1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC für max 1000 Euro zusammenbauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by infosuche, Apr 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    :eek: :eek:

    *schäm*

    :wegmuss:

    Hätte eigentlich den da gemeint:

    2 * Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) (KVR333X64C25/512)
    2 * ?85 = ?170
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Bei 1000 Euro Budget würde ich mich doch eher einem Athlon 64 3000+ zuwenden.
     
  3. Profus

    Profus Guest

    Noch eine kleine Anmerkung:

    Hast Du das Betriebssystem schon, oder muss das auch noch extra gekauft werden?
     
  4. Profus

    Profus Guest

    Wenn Du Platten mit IDE-Anschluss im Raid laufen lassen willst, brauchst Du einen Controller für P-ATA und bei S-ATA-Platten einen Controller für S-Ata-Platten, und der ist bei dem angegebenen Board schon mit drauf.

    Ob man P-ATA-Platten(IDE) mit S-ATA im Verbund laufen lassen kann weiss ich nicht - kann ich mir aber nicht vorstellen bzw. halte das für sinnlos....
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ne mal im Ernst, was braucht man für nen Raid-Verbund? Einen SATA-Raid Controller und einen PATA-Raid Controller?
     
  6. Profus

    Profus Guest

    @chrissg321

    Das Asus hat sogar einen SATA-Raid-Controller on Board...
     
  7. Profus

    Profus Guest

    Es gibt DVB-Karten für Kabel und Sattelit - beide ok - mit "normalen" TV-Karten kann man zwar auch Kabel-TV empfangen, aber die Qualität, insbesondere bei der Aufnahme lässt sehr zu wünschen übrig....
    DVB-Karten können den mitgesendeten mpeg2-Strom abfangen und gleich auf die Platte schreiben - da brauch dann nichts mehr umgerechnet werden....
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Jepp, ich würde bei dem ganzen Rippen und Filme kopieren etc... einen Raid-Verbund empfehlen. Das ist sowas, wie Dual-Channel beim Ram. Wie's läuft weiß ich leider nicht :o
     
  9. Profus

    Profus Guest

    BTW: Ich würd lieber 2 80er-Platten nehmen als eine 160er.... wegen der Datensicherheit und der Geschwindigkeit....
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ätschibätsch :P :D
     
  11. infosuche

    infosuche Byte

    Leider nur analog!
     
  12. Profus

    Profus Guest

    ... und wieder zu langsam:motz: :D
     
  13. Profus

    Profus Guest

    @Sarkastic_one

    Mit der CPU und dem RAM haste wohl was durcheinandergebracht... achte doch bitte mal auf den FSB...;)
    Sonst hört sich das ganze doch recht gut an... die Preise hab ich jetzt aber nicht verglichen....

    @infosuche

    Hast Du TV über Kabel oder Sattelit? Eine DVB-Karte ist gar nicht mal so schlecht.... von einer analogen würde ich aus eigener Erfahrung dringend abraten - da hast Du keine Freude dran....

    P.S.: Mein Tower hat 150Euro gekostet und ist aus Alu:D

    P.P.S.: Schade, dass ich nicht mehr in Bielefeld wohn;)
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Was is los? Von dir hätt ich n bisschen mehr erwartet. Ne 166Mhz CPU und nur 133Mhz Ram, das geht nicht! Ram deshalb 2x256MB DDR-Ram PC-333 Infineon Original CL 2.5 für zusammen ~90 Euro
     
  15. infosuche

    infosuche Byte

    Danke! Ich lass einfach die TV Karte weg. Kannste mir vielleicht noch ein gutes Gehäuse bis ca. 80 Euro empfehlen. Ich weiß nicht, ob es dort auch etwas zu beachten gibt. Es sollte optisch in ein Wohnzimmer reinpassen und am liebsten in Silber oder Schwarz sein.
    Welche Kabel muß ich denn noch bestellen? Oder sind sämtliche notwendige Kabel beigelegt?
     
  16. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Ganz genaue Beschreibungen kosten normalerweise extra :D

    Mal sehen ob dir das genau genug ist:

    MoBo:
    ASUS A7N8X-E Deluxe, nForce2 Ultra 400(dual PC3200 DDR) (90-M7A770-G0EAY)
    nForce2 Ultra 400/MCP-T ? USB 2.0/Gb LAN/LAN/Firewire/Soundstorm Dolby AC3/Audio (Realtek ALC650)
    ca ?100

    RAM:
    2 * Kingston ValueRAM DIMM 512MB PC2100 DDR CL2.5 (PC266) (KVR266X64C25/512)
    ca ?80/Stk = ca ?160

    CPU:
    AMD Athlon XP 2800+, 2083MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache
    ca ?100

    GraKa:
    Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT Ultimate Edition, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP
    ca ?200

    Festplatte:
    Samsung SpinPoint P80 160GB 8MB Cache (SP1614N)
    drei Jahre Herstellergarantie
    ca ?100

    DVD-Brenner:
    NEC ND-2500A schwarz Bulk (50024451)
    8x/4x/8x/4x/12x DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/DVD-ROM ? 32x/16x/40x CD-R/CD-RW/CD-ROM
    ca ?100

    Netzteil:
    be quiet Blackline Titanium 350W 2-Lüfter
    ca ?60

    Gehäuse:
    Je nach Aussehen/Geschmack
    ca ?50

    CPU-Lüfter:
    EKL Blade XP geregelt CPU-Kühler mit Kupferplatte (Sockel 370/A/2.2GHz) (20704001041)
    ca ?20

    Gehäuselüfter:
    2 * Was grade vorhanden ist und Kugelgelagert ist.
    ca ?30

    bis jetzt ca ?920

    TV-Karten...
    Willst du eine digitale oder eine analoge?
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  18. Gast

    Gast Guest

    Genau...den meinte ich!!

    Weiss jemand was zu diesem hier ??

    Spire macht ja bekanntlich auch gute Luefter!!

    Gruss
     
  19. infosuche

    infosuche Byte

  20. Gast

    Gast Guest

    Hmmm....der EKL mit Pabst ist da mit 32dB mit nur 19 Kubikmeter/h angegeben....da stimmt doch sicherlich was nicht.

    Also rein nach den technischen Angaben, ganz klar der Thermaltake dann!!

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page