1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sektperle, Mar 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Den kann man nicht um 90 Grad drehen. Ist aber auch kein Problem, die Luft kann ja oben ungehindert raus.

    Der Kühler bewegt überhaupt keine Luft, das besorgen die Lüfter. ;)

    Wenn die Gehäuselüfter hinten und oben die Luft nach außen befördern und der CPU-Lüfter wie schon von deo in #17 beschrieben die Luft von unten durch die Kühllamellen nach oben schickt, passt das.
     
  2. daLexi

    daLexi Kbyte

    Dann muss der Kühler um 180° gedreht werden, denn der Lüfter ist strömungsoptimiert.

    Leise geht es nur in eine Richtung....

    Der Lüfter ist laut Bild oben am ansaugen und ins Gehäuse blasend installiert....

    Es würde eine eigener Luftstrom an der Ecke entstehen, mit dem Lüfter der vorn die Luft reinsaugt gibt es dann nur Verwirbelungen...
    Und keine optimimale Wärmeabfuhr...
    Oder habe ich eine Denkfehler? :grübel:
     
    Last edited: Apr 19, 2015
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Der Kühler ist achsensymmetrisch und der CPU-Lüfter lässt sich anscheinend auf beiden Seiten in beiden Richtungen montieren. Da kann der Kühler bleiben wie er ist.

    Die Laufrichtung des oberen Gehäuselüfters kann ich nicht genau erkennen, aber den gegebenenfalls zu drehen ist ja kein Akt.
     
  4. sektperle

    sektperle Byte

    Der CPU-Kühler ist in einzelnen Bauteilen verpackt. Der CPU-Lüfter liegt dabei und wurde mittlerweile von mir nachinstalliert - so dass er die Luft durch die Rippen nach oben drückt. Die beiden Gehäuselüfter (hinten und oben) pusten die warme Luft nach draussen. An der Vorderseite des Computers sind 2 Gehäuselüfter verbaut, von welchen einer in Betrieb ist. Der zieht Luft durch die Filtermatte an.
     
  5. sektperle

    sektperle Byte

    Die Montagemöglichkeit des Kühlkörpers ist eigentlich "idiotensicher" vorgegeben. Ich könnte ihn nur um 180° drehen.
     
  6. daLexi

    daLexi Kbyte

    Ah, dachte das oben wäre der Lüfter von CPU-Cooler.
    So aber klingt das ganz gut, finde ich.
     
  7. sektperle

    sektperle Byte

    Nach meiner Umbestellung vom Mittwoch ging es dann superflott. Am Freitag stand ein riesiger Karton im Flur. Der Rechner war zusätzlich noch in der Gehäuseverpackung verpackt. Der Beipackzettel wies mich auf den nicht montierten Gehäuselüfter hin. Der originale CPU-Lüfter war montiert und lies sich problemlos demontieren. Nachfolgend ein paar Fotos der Lieferung. Mittlerweile ist Windows 7 Professional - SP 1 installiert. Läuft...
     

    Attached Files:

  8. sektperle

    sektperle Byte

    Beipackzettel

    $lieferung_3.jpg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page