4x/12x DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM ? 32x/16x/40x CD-R/CD-RW/CD-ROM
    ca ?100

    Netzteil:
    be quiet Blackline Titanium 350W 2-Lüfter
    ca ?60

    Gehäuse:
    Geh MT 360W ChiefTec BX-01B-B-B / schwarz-schwarz
    ca ?110

    CPU-Lüfter:
    EKL Blade XP geregelt CPU-Kühler mit Kupferplatte (Sockel 370/A/2.2GHz) (20704001041)
    ca ?20

    Gehäuselüfter:
    2 * Was grade vorhanden ist und Kugelgelagert ist.
    ca ?30
     
  19. Magrange

    Magrange Megabyte

    CPU: AMD Athlon64 3200+, 2000MHz, Box
    MoBo: Asus K8V
    RAM: z. B. Infineon 512 MB oder 1024 MB
    HD: 160 GB Maxtor Diamond Plus 9
    GraKa: Radeon 9800 Pro
    DVD-ROM: Toshiba SD-M 1802
     
  20. infosuche

    infosuche Byte

    Riesigen Dank ersteinmal für ALLE Postings. Hoffentlich sinds nicht die letzten. Hat noch wer einen Vorschlag für ein PC System für mich? Würde mich nochmals über Tipps freuen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page