1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Allround PC 800-900 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bartman88, Oct 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bartman88

    bartman88 ROM

    Hallo,

    da mein Notebook langsam aber sicher den Geist aufgibt wird es bei mir wieder Zeit für einen richtigen Desktop.

    Hauptsächlich benötige ich den Rechner für Office und Multimedia.
    Wichtig ist dass er multitasking fähig ist. Wenn ich mehrere Programme offen hab (Word, excel, outlook, firefox), musik höre, dateien kopiere und ein paar downloads am laufen hat sollte der neue das wegstecken.
    Deshalb werd ich definitiv win 7 64 bit installieren.

    Für nächstes Jahr ist die Anschaffung eines hd fähigen camcorders geplant so dass er auch für videoschnitt gerüstet sein sollte.

    Und wenn ich schon einen neuen pc kaufe sollte er auch aktuelle spiele ruckelfrei in full hd wiedergeben können.

    Hab mich also mal umgesehen und mir einige Komponenten ausgesucht wobei ich mir bei der Prozessorenscheidung noch schwer tue.

    Hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen! Hier meine Zusammenstellung:

    Gehäuse Cooler Master Sileo 500
    Gehäuselüfter Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
    Netzteil BE Quiet! Straight Power 500 Watt
    GraKa ATi Radeon HD 5770
    DVD-Brenner Samsung SH-223
    Festplatte Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Cardreader DeLOCK 36in1 3,5" CardReader USB2.0 + FDD


    Nun ist eben die Frage welche Prozessor/Board Kombination:

    A) Sockel 1156
    A1) CPU: Intel Core i5-750
    A2) CPU: Intel Core i7-860

    CPU Lüfter: Scythe Ninja 2 Rev. B
    Board: Gigabyte GA-P55-UD4
    RAM: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333)


    B) Sockel 1366
    CPU: Intel Core i7-920

    CPU Lüfter: Scythe Mugen 2
    Board: Elitegroup X58B-A2, X58
    RAM: Geil 6GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL7 Tri Channel Kit


    Kosten:
    A1) 810
    A2) 885
    B) 913

    Wie sind bei den 3 Varianten die Leistungsunterschiede? Der Prisunterschied zwischen A2 und B liegt nur an den 2gb zusätzlichen ram.


    Vielen dank für jegliche Hilfe!!

    Bart
     
  2. Gast3434

    Gast3434 Byte

    Intel i5 750 (Haushaltsübliche Videoschnittsoftware unterstütz keine multicore, bzw. keine acht kerne, deswegen lohnt sich der i7 860 nicht)
    für games in hd sollte es dann aber die ati 5850, dann kannste die details auch schön auf maximum stellen...
    beim ram kannste zu günstigem adata speicher grefeifen...
     
  3. Gast3434

    Gast3434 Byte

    da fällt mir ein, ich selbst habe auch nen 750 und ne 5850 :D
    boxed lüfter finde ich vollkommen ok!
    meinem empfindens nicht laut! und kühlleistung super!
     
  4. bartman88

    bartman88 ROM

    Also lieber in eine schnellere GraKa statt eine schnellere CPU wählen.
    Danke für den Hinweis, damit käme ich dann auf folgende Konfiguration:

    CPU: Intel Core i5-750
    CPU Lüfter: Scythe Ninja 2 Rev. B
    Board: Gigabyte GA-P55-UD4
    RAM: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333)
    GraKa: ATi Radeon HD 5850

    Gehäuse Cooler Master Sileo 500
    Gehäuselüfter Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
    Netzteil BE Quiet! Straight Power 500 Watt
    DVD-Brenner Samsung SH-223
    Festplatte Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Cardreader DeLOCK 36in1 3,5" CardReader USB2.0 + FDD

    Beim CPU Lüfter hab ich bei einem Dual Core andere Erfahrungen gemacht. Der boxed Lüfter war deutlich lauter als der Ninja den ich nachträglich eingebaut hab. Leider scheint der Mugen 2 nicht auf den Sockel 1156 zu passen,sonst hätte ich den gewählt.

    Ist das Netzteil denn angemessen gewählt oder macht ein kleineres/größeres mehr Sinn?
     
  5. molido

    molido Megabyte

    Ich würds folgendermaßen machen:

    ASUS P7P55D LE, Intel P55, ATX, DDR3
    Intel Core i7-860 Box 8192Kb, LGA1156
    Den Scythe Ninja kannst du erstmal behalten, wenn das der Rev. 2 B ist, ansonsten Alpenföhn Brocken, bei dem das HAF Mini 922M zur Pflicht wird!
    4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9
    HD5850 ist das Minimum bei Full HD und aktuellen Spielen auf max. (musst dich aber etwas gedulden, denn viele Highendgrakas sind z.Z. nicht lieferbar...)
    WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
    WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
    Coolermaster Sileo 500 oder besser Coolermaster HAF Mini 922M
    Corsair TX650W 650 Watt (wenn du in Zukunft groß aufrüsten willst, ansonsten reicht das 500er Be Quiet vollkommen)
    Samsung SH-223B bare schwarz SATA
    ______________________________________________________
    ca. 900€
     
    Last edited: Oct 19, 2009
  6. Gast3434

    Gast3434 Byte

    warum denn in einen teuren i7 investieren? der i5 reicht vollkommen aus!
    und die 5850 ist nicht das minimum für full hd, sondern perfect dafür! die karte hat soviel power!
    bezüglich des boxed lüfter... ich finde den vollkommen ok!
    ich habe ein gigabyte p55 ud3,... läuft super... also wird das ud4 auch super sein!
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Weil seine nächste Graka vom Prozessor ausgebremst werden könnte, wenn er sich eine mit spürbar mehr Leistung holt. Solange sein Budget es zulässt, ist ein i7 keine Sünde.
    Sobald du Crysis bei der Auflösung auf Maximum eingestellt hast, siehst du das anders (bei anderen Gamez wird die Graka nicht besonders stark belastet)...
    Er will einen leisen Kühler, also bekommt er auch einen leisen Kühler. Ich hab die Boxedlüfter von AMD und Intel schon gehört und weiss daher ganz genau, wovon ich rede. Beim neuen Intel ist es ein nerviges, lautes Fiepen und bei AMD gibts Staubsaugerfeeling...

    Ich hab nicht gesagt, dass das Gigabyte schlecht ist und muss noch hinzufügen, dass das Asus im Gegensatz zum Gigabyte lieferbar und kaum teurer ist (4€?). Ausserdem sieht es etwas besser aus, also macht man keinen Fehler damit.
     
  8. bartman88

    bartman88 ROM

    Das LE Board hat keinen firewire deswegen müsste es entweder das P7P55D oder das Pro werden. Firewire brauch ich für die zukünftige Kamera oder hat sich inzwischen ein neuer Standard etabliert?

    Hab mir das Gigabyte ausgeschaut, da es noch Anschlüsse für Floppy und parallel hat und ähnlich kostet wie das asus. Allerdings hab ich mit gigabyte noch keine Erfahrungen sammeln können, da ich bisher nur asus und msi boards hatte.

    Bezüglich des Prozessors muss ich am Ende wohl den Geldbeutel entscheiden lassen. Wollte nicht mehr wie 900 ausgeben und so wie ich das sehe würde es mit der 5850 nicht für den größeren cpu reichen.

    Beim Gehäuse hab ich mich auf das Sileo eingeschossen, da es bereit bei meinen Eltern superleise läuft. Ich nehme an der Brocken ist zu groß für das gehäuse oder? Einen Ninja hab ich nicht übrig, aber in obigem Sileo verbaut. Deswegen wollte ich den selben nochmal holen weil ich damit zufrieden bin und da der Mugen 2 nicht für den 1156 zugelassen ist.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. molido

    molido Megabyte

    Also Firewire gibt es schon sehr lange und diese Schnittstelle hat sich nicht wirklich durchgesetzt. Es steht jedoch das sehr schnelle USB 3.0 in den Startlöchern.

    Wegen Gigabyte... mit dieser Marke kannst du auch nichts falsch machen, weil sie ebenfalls zu den besten gehört.

    Beim Sileo und Brocken könnts sehr knapp werden. Wenn du Glück hast, wird der Kühler so gerade noch reinpassen.

    EDIT:
    Da war wohl wer schneller als ich...
     
    Last edited: Oct 19, 2009
  11. Gast3434

    Gast3434 Byte

    @molido

    sry das ich dir nicht ganz zustimmen kann, aber man kann ja auch unterschiedlich empfinden...
    der i5 ist in games dem i7 zum teil sogar überlegen ! 100 euro mehr, da spare ich doch lieber und kaufe mir in einem jahr nen neuen prozessor.
    wie gesagt, die 5850 ist top, und ich spiele mit ihr und dem i5 750 crysis auf maximum mit maximaler filterung und kantenglättung in full hd mit 30 fps...
    klar, wenn man geld über hat kann man auch in ne 5870 investieren... aber nein, die 5850 ist das zur zeit beste was in den 1000 euro rechner passt,... und damit kann man auch alles locker in full hd zocken!
    also MEIN i5 boxed lüfter fiebt nicht, vll hast du ja nen beschädigten angehört... aber meiner ist UNHÖRBAR... die grafikkarte und das netzteil sind das einzige was ich erahnen kann.... wenn ich mit meinem ohr an das offene gehäuse gehe, höre ich den prozessorlüfter nicht!
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    @Gast3434
    Warte bei dem boxed Kühler mal ein halbes Jahr dann schauen wir weiter.
     
  13. Gast3434

    Gast3434 Byte

    @hinti 1

    du meinst also die lager versagen in einem jahr?
    zum glück bekommt man den lüfter mit ner flex da ja wieder runter... ^^
    wenns dann soweit ist, frage ich dich, welchen lüfter ich kaufen soll !
    aber danke für deine hilfreiche aussage! :ironie:
     
  14. molido

    molido Megabyte

    ..., der mit Sicherheit mindestens 150€ kosten muss, um spürbar besser zu sein als der jetzige i5, also sind wir bei 150€ Mehrkosten. Da TO sich aber sowieso für den i5 entschieden hat, weil sein Budget es nicht zu unterstützen scheint, brauchen wir hier jetzt eh nicht weiter herum zu diskutieren.
    Ich geh mal stark davon aus, dass ungefähr 30FPS zum Maximalwert gehören. Ich besitze nämlich eine um ca. 12-15% langsamere GTX280 und diese fängt schon bei 1680x1050 langsam an zu meckern (Spiel läuft teilweise Ruckelig).
    P/L-mäßig ja.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    die Lager reiben sich ab und werden lauter wegen der hohen Drehzahl des kleineren Lüfters.
    Klar für dich ist es kein Problem wenn man selber den Lüfter od.Kühler tauschen kann,aber der Laie od.Normalverbraucher will da nicht Hand anlegen müssen die meisten können das auch gar nicht.
    Also gleich einen guten Kühler drauf und er hat einen leisen PC für längere Zeit.
     
  16. Gast3434

    Gast3434 Byte

    tja, kp,... aber da scheint meine 5850 ja nen MOSTERTEIL zu sein :D:D
    nein, ich habe durchschnittlich 30 fps,.. und habe auch das empfinden, das alles total ruhig läuft!
    kann dir das ja schlecht beweisen

    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ectX-11-Preisbrecher/Grafikkarte/Test/?page=7

    trotzdme viele gr´üße !
     
  17. molido

    molido Megabyte

    Die 30FPS hast du wohl, wenn du AA und AF komplett ausschaltest. Meiner Meinung nach müssen immer etwas AA und AF (wenigstens 4X AA) dabei sein, weil die Kanten sonst nerven und siehe da, die HD5850 nähert sich den 20FPS. Ausserdem, wenn ich von Maximum spreche, meine ich alles, was man aus dem Spiel rausholen kann... da hat die HD5850 nurnoch ca. 18 FPS. Stell dir jetzt vor, ich häng da ne GTX280 dran, der wird schon bei 1xAA und 1xAF mit 22FPS recht mulmig, weshalb ich sage: HD5850 ist Minimum!
    Bei anderen Spielen siehts wie gesagt ganz anders aus. Grid packt sogar eine GTX260² ganz gut.

    EDIT:
    Hab den Beleg vergessen, sry:
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/vorschau_ati_radeon_hd_5850/12/
     
    Last edited: Oct 19, 2009
  18. Gast3434

    Gast3434 Byte

    naja, ich glaube wir können uns noch lange streiten ^^
    egal. passt schon.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vor allem ältere Modelle waren, was digitale Schnittstellen angeht, oftmals nur mit Firewire ausgestattet. Bei neueren Modellen scheint dies nicht mehr der Fall zu sein. Ich halte es für weniger kritisch jetzt ein Board ohne Firewire zu kaufen - zumal man im Notfall per PCI(e)-Karte nachrüsten kann.
     
  20. Lynias

    Lynias Kbyte

    HD5850 preisleistungsmäßig top und im bereich bis 300€ sicherlich das momentan beste.
    Bei der leistung bei crysis kommt es da sicherlich auf die auflösung an bei "normalen" auflösungen ist bestimmt ruckelfrei =)
    In dieser preiklasse würde ich auch eher zum i5 greifen.
    Wenn boxt kühler unhörbar währen dan würd sich keiner nen extra kühler kaufen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page