1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer "Gamer" PC für die ältere Generation

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ^mambO23, Feb 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Hallo Leute,

    da ich hier immer wieder tolle und kompetente Beratung erhalten habe wende ich mich erneut an euch.

    Ich suche für meinen Vater einen neuen Rechner.
    Er sollte flott sein und Titel wie die World of Tanks/Warships/Warplanes und der ein oder andere Shooter dürfen gerne in guten-maximalen Details laufen.
    Eine kleine SSD fürs Betriebssystem wäre wünschenswert. Ggf. noch eine 128/256GB SSD für die paar Spiele und Anwendungen und ansonsten noch ne normale Platte für den Rest vom Fest.
    Übertakter Produkte sind nicht nötig. Eine leistungsstarke Kühlung wäre noch ganz gut, da der Rechner unter dem Dach steht.
    Also tobt euch aus.
    Danke!!!
     
  2. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Hallo Leute,

    da ich hier immer wieder tolle und kompetente Beratung erhalten habe wende ich mich erneut an euch.

    Ich suche für meinen Vater einen neuen Rechner.
    Er sollte flott sein und Titel wie die World of Tanks/Warships/Warplanes und der ein oder andere Shooter dürfen gerne in guten-maximalen Details laufen.
    Eine kleine SSD fürs Betriebssystem wäre wünschenswert. Ggf. noch eine 128/256GB SSD für die paar Spiele und Anwendungen und ansonsten noch ne normale Platte für den Rest vom Fest.
    Übertakter Produkte sind nicht nötig. Eine leistungsstarke Kühlung wäre noch ganz gut, da der Rechner unter dem Dach steht.
    Der Preis sollte unter 1000€ liegen.
    Also tobt euch aus.
    Danke!!!
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Darf es Geld kosten?
     
  4. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Ah ganz vergessen! Das Editieren hat irgendwie nicht funktioniert.
    800-1000€ wären so der Rahmen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  7. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Danke schonmal für die Zusammenstellung! Werde mich ransetzen und nochmal informieren ;)
     
  8. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Habe noch 2 Fragen:

    1. Gibt es Alternativen zum Arbeitsspeicher und dem Mainboard? Die sind nicht verfügbar bei Hardwareversand.
    2. Ist der Prozessorkühler nötig?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ASRock E3V5 WS hat allerdings eine schlechtere Ausstattung (kein M.2 Support, Onboardsound mit weniger Anshclüssen)
    http://geizhals.de/asrock-e3v5-ws-90-mxb1g0-a0uayz-a1375523.html?hloc=at&hloc=de

    ASUS E3 Pro Gaming V5 mit schlechterem Preis-/Leistungsverhältnis.
    http://geizhals.de/asus-e3-pro-gaming-v5-90mb0q90-m0eay0-a1367073.html?hloc=at&hloc=de

    Ich würde das Gigabyte GA-X150-PLUS WS woanders kaufen. Bei dem wird der M.2. Streckplatz mit vier Lanes angesprochen. Beim Asus nur mit 2.

    Bei der CPU ist ein Intel Boxed Kühler dabei. Da die CPU eine TDP von 80 Watt hat, hat der einen Kupferkern, der bei CPUs bis 65 Watt TDP nicht vorhanden ist.
    Deshalb wird der Intel Kühler wohl brauchbar sein. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich habe einen Intel Boxed Kühler mit Kupferkern auf einer 115 Watt CPU, die auch 130 Watt ziehen kann, würde das aber kein empfehlen.

    Alternativ wäre der E3-1231 v3, dann aber mit Sockel 1150, DDR3-RAM. Langsamer ist der nicht. Der wird seit Jahren empfehlen. Irgendwann ist aber auch da mal Schluss.
     
  10. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Welches Mainboard würde denn dann zum Sockel 1150 passen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Hi!
    Das Thema ist noch aktuell.
    Habe noch nicht bestellt, suche einen Lieferanten der gute Preise hat und gleichzeitig zusammenbaut?? HWV ist ja nun pleite.

    Preis ca. 1100€ inkl. Windows.

    Das Setup welches empfohlen wurde bleibt gleich oder gibt es noch Änderungen seit Februar?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Hardwareempfehlung hat sich nichts geändert.

    warehouse2 baut für 30€ zusammen, wobei die einige Sachen nicht lieferbar haben und manche sind teurer.
    Mindfactory nimmt zwar 100€ für den Zusammenbau. Dafür hat man Spitzenpreise bei der Hardware und muss bei der Auswahl nichts ändern.
     
  14. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Mindfactory funktioniert der Konfigurator im Moment leider nicht...
     
  15. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!
    Kann dir warehouse2.de empfehlen, sind nicht immer die günstigsten im Preisvergleich, aber der Zusammenbau ist schon sehr empfehlenswert. Da kriegste dann nen komplett zusammengebauten und getesteten Rechner ;)
     
  16. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Den brauchst Du afaik ohnehin nicht. Einfach die Teile einzeln in den Warenkorb tun und nachher den Zusammenbau manuell dazulegen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Konfigurator schränkt eh ein und zwingt, die Preise des Shops zu nehmen, die höher sein können, als die Preise, die man aus der Preissuchmaschine übernehmen kann.
     
  18. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Wo finde ich den denn? Kann da nur so komische vorgefertigte sachen anklicken...
     
  19. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

    Gibt es eine Alternative zum
    1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)?

    Den gibt es bei Warehouse2 nicht. Oder einfach einzeln woanders bestellen und selber einbauen?
     
  20. ^mambO23

    ^mambO23 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page