1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sektperle, Mar 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sektperle

    sektperle Byte

    Hallo Gemeinde,

    ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen und habe aus der Beispielzusammenstellung einen PC mit ein paar Abweichungen zusammengestellt. Ich spiele mit dem PC wenig (minecraft, Simulationen), nutze ihn überwiegend für Autocad und FEM-Berechnungen. Windows 7 64 bit möchte ich installieren. 800 Euro habe ich zur Verfügung.

    AMD FX-8320 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
    Alpenföhn Brocken Eco
    Gigabyte GA-970-DS3P, AMD 970, AM3+, ATX
    8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
    Sapphire Radeon R9 280
    Pioneer DVR-221BK
    Cooler Master N400, schwarz, ohne Netzteil
    EVGA 500B,Bronze,3Yrs Wnt
    Enermax T.B.Silence 12x12cm (wieviel werden benötigt)
    Crucial MX100 SSD 256GB
    WD Blue 1TB 6Gb's

    Bei hardwareversand.de bin ich mit Zusammenbau bei 785 Euro, also im Limit.

    Danke für die Bewertung und viele Grüße,
    sektperle
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. sektperle

    sektperle Byte

    Danke für die Infos. Mit der R7 260X spare ich einiges. Wie sind die Erfahrungen mit hardwareversand.de, wird ja hier oft empfohlen ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die machen für den Preis ordentliche Arbeit.
     
  5. sektperle

    sektperle Byte

    Bei hardwareversand gibt es verschiedene Marken für die R7 260x. Welche Grafikkarte soll ich nehmen - Saphire oder Gigabyte ?
    Danke, sektperle
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. sektperle

    sektperle Byte

    Danke für den Hinweis. Ich habe gestern Abend die Bestellung mit der R7 265 aufgegeben und bin gespannt... Ich werde weiter berichten.
     
  8. sektperle

    sektperle Byte

    Fazit nach der ersten Woche- bestellt, bezahlt und sonst noch nix passiert.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du bei dem Händler ein Kundenkonto? Dann kannst du dort gucken, woran es hängen kann. Ansonsten morgen mal anrufen.
     
  10. sektperle

    sektperle Byte

    Ich habe ein Kundenkonto. Da hat sich seit dem 08.04.15 nichts am Bestellstatus geändert. Ich habe gerade mal dort angerufen und mit einer sehr netten Dame gesprochen. Es liegt nur am "Alpenföhn Brocken Eco". Der war vergriffen und ist nach ihren Angaben morgen erst wieder lieferbar.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. sektperle

    sektperle Byte

    Der Kühler war zum Zeitpunkt meiner Bestellung auch lieferbar. Ich warte bis Mittwoch, rufe nochmals an und schlage bei Erfordernis die Alternative vor. Danke :cool:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da die CPU einen Boxed Kühler hat, hätte man den PC vorläufig mit dem direkt zusammenbauen und den extra Kühler nachschicken können.
    So viel ich weiß, verbauen die eh keinen Kühler über 400gr Gewicht, legen den extra kühler nur bei. Dafür muss man den Zusammenbau nicht verzögern.
    Das sieht mir nach zu viel Bürokratie aus und wenig Flexibilität in den Arbeitsabläufen.
     
    Last edited: Apr 13, 2015
  14. sektperle

    sektperle Byte

    Ich habe heute nochmals angerufen. Es liegt weiterhin am "Alpenföhn Brocken Eco". Er ist weiterhin vergriffen und erst in der nächsten Woche lieferbar. Der alternative Kühler "be quiet! Pure Rock" ist sofort lieferbar. Den haben wir nun zum gleichen Preis getauscht. Mal schauen, wie es nun weiter geht.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Reservierung gibt es keine. Wer dran ist, kriegt eingehende Ware als erster.
     
  16. sektperle

    sektperle Byte

    Rechner ist eingetroffen. Später mehr dazu...

    Ein Frage habe ich dazu, ich habe den größeren Kühlkörper montiert. Muss ich trotzallem den mitgelieferten Lüfter montieren oder genügen die beiden eingebauten Lüfter im Gehäuse. Er würde nur noch unten dran passen.

    $DSC_0311_klein.jpg
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht interessant aus. Allerdings bezweifle ich, dass es so für den FX-8320 ausreicht. Der gibt locker 125 Watt Wärme ab. Der CPU-Lüfter muss die Luft durch die Lamellen in Richtung Gehäuselüfter an der anderen Seite drücken, der sie weiter noch außen aus dem Gehäuse befördert. Ich nehme an, die Luft wird über den Gehäusedeckel nach außen befördert.
     
  18. daLexi

    daLexi Kbyte

    Muss der CPU- Kühler nicht um 90° in Uhrzeigersinn gedreht werden? :unsure:
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn kein Lüfter angebaut wird, ist er so schon gut, da die Luft dann nach oben durch die Lamellen strömen kann.
     
  20. daLexi

    daLexi Kbyte

    Mir fehlt ein bisschen der Überblick, aber wenn ich das richtig sehe:
    Saugt der PureRock die Luft von oben aussen an und bläst dann die warme Luft ins Gehäuse nach unten....
    Meiner Meinung mach sollte es von innen ansaugen und nach draussen bzw. zum hinteren Gehäuselüfter pusten, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page