1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gamer-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by max1311, Jun 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. max1311

    max1311 Byte

    Hi erstmal,
    ich soll für einen Freund( der sich hier nicht anmelden will, warum auch immer) einen neuen PC zusammenbasteln. Laufwerk und HDD hat er, wobei die HDD noch eine IDE ist. Er möchte mit dem Ding alles mögliche Spielen und der PC sollte lange halten. Preisrahmen: 600€ ohne win7.
    Wir haben uns auch schonmal hingesetzt und was ausprobiert:
    AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3
    Jou Jye JJ-992BF-B schwarz, ohne Netzteil (ist das gut)
    Super-Flower Amazon 80Plus 550W
    Powercolor PCS+ HD5830 1GB GDDR5
    2GB Corsair DDR3 PC1333 C9 ValueSelect x2
    MSI 770-G45, AM3
    +rechner Zusammenbau bei HWV
    610€
    Thx schonmal im vorraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Warum nicht der 955BE?
    Als Gehäuse würde ich zumindest das Xigmatek Asgard wählen und einen 2. 120mm-Lüfter installieren.
    Beim Netzteil lieber auf bewährte Marken wie be quiet oder Enermax zurückgreifen.
    Welche Komponenten werden ansonsten verbaut (Kühlung, HDD, ..)?
     
  3. max1311

    max1311 Byte

    Der 955er würde das budget sprengen ~ +20 und ist doch so wie ich gehört habe, fürs übertakten da oder?
    Gehäuse hab ich doch auch aufgeliste http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=31002&agid=631t hat auch mehrere Lüfter (glaube 4)
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    IDE HD rausschmeissen und eine Samsung Spinpoint F3 kaufen, od etwas langsamer und leiser eine Seagate Barracuda 7200.12, da die Festplatten bei diesem System eine Bremse ist.

    AMD X4 945 würde die HD5830 etwas limitieren, oder übertaktest Du?

    Um die anderen Komponenten zu finanzieren, kannst Du eine HD5770 anstatt die HD5830 nehmen.
    Die HD5770 ist kaum schlechter als eine HD5830. Die HD5830 muss man Abwägen, weil sie schächelt
    , http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_ati_radeon_hd_5830/25/#abschnitt_fazit ,

    Allgem. : für einen Quad nimmt man einen guten CPU Kühler, und lässt den Original Kühler in der Verpackung.

    Dein Link geht nicht.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    So würds ich machen:

    Summe: 629,61 €

    Cooler Master Elite RC-335 schwarz, ohne Netzteil
    sofort lieferbar 29,56 €
    Enermax Pro82+ 425W
    sofort lieferbar 64,78 € (Einsparmöglichkeit be quiet Pure Power 530W)
    MSI 770-G45, AM3
    sofort lieferbar 67,36 €
    AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
    sofort lieferbar 150,45 €
    Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel
    sofort lieferbar 27,90 € (Einsparmöglichkeit Scythe Katana 3 )
    4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
    sofort lieferbar 100,80 €
    Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS
    sofort lieferbar 41,30 €
    Club 3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express
    sofort lieferbar 142,46 €
    Laufwerk das Vorhandene
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar 5,00 €
     
  6. max1311

    max1311 Byte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Es geht auch um die Wärmeentwicklung.
     
  8. max1311

    max1311 Byte

    Warum gibt's dann die nix wenn der eigene Kühler nix taugt?
    Was sagt ihr zu meinem Gehäuse
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Noch mal lesen und frage verständlich formulieren ;)
    Billighersteller. Wenn man überlegt, dass man zu diesem Preis schon ein Xigmatek Midgard bekommt .. :rolleyes:
     
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde inzwieschen auf ein MB mit 8xx / SB850 Chipsatz setzen, etwa 10,- € teurer, dafür Sata 3 inklusive, meist durch Zusatzchip auch USB 3.0 ohne Beschränkung des PCIe Slots.

    zB.
    http://geizhals.at/deutschland/a527631.html
     
    Last edited: Jun 13, 2010
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja sicher,aber:
    Das Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G ist bei HWV (wo der TO bestellen will warscheinlich) um ca.25 Euro teurer als das MSI 770-G45,und ausserdem nicht lieferbar.
    Und wo soll man die 20-25 Euro für dieses Board rausholen,wenn eh das Budget von 600 Euro überschritten werden muss?
    Keine neue Festplatte kaufen und die alte IDE verwenden würd ich nicht.
    Grakka weniger als HD 5770 würd ich auch nicht.
    CPU würd ich auch mind. X4 945 nehmen,obwohl der AMD Athlon II X4 635 4x 2,9GHz eine Überlegung wäre.
    Auf den Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 würd ich bei einem Gamer auch nicht verzichten.
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Für PC Games Hardware wurde die 945 (da von 925 bis 965) ein HD5770 als optimal eingestuft. Daher würde die 945 die HD5830 etwas limitieren.

    Nachtrag: ein Board mit 870 Chipsatz hat SB850
     
    Last edited: Jun 13, 2010
  13. max1311

    max1311 Byte

    Ist dieser 800 er chpisatz den viel besser als der 700 er?
    Also ich würde schon gern beim phenom bleiben da( l3 cache)
    und ja mein Kumpel würde bei HWV bestellen.
    So ein Cpu kühler kann man doch nachrüsten, oder?
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Meiner Meinung glaub ich bei normalen Anwendungen kaum zu erkennen.

    Glaube der Einbau des Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2 sollte auch nachher ohne Boardausbau möglich sein,aber ich würde den trotzdem nicht hintenlassen.
    Da würde ich die HD 5770 als Grakka nehmen und die eher aufrüsten,ich sehe die HD 5830 sowieso als so ein Mittelding an,den Mehrpreis für die HD 5770 nicht wert und von der HD 5850 doch einiges entfernt.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der 800er Chipsatz im spez. 870 nur nehmen, wenn Du SATA3 willst, ansonst ist der 770er Chipsatz zu nehmen. Der Aufpreis muss man sich nicht antuen, denn man merkt den Unterschied nicht.

    Ich würde noch etwas sparen, wenn Du kein CPU Kühler jetzt kaufen kannst, und anstatt das Geld für die HD5830 auszugeben, nimm Dir die HD5770.
     
  16. max1311

    max1311 Byte

    Gut okay... oder mein Freund nimmt einen Integrierten Grafickchip, dass geht doch oder? Dann spart er ein bissel für ne hd5850.
    Kennt jemand ein gutes Gehäuse mit blauen LEDs und sichtfenster, dass in dass Budget passt? (ausser ein Coolermaster Elite, die mag er nicht:o)
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 13, 2010
  18. max1311

    max1311 Byte

  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Frag ihm ob er sich beim gamen vor dem Gehäuse hockt und es anschaut od. auf den Monitor gukt. ;)

    Gehäuse muss für mich nur seinen Zweck erfüllen,steht ja eh meistens unter dem Tisch.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Enermax BigChakra kann man sogar noch empfehlen, jedoch ist es kaum noch lieferbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page