1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer gamer-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Linux8, Aug 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linux8

    Linux8 Byte

    Hallo Leute!

    Ich benötige dringendst einen neuen PC, den ich hauptsächlich zum die neusten Spiele zocken brauche...

    Ich kenne mich leider nicht so gut aus, deshalb bitte ich euch um eure hilfe!

    Vielleicht findet ihr ein paar tolle angebote (können auch ohne Betriebssystem sein) die billig sind und fürs spielen ausreichend sind!

    Auf das aussehen kommts nicht an, da ich zuhause einige Cases und modding teile habe..

    Danke im Voraus
    Christopher:D
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Wieviel Teuros hast du denn übrig ?
     
  3. Linux8

    Linux8 Byte

    Ich lege mich dabei nicht so fest, aber wenns geht max. 700 euro...

    ich brauche nicht von allem das beste, nur das es zumindest für die jetzigen games und die kommende 2 jahre reicht...
     
  4. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Du möchtest die aktuellsten Spiele zocken und die der kommenden 2 Jahre, möchtest aber nur 700 Euro für einen neuen Komplettrechner investieren.
    Hmm, da gibt's nur eine Antwort: Vergiß es ! (SORRY)

    H I E R z.B. geht es um einen guten Rechner. Es handelt sich nicht um ein HighEndSystem !!!

    Für ca. 700 Euro bekommt man einen vernünftigen AllroundPC, aber keine superschnelle Zockermaschine !

    Überleg's dir und poste dein neues Limit ;)
     
  5. Linux8

    Linux8 Byte

    dann könntest du mir vielliecht ne gute Grafikkarta empfehlen...so um die 200 euro...

    weil ich hab ne total alte geforce 2 *lol*
     
  6. Linux8

    Linux8 Byte

    hab da ein Angebot gefunden...was haltet ihr davon bzw. wieviel würdet ihr dafür ausgeben?

    Danke im Voraus!


    CPU : Athlon 64 3200
    Hauptspeicher : 1024 MB
    Festplatte : 120.0 GB
    Diskettenlaufwerke : 1.44 MB
    Optische Laufwerke : DVD-ROM
    Grafikkarte Typ : GeForce 5200
    Videospeicher : 128 MB
    USB Port : 2 Front
    LAN : On Board
    Soundkarte : On Board
    5.25'' Extern-Frei : 2
    3.5'' Extern-Frei : 2
    Gehäuse : Miditower
    Netzteil : 350 W
    Motherboard : MSI 6702 KT8T NEO FSR 754
     
  7. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Auch hier gibt es eigentlich nur eine Antwortmöglichkeit:

    9800 Pro 128 MB (256 bit) gibt es für unter 200 Euro und ist im
    Preis/Leistungsverhältnis momentan TOP !

    Z.B. "Sapphire" bei http://www.e-bug.de für 189 ? -ArtikelNr.: 7305-
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte


    Gute CPU, gutes MoBo.
    Schlechte GraKa.
    Keine Angaben zum RAM. Marke?
     
  9. Magrange

    Magrange Megabyte

    Hier mal eine Zusammenstellung für ca. 700 Euro:

    CPU: AMD Athlon XP 2800+ Barton ca. 112 Euro

    MoBo: MSI K7N2 Delta-L ca. 65 Euro

    RAM: 2 x 512 MB DDR400 CL 2,5 RAM z.B. MDT, Infineon, Samsung, TwinMos
    ca. 160 Euro

    GraKa: Sapphire 128MB ATI Radeon 9800 Pro ca. 190 Euro

    HD: 120 GB Western Digital oder Seagate ca. 70 Euro

    DVD-ROM ca. 20 Euro

    CD-Brenner ca. 30 Euro

    NT + Gehäuse: ca. 60 Euro

    CPU-Kühler: ca. 10 ? 15 Euro

    Gesamt: ca. 720 - 730 Euro
     
  10. Linux8

    Linux8 Byte

    wie wärs wenn ich bei meinem angebot von oben die graka austauschen würde mit folgendem artikeln...

    Sapphire 128MB ATI Radeon 9800 Pro

    bitte um antwort...

     
  11. AMD Athlon 64 3000+ 512k (Tray) Clawhammer 1 158,90
    Arctic-Cooling Silencer 64 CPU Kühler 1 12,90
    512 MB OEM DDR400 PC3200 CL3 RAM - PC 2 154,7
    InterTech Blue Star Midi Tower mit Temperaturanzeige und UhrLCD
    4x5,25/2x3,25 (350W Netzteil) 1 69,90
    4 Kanal Alu Fan Controller 3,5" schwarz 1 15,00
    Papst 8412NGLE 12dB Lüfter Gleitlager 80x80x25mm 1 14,90
    ASUS A8V Deluxe /WLAN/GL/SATA/R/F K8T800 PRO Sock939 1 125,90
    Samsung SpinPoint P80 SP1213C - 120GB 7200rpm 8MB 3.5zoll SATA150 1 83,90
    Sapphire Radeon 9800 PRO 128MB (256-bit) DVI/TV - LiteRetail 1 205,90
    Gesamt Betrag ? 842,00


    So, wenn de also 142,- Euro zusätzlich ausgibst fährste damit die nächsten zwei Jahre ganz sicher oben mit. Ansonsten kann ich nur wieder sagen bzw. schreiben, dass es fürs passive Spielen, also alles außerhalb der Programmierung, locker auch ein XP und ein Sockel A-Mainboard macht. Sowas wie Brenner oder Laufwerk würde ich beim Computerhändler um die Ecke ohne Versandkosten zum "Einpacken und zu Hause essen" holen. LG wird meistens gut bei Vobis angeboten. Viel Spaß beim Zocken! TFT ist auch nicht mit in der Rechnung.

    Jetzt hier nochmal die Frage, ob jemand weiß, wann Asus ein Board mit nforce3-Chipsatz (wohlgemerkt für Sock939, nicht 940) rausbringt. Bin da irgendwie total desinformiert.
     
  12. Linux8

    Linux8 Byte

    also programmieren muss ich sicher nicht!
    Mein jetziger kratzt nur immer fast ab, wenn ich mal ein grafisch hochwertiges Spiel zockn will...

    Sind AMD besser geeignet als Gamer-Pc wie intel?
     
  13. also dann würde ich dir von nem athlon 64er abraten. denn kriegst du auch nur in ganz besonderen läden für diesen niedrigen preis. probiers mal mit nem barton 2600 oder 2800 für gut 90 euro, je nach dem, ob du das in der box brauchst.

    ich überlege derzeit auch noch, ob ich mir ne 64er kaufen sollte, kann aber keinen realen vorteil außer irgendeinem benchmark-wahn erkennen. ich werde mir des geldes wegen aber auch ne sockela-sache holen, ist zwar nicht viel billiger, aber geht schon.


    also mit barton und nforce2 400mhz-board kommst du da auf ca. 686,-. da haste dann noch finanz-puffer für tft, laufwerke und nen tv-tuner.

    ohne tft kommste dann etwa mit nem dvd-brenner und tv-tuner auf besagte 850,- euro- hochgerechnet. das lohnt sich zum zocken, dvdlern und tv-saven eher als nen teuren chip und nen board, dass es eigtl. noch gar nicht als standard gibt. sicher bekommste das als komplettsystem irgendwie von acer oder Fujitsu Siemens billiger. ich glaube du solltest eher darauf achten, dass die platte schnell genug für die graka ist und der ram ausreicht. amd würde ich alleine des preises wegen bevorzugen. so nun schreib mal wie des machst. ich bin ja auch noch unschlüssig. aber sowas wie Fujitsu Siemens Gamer Edition Dingens kommt für mich nicht in frage, ich kauf mir das zeug lieber einzeln und da ist kostenfrage dann besser kontrollierbar.

    das kriegste z.B. für 829,-
    Ausstattung dieses Modells: AMD Athlon 64 2800+, 512 MB DDR400 RAM, 120 GB uDMA Festplatte, DVD-ROM Laufwerk, ATI Radeon 9600SE DVI/TV-out Grafik mit 128 MB, Sound (onboard, 6-Kanal, Surround Sound), onboard 10/100 LAN, 5x PCI, 8x USB2.0, 24 Monate Garantie inkl. kostenfreiem Mail-In Service!

    System: Winner Impulse 64 - Athlon64 3000+ 512MB 160GB DVD+/-RW R9600XT
     
  14. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ist eine sehr gute GraKa. Gutes PLV.
     
  15. Magrange

    Magrange Megabyte

    Friend,

    wenn einen Athlon 64 Sockel 754 nimmst kannst kein Sockel 939 Board nehmen.

    Was ist das für RAM? No-name?

     
  16. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ein AMD 64 ist i.d.R. besser zum zocken geeignet als ein P4 System.
     


  17. [/QUOTE]

    Friend,

    wenn einen Athlon 64 Sockel 754 nimmst kannst kein Sockel 939 Board nehmen.

    Was ist das für RAM? No-name?


    [/QUOTE]

    von sockel 754 hab ich nixe nada geschrieben. sorry
    :D
     
  18. Magrange

    Magrange Megabyte


    Hast du das nicht zusammengestellt?

     
  19. bin mir ziemlich sicher, dass ich einen 939athlon für 151 startpreis bei ebay gesehen habe und ne kumpel hat mir neulich auch einen angeboten... und das war keine 754er cpu

    aber warte mal, du scheinst dich ja auszukennen: was sagst du zum ASUS K8N-E Deluxe GL/SATA/R/F nForce3-250Gb Sock754? würdest du eher zum billigeren gigabyte mit nforce3 raten. schreib jetzt bitte nicht 939 ist die zukunft, denn die zukunft passt noch nicht für meine geldbörse. mir wäre 754 recht, denn ich denke der sockel 939 bleibt noch ne ganze weile sauteuer und ich hab eh nicht vor großartig aufzurüsten.

    @linux8: kauf dir halt nen 754, vielleicht kommst du preislich auf die gleiche summe. aufrüsten hin oder her. sobald man sich eine neue cpu kauft, kann man eigentlich schon darüber nachdenken, ein gänzlich neues system zu kaufen. die meisten meiner kumpels machen das dann auch. ich denke der 754sockel mit nem 3000er clawhammer oder newcastle drauf, wird auch die spiele in zwei jahren noch flüssig über die flimmerkiste ziehen, denn die neuentwicklung bei 64bit ist ja erstmal die höhere bandbreite und nicht der prozessortakt.

    gute nacht dann hier
     
  20. Magrange

    Magrange Megabyte

    Das ist aber eine Sockel 754 CPU.
    Das weißt schon, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page