1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Aldi-PC: Prospekt-Scan enthüllt Details

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Cylibergod, Nov 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Woiso

    Woiso Kbyte

    Booah ay super noch 'nen Aldi-Thread



    @ brand10
    Hast nicht's anderes zu tun ???
     
  2. lucas

    lucas Byte

    Eine Wlan Karte kann man i.d.R. wie eine normale Netzwerkkarte softwaremäßig deaktivieren.

    Der einbau einer zusätzlichen Karte sollte keine Probleme bereiten.

    Im Normalfall wohlgemerkt!
    Wenn der "Aldi-bug" zuschlägt kanns auch anders sein.

    gruß
    lucas
     
  3. ForumOnkel

    ForumOnkel Byte

    Wie sieht das Innenleben so eines (dieses??) ALDI PCs so aus? Kann man da ohne Probleme unkompliziert z.B. die W-LAN Karte austauschen oder falls on-board disablen und dafür eine schon vorhandene GIGABIT-LAN Karte einsetzen?

    Wie sieht es mit der Hitzeentwiclung bzw Hitzeabfuhr eines solchen ALDI PC aus, sind die gut belüftet/gekühlt?
     
  4. brand10

    brand10 Kbyte

    Is doch Fett !

    Den werden hauptsächlich DAUs kaufen...
    Ich freue mich schon wenn ich demnächst mitm Kumpel rumfahre um zahlreiche private WLANs zu hacken :))
     
  5. maho

    maho Byte

    Exakt, da könnte man bei den meißten heimlich die GraKa gegen eine TNT2 austauschen und die würdens nicht merken.

    Ne, lag bei 1, also ein freier Steckplatz.

    Glaub ich ned. Ist jedesmal noch eine große Schlange, zumindest in meiner Umgebung, nur ALDI ist halt nicht mehr so dumm und kauft zu wenig ein.

    Wie immer halt.

    PS. Sorry für den sinnlosen post
     
  6. Tompo

    Tompo Kbyte

    Der Beitrag war echt klasse! :D
    Vor lauter lachen bin ich vom Stuhl gefallen :D
     
  7. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    tja der Fehlerteufel. Wird korrigiert.
     
  8. consulting

    consulting Halbes Megabyte

  9. murkelmops

    murkelmops Byte

    Take it Horkar altes easy ... oder so. War schon klasse! :bet:

    Brauchst Dich nicht gleich auf die Krawatte getrampelt zu fühlen ... Immer locker bleiben, sonst gibt es noch nen Herzinfarkt :D :D :D
     
  10. Horkar

    Horkar Byte

    Mein Vorschlag dient dazu den ganzen Beitrag an einem Stück lesen (und speichern) zu können ohne jede PC Welt Einzelseite anklicken zu müssen.
     
  11. murkelmops

    murkelmops Byte

    @Horkar: Rechter Mausklick Speichern unter... - und schon ist das Bild, und um nichts anderes ging es, auf der Festplatte.

    Du hast Recht: Life is easy ;)
     
  12. Horkar

    Horkar Byte

    Hallo,

    gilt für alle PC Welt Beiträge in Minihappen:

    Auf Drucken gehen

    Wenn dann das Druckfenster des eigenen Druckers erscheint, auf Abbrechen klicken.

    Jetzt in dem Bildfenster

    Control + A

    und anschließend Control + C drücken.

    Eine leere Worddatei öffnen.

    Control und V drücken.

    Jetzt ist der ganze Beitrag sichtbar und die Bilder können skaliert werden.

    In diesem Fall ist das komplette Bild im unteren Teil.

    Den Beitrag abspeichern.

    Life is easy (:-)
     
  13. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    sorry - stimmt. Scrollbalken gibt?s in dem Bild-Vergrößerungsfenster leider nicht. Ich möchte aber auch nicht eine kleinere Variante anbieten, sondern in dem Original vom Leser. Speichern Sie das Bild einfach auf Festplatte öffnen Sie es dann mit einem Programm ihrer Wahl.
     
  14. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Nee, trinken tu ich nicht........

    greetz

    Atti
     
  15. murkelmops

    murkelmops Byte

    ... hier weg, die trinken alle :spinner: :D
     
  16. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    .....aber irgendwie nicht direkt zum Thema dieses Threads passend was?

    Klar, okay, sorry, ich gebs ja zu ich hab da bissl pauschalisiert. Klar Medion oder halt ein anderer OEM würde die PCs natürlich für die Supermarktketten zusammenschustern. Aber mal ehrlich, verstanden hat man doch was ich meine oder?

    Ausserdem, die PC-Welt sollte dann sagen: Neuer Medion Rechner anstatt Aldi-PC oder? ;-)

    Dann könnte das einzige was noch einigermassen zu unseren obigen Threads passt die Anmerkung sein, dass Medion die verbauten Teile so speziell anpasst an die eigenen Bedürfnisse, dass ein modden oder takten nicht möglich ist. Dazu hättest du dann aber noch zur Radeon 9800SE, die ich oben genannt habe, verweisen müssen.

    Ausserdem, von mir aus kann doch Medion die 9800SE auch anpassen, dann kann man halt nicht modden. Im Standardtakt hat man da auch noch ausreichend Leistung, sogar noch ein wenig mehr als bei ner Radeon 9600 Pro. Und die reicht momentan ja auch vollkommen.

    Naja, vielleicht haste ja nochmal was zu sagen, denn dein Thread war ja nicht schlecht und auch verständlich, nur eben nicht themengebunden.

    Greetz

    Atti
     
  17. murkelmops

    murkelmops Byte

    Hört, hört... Gut gebrüllt ... Ja, sind wir mal ehrlich: DARUM ging es doch gar nicht, oder?? :heul:
     
  18. NoWodka

    NoWodka Byte

    Also Aldi verbaut schon mal gar nichts. Das macht Medion und das aus mindestens einem Grund.

    Beispiel: Übertakten der Grafikkarte ist bei der Radeon 9800XT bestimmt möglich, ber der von Medion verbauten Radeon 9800LX mit Sicherheit nicht.

    Beispiel: Das Mainboard vom Titanium 8000 kann nur mit einem Bios von Medion geflascht werden. Benutzt man das Bios von FIC ist der Rechner platt bzw. man findet gar kein BIOS für dieses Board außer bei Medion.

    So zieht sich das durch zumindestens alle neueren Geräte.

    Medion will damit vermeiden das an den Rechnern rumgeschraubt wird und dann die Hotline bzw. die Techniker jedesmal rauskommen müsssen.

    Die Käuferklientel von Aldi sind eben nicht unbedingt die PC Profis und so vermeidet Medion eine Menge Ärger und spart Kosten.

    Aufrüsten wollen die sowieso nicht, die sind froh das der Rechner ihrer Meinung nach gut ausgestattet ist und läuft.

    Allerdings muss man auch ehrlich sagen das trotzdem für das Geld einiges geboten wird.

    Noch einmal der Hinweis: HP, Compaq, Microstar usw. sind beispielsweise auch Medion Rechner.
    Media Markt ist also nicht besser sondern anders.

    Wie schon oben erwähnt ist die Zielgruppe nicht der Profi sondern der Otto Normalverbraucher dem es eagl ist ob er noch 300 MHz übertakten kann oder nicht.

    Der Profi wird zwar hier im Forum lästern wie bekloppt aber bestimmt nicht kaufen.

    Seid aber mal ehrlich. Keiner ist ein Profi von Anfang an gewesen und die meisten hier haben mit einem Komplettsystem angefangen.

    Damals war Vobis Vorreiter für sowas und die Umsatzzahlen von denen waren mal im oberen Bereich zu finden.
    Seid fair und lasst den Leuten Ihre Freude wenn sie bei Aldi einen günstigen Komlett PC bekommen.

    Das ist genau wie MC Donalds, keiner geht hin und die haben Umsätze vom feinsten.

    Ich hatte auch von Vobis und auch von Aldi einen PC. Der Aldi ist der Titanium 8000 und der läuft ohne Probleme.

    Ich bin allerdings auch kein Spiele Freak sondern benutze den Pc für Videoschnitt und Bearbeitung, höre nebenbei Radio oder sehe fern und arbeite damit alles ab was anfällt. Dafür ist er mehr als gut.
     
  19. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Also integrierte 21 Zoll Monitore wären schon mal lustig, da muss ich mich ja bücken um zu sehen was aufm desktop is ;-)

    Naja, klar war das von dir jetzt übertrieben um deinem Argument nachdruck zu verleihen, doch wenn ich nun mal nachrechne und dir hier zeigen darf, dass die Kombination aus einer Radeon 9800 und einer x-beliebigen Stereo TV-Karte fast genausoviel kostet wie die All-In-Wonder Radeon 9800SE dann möchte ich doch dass du das nochmal überdenkst was du geschrieben hast. Denn sorry, so arg viel teurer is das nun auch wieder nicht und das ist ja das einzige was ich an dem Rechner bemängele.

    Ich bemängel das auch nicht weil ich glaube dass es unbedingt eine sauteure Version für den PReis sein muss sondern weil dann ALDI folgendes besser gemacht hätte am PC:

    1. Niemand muss mehr Rätseln was eine Radeon 9800XL sein soll. Die Bezeichnung 9800SE kennt jeder halbwegs Hardwareinteressierte oder man kann schnell mit nem blick auf http://www.ati.com Aufklärung erhalten. Somit kauft niemand die Katze im Sack. Denn nicht mal PC-Welt kann klar definieren was das für eine Karte sein soll.

    2. Es bleibt einfach ein PCI Slot mehr übrig. Damit ist Testwert für Aufrüstung/Usability und Ausstattung besser. Wer will schon beim aufrüsten dann aus Platznot die TV Karte rauswerfen müssen. Oder denk an die Leute die sich noch ne ISDN Karte reinmachen die sie schon daheim haben und dann vielleicht noch ne extra Soundkarte reinschrauben wollen. Da könnte es dann eng werden oder?

    Also und hier die Beispielrechnung mit Quellenangabe:

    Radeon 9800SE All-in-Wonder von Hercules: 199,99 Euro
    zu finden unter: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000CESR4/geizhalspre03-21/028-7544049-4055767

    Preise für eine 9800er Radeon (billigste bei http://www.geizhals.at/de auffindbare):

    Sapphire Radeon Atlantis 9800 128 MB AGP --> 257,90

    damit wäre es schon gelaufen. Nehmen wir mal an, ich krieg die TV Karte dann noch dazu geschenkt, dann kann ich immer noch im Einkauf 57,91 Euro mehr drauflegen als für die Kombolösung.

    Gut, dann kommen jetzt die einwände, ich weiß: Die Radeon 9800er ist schneller als die SE und so weiter und so fort. Na und, die meisten karten lassen sich erfolgreich modden und lieber mit integrierter TV Karte als mit extra Steckplatz belegt. Weiterhin ist die entwicklung bei grakas eh so verdammt schnell, da rentiert sichs nie eine Karte zu kaufen die teurer als 200 Euro ist. Is zumindest meine Meinung, kann mit meiner SE spielen was ich will und werde auch noch mind. 1 Jahr damit keine PRobs haben. Ausserdem ließ sich die karte sogar modden, daher bedaure ich nur die leute die ne Pro gekauft haben für ihr sauer verdientes geld.

    Die Angaben mit mind. 1 Jahr ausreichend gilt übrigens für die Standard SE Taktraten und die reduzierung auf die 4 Pixelpipelines.

    Greetz so far

    Atti
     
  20. murkelmops

    murkelmops Byte

    verbaut ALDI/Medion eigentlich keine 21"-Monitore, keine DSL-Modems und nimmt keine 1000er-Netzwerkkarten oder gleich Bluetooth-Geräte?

    Vielleicht, weil Medion günstige Posten aufkauft und man für schlappe 1.200 EUR keinen Rechner im Wert von 5.000 EUR bekommt?

    :aua: :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page