1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gamer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by plum, Jul 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. plum

    plum Byte

    Hi

    Also ich hoffe ich bin hier richtig:
    Ich suche einen GamerPC für 600-620€ mit Bau bei HWV
    Was ich bräuchte:
    GTX 460 1024 oder 768mb? (Unbedingt, ohne gehts nicht, hasse ATI)
    Schicken Quad
    2gb Ram( mehr müssens nicht sein)
    Board mit USB3
    Gehäuse mit LED
    der Rest ist mir relativ egal
    Fenster 7 hab ich schon...
    Ich Spiele Anno, Siedler, Need For Speed
    Ich dachte vllt an einen Intel CPU, wenns preislich passt..
    Achja, der PC sollte relativ leise sein...
    Aus dem alten kann nix übernommen werden, 5jahre alt.
    hoffe ich könnt mir helfen:)
    LG plum
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. plum

    plum Byte

    725€:O
    Hoffe da ist Das BS schon drin?
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Steht das da? Nein. Es ist nicht mit drinne, Windows 7 Home Premium kostet ~80€
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der PC liegt oberhalb deines Budgets. Entweder also deine Anforderungen reduzieren oder das Budget aufstocken.
     
  6. plum

    plum Byte

    Aber der Screen oder? Soweit ich sehe ja-> den hab ich schon, dann sollte es passen oder?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Welcher "Screen"?
     
  8. plum

    plum Byte

    Oh verguckt-.-
    Kann man da nirgends sparen?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kenn mich jetzt nicht aus:confused:
    In #3 schreibst dann > hoffe da ist das BS schon drin.

    zM der Brenner könnte doch übernommen werden sind 20€ denke ich mal (wäre der Zusammenbau)

    > Kann man da nirgends sparen?
    Was willst denn ne teurere Intel 4 Kerner CPU mit GTX 460 dafür miese andere Teile,das bringt auch nichts,vorallem wenn die 2 dann in den Tod mitgerissen werden.
    Was du dir in #1 vorstellst spielts um 800€ mit OS fast 900€.
     
    Last edited: Jul 29, 2010
  10. plum

    plum Byte

    Da haben wir uns falsch verstanden, es muss KEIN Intel sein, nur wenn's preislich passt. Mit 2gb RAM komm ich auch gut klar, brauche keine 4gb
    Dass mit dem os habe ich nur so gesagt, damit der Preis runterfällt(725€-90=635€ dann 2gb RAM weg und dann sollte es passen.)?
    Brenner müsste ich gucken, ob IDE oder SATA
    Hoffe jetzt, dass du alles weißt, was du wissen musst, um alles zsm zu stellen.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ums OS musst dich selber kümmern:
    http://geizhals.at/deutschland/a458487.html

    Nachtrag: Ich persöhnlich würde wenn ich wirklich mit 600€ auskommen muss den Phenom X4 955 nehmen und eine HD 5770 weil die Grakka lässt sich später leichter austauschen/aufrüsten wie die CPU.
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 29, 2010
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Bei einem Gamer-PC sind 2GB schon knapp. Wenn du zunächst mal ein einzelnes 2GB Modul kaufst und bald ein 2. nachkaufst, ist das aber auch okay.
     
  13. plum

    plum Byte

    Ja so dachte ich mir dass auch
    Ich hab mal selbst gebastelt:
    2gb Corsair ddr3 1333
    Gigabyte GA-770TA-UD3
    Lg Gh22nhs50
    Gtx460 mit 768mb
    Superflower Amazon 80+450watt(reicht dass?
    Seagate Barracuda 500gb
    NZXT lexa S
    AMD phenom 2 X4 925(oder 945? Wo ist der Unterscied?)
    Passt alles zsm?
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde es so oder ähnlich machen, da liegst du bei 630,- € allerdings ohne zusammenbau.

    1 x Gigabyte GA-880GA-UD3H, 880G
    1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Sonic, 1024MB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI, PCIe 2.0
    1 x LiteOn iHAS424, SATA, hellgrau/schwarz, retail (-32)
    1 x be quiet Straight Power 450W ATX 2.3
    1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
    1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
    1 x Cooler Master Elite 331 (RC-331)
    1 x AMD Athlon II X4 635, 4x 2.90GHz, boxed

    CPU erst einmal boxed, kann man später nachrüsten. Sowohl das Board als auch das Nt sind deutlich besser. 4GB Ram sollten auf alle Fälle sein und der Preisunterschied zwieschen 500 GB und 1000 GB Festplatten isat zu gering als da groß einsparen zu wollen.

    Du weißt aber schon das die GTX 460 recht laut und nicht gerade stromsparend ist ?
     
  15. plum

    plum Byte

    Tja 650€ incl. Bau?
    Was ist an dem Anderen Chipsatz so besser?
    Und beim NT? 450Watt=450Watt ( ohne jetzt auf die Effizients zu achten)
    Und du hast ein Athlon, da Spar ich lieber an der Grafik, rüste ich eh alle 1-2 Jahre auf.
    Und dein Gehäuse sieht, naja "langweilig" aus.
    Aber trotzdem danke für deine Hilfe:)
    Die Gtx 460 hat einen anderen Chip( GF104) der diese Fehler ausgebügelt hat:)
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der 880 Chipsatz unterstützt USB 3 und ist auch minimal schneller.

    Superflower Amazon 80 450 Watt kombiniert auf 12 Volt = 33 Ampere
    und genießt nicht unbedingt einen guten Ruf.

    be quiet Straight Power 450W ATX 2.3 auf 12 Volt = 35 Ampere
    und genießt einen sehr guten Ruf, vor allem was den Service betrifft.

    Edit: Was die GTX 460 betrifft, gebe ich dir ( nachdem ich mich schlau gemacht habe ) uneingeschränkt recht und freue mich endlich wieder eine uneingeschränkt empfehlenswerte Nvidia Karte gefunden zu haben :-).

    Was die CPU betrifft, nur sehr wenige Spiele profitieren von dem L3 Cache und es besteht durchaus die Chance ihn bei dem Athlon freizuschalten. Von 4 GB Ram dagegen profitieren fast alle Games und Anwendungen deutlich.

    Gehäuse war und ist immer Geschmacksache, solange es genug Platz für einen Turmkühler und auch etwas größere Grakas hat, sowie ein durchdachtes Lüftungskonzept ( da tun sich aber alle nicht mehr viel )
     
    Last edited: Jul 29, 2010
  17. plum

    plum Byte

    Das 770T-UD3 hat auch usb3
    Rein theoretisch würde das Superflower NT reichen, oder?
    Was könntet ihr so an CPU kühler empfehlen?(~20-25€)?Der auch ins Lexa S reinpasst?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  19. plum

    plum Byte

    Last edited: Jul 30, 2010
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/artikel/...force_gtx_460/24/#abschnitt_leistungsaufnahme
    http://www.computerbase.de/artikel/...dia_geforce_gtx_460/22/#abschnitt_lautstaerke

    Sehe ich nicht so.;)

    NZXT Lexa S : Gehäusebreite 19,6 cm,der Seitenlüfter ist 2,5 cm dick also bleiben 17,1 cm über,dann ziehst noch die Abstandhalter (Zwischen Gehäusewand u.Board) ab,dazu die Sockelhöhe des Boards,Ich glaube nicht mehr das dann der Mugen mit 16cm noch Platz findet.
    Denn Seitenlüfter braucht eh keiner,ich bin der Meinung der schadet dem Luftstrom von Vorne nach hinten eh mehr als er hilft.

    Das GA-MA770T-UD3 hat keine USB 3.0 Anschlüsse.
     
    Last edited: Jul 30, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page