1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer GamerPc für 1000€ ohne Bildschirm und Co.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rabit94, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rabit94

    Rabit94 Byte

    Hi
    ich will mir einen neuen PC holen für ca.1000€ :rolleyes: ich habe mir auch schon Komponenten rausgesucht und ich wollte wissen was ihr davon haltet!!

    CPU:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=8790&agid=398
    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    den Lüfter schmeiße ich runter!! Tray gab es den leider net mehr!!

    CPU-Kühler:
    das ist mein größtes Problem!! Ich hab irgentwo gelesen das in dem Gehäuse nur einer rein passt der 140mm hoch ist und da ich den CPU auf 3Ghz hoch takten will muss der auch was leisten!!


    Gehäuse:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25147&agid=631 das will ich auf jeden Fall behalten!!
    Aerocool Syclone rot, ATX, ohne Netzteil

    Netzteil:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17499&agid=240
    Thermaltake Toughpower 750W

    Grafikkarte:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24374&agid=554
    XFX GEFORCE GTX 260 666M Black Edition, 896 MB DDR3 PCI-E 2.0

    Laufwerk:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23058&agid=834
    LG DH16NS schwarz bare SATA II

    Kartenleser:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=6450&agid=221
    Raidsonic IB-861-B 33-in-1 Cardreader + Multiport schwarz

    Mainbord:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22410&agid=659
    Gigabyte GA-EP45-DS4, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express

    Ram:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24751&agid=599
    4096MB-KIT A-DATA PC6400/800,CL 5

    Festplatte:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17394&agid=689
    Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II


    So das waren die Einzelteile Bildschirm habe ich ein 24"TFT.
    Ich wollte wissen ob ihr noch sinnvolle Spartips habt und ob ihr ein geignetten Cpu-Kühler kennt der auch in mein gehäuse passt; kosten so bis 50€.
    Ich möchte mein PC ausschließlich bei Hardwareversand holen also :bitte: nur Vorschläge von Sachen die es da gibt.
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    warum ein Q6600 mit FSB 1066 und kein i920 oder i940 mit So 1366 ?
    Das würde Sinn machen.
     
  3. Nicht wirklich.
    Ein Q9550 od. Q9400 ist ausreichend, der Q9550 gut zum OCen.
     
  4. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Du schlägst doch selbst FSB 1333 Prozessoren vor ... :rolleyes:
     
  5. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Er schlägt CPUs vor, die kostengünstiger sind als die 1366er-Reihe. Das ist der Unterschied.
     
  6. Jap aber ein i7 PC wird teuer. DDR3 RAM, X58 Board, i7 CPU.

    Also mit 1000€ kommt er nicht richtig hin.
    Ein Q9550 reicht locker.
     
  7. Rabit94

    Rabit94 Byte

    ich nehme ein CPU mit lga775 weil die wirklich günstiger sind und auch netschlecht und ich wollte den q6600 haben weil man den gut hochtakten kann!!
    aber mir geht es hauptsälich um den cpu kühler weil ich da kein passenden finde!!:jump:
     
  8. Der Q6600 ist veraltet.
    Nimm den Q8200
     
  9. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

  10. Rabit94

    Rabit94 Byte

    ich nehme jetz den q9550!!!
    aber ich finde kein Cpu-kühler der in das Gehäuse rein passt wisst ihr da vieleicht weiter???
     
  11. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Schau mal hier. Vielleicht hat einer der anderen noch einen genaueren Vorschlag.
     
  12. Darkshox

    Darkshox Kbyte

    bitte kein sockel 775 für 1000 wäre mehr als duum
     
  13. Rabit94

    Rabit94 Byte

    ich brauche ein cpu kühler für sockel 775; der den cpu q9550 gut kühlt und nicht hör ist als 140mm sons passt der nicht in das gehäuse mehr will ich nicht!!:D
    Ich bin am verzweifeln^^
    :bitte::bitte: helft mir!!!
     
  14. mutant-enemy

    mutant-enemy Kbyte

    Wenn schon mitreden, dann mal bitte gleich mit Beispielzusammenstellung (und Rechtschreibung); reinlabern kann jeder.
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  16. Rabit94

    Rabit94 Byte

    ok danke jet weis ich was ich mir hole ich hab jetz keine fragen mehr ich danke éuch!! wenns doch noch was gibt hörta morgen von mir!!
    :jump: :danke::dafür::jump:!!!!!!!!
     
  17. Rabit94

    Rabit94 Byte

    hi nochmal,
    mein bruder brachte mich in der letzten minute noch auf die idee auf einen i7 zu schauen.. also hier mal schnell meine neue zusammenstellung:

    Cpu: Intel i7 920

    Mainboard:asus p6t se sockel 1366

    Graka:Club3D GTX260 55nm 896MB

    cpu Kühler:Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner Blue Edition AMD/Intel
    +
    halterung/adapter: Alpenföhn Schraub Befestigungs-Set - Sockel 1366

    Festplatte:Samsung HD103SI 1TB SATA II EcoGreen, 32MB

    Ram:4GB-Kit DDR3 OCZ PC12800 Platinum Edition CL7

    Netzteil:Corsair TX650W 650 Watt

    Laufwerk:LG DH16NS schwarz bare SATA II

    Maus: Logitech G5 laser

    Tastatur:OCZ Alchemy Series Elixir Gaming Keyboard

    Bildschirm:LG Flatron L227WTP-PF

    Case:NZXT HU001B, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    so ich hoffe das reicht..
    noch ein paar fragen: bringt dd3 viel??
    kann man das system leicht übertakten??
    welche geschwindigkeit ist bei dd3 empfehlenswert??
    Passt alles ins case und aufs mainboard(cpu-kühler)??

    Ich sag schon mal danke und hoffe auf möglichst viele Antworten..
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du hast wohk keine Wahl.
    Sollte machbar sein.
    Standard = DDR3-1333
    Stärker Übertakten = DDR3-1600
    Denke schon.
     
  19. Rabit94

    Rabit94 Byte

    danke für die antwort... scheint ja alles zu passen.. allerdings wurde mir gesagt das man lieber 6gb ddr3 ram nimmt.... zudem steht beim maiboard das es nur geschwindigkeit 10666(oder so) schafft ich aber vorher ein 1600/20600(?) kit hatte .. folglich wollte ich ein 6GB kit der marke corsair holen http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24063&agid=1192 bräuchte nur noch ne absegnung von euch.. dann geht das sofort als auftrag bei hardwareversand ein... danke schon mal im voraus..
    mfg philipp
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das stimmt, mit 4GB kannst Du das Triple Channel SI der Core i7 nicht nutzen.
    Die Core i7 (bzw. deren Speichercontroller) können nativ max. DDR3-1333er Ram (PC3-106666). Wenn man aber übertaktet betreibt man das ganze System außerhalb der Spezifikation. Wenn man den Referenztakt erhöht, taktet auch der Speichercontroller höher. Deswegen sind dann DDR3-1600 angebracht.
    Der hinweis heißt nur, das man (wenn man nix übertaktet, umstellt usw.) max. 1333er ram nutzen kann. In diesem Fall würde der 1600er einfach mit 1333 und besseren timings laufen.

    Das vorgeschlagene kit kannst Du nehmen, wenn Du nicht groß übertakten willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page